1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste Einblicke in Corona-App bald möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Das Smartphone wird in dem Fall nur benötigt um Alarmmeldungen wenn sich jemand Corona-Positiv gemeldet hat zu synchronisieren.

    Diese Aufgabe könnte anstelle eines Smartphones aber auch ein PC oder Terminals aufgestellt bei Bürgerämtern, SB-Bereichen von Banken, Eingängen von Supermärkten etc. übernehmen.

    Mit der Verpflichtung mindestens einmal pro Woche zu snchronisieren wäre auch das eine Option. Bzw. es würde sogar reichen wenn man synchronisiert bevor man zum Beispiel einen Artzbesuch, eine Fernverkehrsfahrt, einen Kinobesuch oder Hotel-CheckIn machen will.

    Wenn die Therapeuten unter 40 sind werden sie vermutlich trotzdem ihr Smartphone dabei haben.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Höchstwahrscheinlich nicht, da Blutooth LE benötigt werden sollte
     
    DVB-X gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    GPS wird da nicht benötigt.
    Falsch, das wird ständig gebraucht.
    Was haben die damit zu tun?! Du musst doch das die Smartwatch mit dem Handy koppeln um die Daten auszuwerten.
    Nein, dürfen sie nicht!
     
  4. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Selbstverständlich bleibt die App freiwillig!

    Ich werde sie mir auf jeden Fall installieren und was dafür tun, dass diese verdammte Krankheit zurückgedrängt wird. Nicht nur Quasseln sondern auch was tun...!

    Dass die Erstellung so lange dauert, liegt halt daran, die heute sich darüber mockieren, dass es sooo lange dauert, laut schreien würden, wenn Fehler drin wären und wenn die Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten werden. Also, lieber gründlich, dafür etwas länger!
     
  5. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Ich finde es peinlich, wie notgeil hinter dieser App hergehechelt wird ...
     
  6. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Du wirst dich noch wundern!
    Spahn redet schon über Impfpass-Pflicht.
    Danach wird er dann wohl über Fußfesseln für Quarantäne schwadronieren ...
     
  7. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Dummes Gefasel! Es ist doch ein Unterschied, ob ich einen Impf-Pass zur Pflicht machen will (wobei das Impfen freiwillig bleibt) oder ob ich den Leuten eine App aufdrücken will. Das wird er nicht tun. Wobei ich persönlich es für gut fände, denn erst dann kann man alles nachvollziehen!
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Alles" kann ich mir nicht vorstellen. Einserseits gibt auch bei einer freiwilligen App technische Grenzen und andererseits wäre es bei einer Zwangs-App zusätzlich so, dass Zwangsbeglückte diese vermehrt ruhig stellen würden. Von ausgeschalteten Smartphones bis Smartphones, die in Alufolie eingewickelt, genau Null Kontakte orten können, gibt es da viele Möglichkeiten.....
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ist daran schlimm? Gabs früher auch und hat viele Vorteile.
     
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die deutsche Corona App wäre längst fertig, wenn die Bundesregierung nicht so lange auf dem Holzweg mit der zentralen Lösung unterwegs gewesen wäre. Dazu meldete sich vor knapp 3 Wochen auch der Chaos Computer Club zu Wort mit einem offenen Brief:
    CCC | Corona-Tracing-App: Offener Brief an Bundeskanzleramt und Gesundheitsminister

    Die Hinweise einiger Experten auf eine dezentrale Software gab es schon länger.
    Zentrale vs. dezentrale Corona-Tracing-Apps - Welche Technologie bietet den besseren Datenschutz?
     
    Gorcon gefällt das.