1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste CI Plus Receiver wohl zur IFA 2008

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2008.

  1. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Erste CI Plus Receiver wohl zur IFA 2008

    Kopierschutz hin und her.
    Wer einen guten Film ( mit echtem 5.1.) sehen will kommt ums kaufen nicht herum.
    Bild ist an Feiertagen(DVB-C) nahezu DVD( manchmal noch besser),aber der Ton hinkt meilenweit.
     
  2. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Erste CI Plus Receiver wohl zur IFA 2008

    Sorry, aber wenn ich höre, daß manche Schauspieler zig Millionen für einen Film bekommen, dann hört mein Verständnis für die Filmindustrie auf.
    Und wenn dann dabei nur ein strunzdummer Mainstreamfilm rauskommt, dann habe ich wirklich kein Verständnis für Forderung nach mehrmaliger Zahlung für die Nutzung eines Filmes.
    Kopierschutz für meinen privaten Gebrauch - klares NEIN!
    Kopierschutz für illegale Verbreitung - klares JA!
     
  3. rallebum

    rallebum Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erste CI Plus Receiver wohl zur IFA 2008


    Heisst das, das man sich ohne bedenken einen Kabel Twin-Receiver kaufen kann, ohne Angst haben zu müssen das er in einem halben Jahr nicht mehr zu gebrauchen ist?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erste CI Plus Receiver wohl zur IFA 2008

    Gibt es sowas überhaupt?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erste CI Plus Receiver wohl zur IFA 2008

    Sehe ich ähnlich. Das funktioniert nur weil die Filmindustrie ein Quasi-Angebotsmonopol hat und viele Verwerter.

    Die Frage ist allerdings wie sowas realisiert werden soll.
    So einen "intelligenten" Kopierschutz gibt es einfach nicht.
     
  6. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erste CI Plus Receiver wohl zur IFA 2008

    Da wird man dann bestimmt auch die Einschränkung vorsehen, dass man Werbung bei Aufgenommenen Sendungen oder PVR nicht mehr übrspringen kann so wie ich diese Dreckschweine kenne.

    Nix geht über nen freien (Linux) Receiver! :love:

    Leider bleibt die Masse da immer ausen vor und wird immer mehr gegängelt von dieser Rechte-Maffia :wüt:

    mfg

    karlmueller
     
  7. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Erste CI Plus Receiver wohl zur IFA 2008

    Nein - leider gibt es den nicht.
    Da bleibt eben nur das Ausweichen auf spezielle CI-Module oder Linux-Receiver.
    Wobei letztere auch sonst um Welten besser sind, als "offizielle" Receiver.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erste CI Plus Receiver wohl zur IFA 2008

    ... wobei letzteres reine Ansichtssache ist. Bei z.B. Unitymedia kommen "Zwansgreceiver" zum Einsatz, bei denen es von Unitymedia gepflegte Programmlisten zum Einsatz kommen. Für eine Vielzahl von Kunden ist das ein Komfortgewinn, weil sie nicht dauernd Programmlisten sortieren muß. Der Kunde kann aber mit Favoritenlisten, die Reihenfolge der Programme selbst bestimmen und diese Favoritenlisten sind mit der Hauptprogrammliste vergleichbar.
    Bei z.B. meinem Topfield wird in den Favoritenliste wird bei den Programme der Programmplatz aufgeführt, wie in der Hauptliste und die Anzahl der Programme ist hier auf 100 Programme begrenzt. Bei dieser Art der Favoritenliste ist es verständlich, wenn man unbedingt die Hauptliste bearbeiten möchte.
    In Verbindung mit den "Zwangsreceivern" werden die Kunden bei neuen Programmen automatisch darauf hingewiesen.
    Vor allem für technisch Uninteressierte bietet der "Zwangsreceiver" ein Komfort Plus.

    Nächsten Dienstag startet bei Unitymedia Sportdigital.tv. Wieviele Kunden mögen davon erfahren haben ? Die meisten haben keine Ambitionen sich darüber zu informieren, welche Programme künftig im Kabelnetz starten könnten. Die Kunden mit "Zwangsreceiver" werden am Dienstag auf die neue Programm hingewiesen. Für den Programmveranstalter hat das den Vorteil, dass sein Programm vom Start weg wahrgenommen wird.

    Die "Zwangsreceiver" bleiben auch mit CI plus Standard. CI plus ist lediglich eine Erweiterung des Angebotes.
    CI plus bedeutet nicht das Ende der Zwangsreceiver und CI plus bedeutet nicht, dass die derzeit genutzten Module nicht mehr genutzt werden können.

    CI plus bietet die Möglichkeiten, die offzielle CI-Module derzeit verhindert hat. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass alle deutschen Plattformbetreiber ein solches Modul, mutmaßlich auf Miet-Basis, zur Verfügung stellen werden. Optimal wäre natürlich ein Universalmodul, mit dem alle deutschen Plattformen unabhängig vom Verbreitungsweg genutzt werden können. Damit würde ein "Traum" des Kartellamtes Realtität, denn im Rahmen des Verfahrens bzgl. der entavio-Receiver-Spezifikation hatte das Kartellamt Multicrypt-Receiver gefordert-

    Mit CI plus wir dman auch weiterhin Sendungen aufnehmen und auf DVD brennen können. Der Unterschied besteht darin, dass der Programmveranstalter bestimmt, ob Programme kopiert werden dürfen oder nicht. Dieses Recht wird ihm vom Urhebergesetz zugesichert. Entsprechende Sendungen werden dann zusätzlich mit einem zusätzlichem DRM-Schlüssel versehen. Entsprechende Aufnahmen können dann nur mit dem HDD-Receiver gesehen werden, mit der die Sendung aufgenommen wurde. Die Aufnahme wird sich vermutlich auf den PC übertragen lassen, aber aufgrund des zusätzlichen DRM-Schlüssels nicht nutzbar sein. Ist nicht anders, als bei DRM-geschützten Kauf-MP3s.
    Aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass alle Sendungen kopiergeschützt sind.
    Wenn die Kabelnetzbetreiber wollten, könnten sie heute schon Kopien komplett unterbinden. Alle Programme könnten mit dem Macrovision-Kopierschutz gesendet und die Smartcards mit den Receivern verheiratet werden. Warum machen das die Kabelnetzer nicht ?

    Meiner Ansicht ist der Jugendschutz in Deutschland völlig übertrieben. Warum darf der Jugendschutz nicht deaktivierbar sein. Warum entbindet man hier die Eltern von der Verantwortung. Auch sollte man sich nicht unberücksichtigt, dass der Nachwuchs meist besser mit der Technik zurechtkommt. Es gibt Leute, die sind überfordert wenn der JS-PIN veralngt wird unf halten das für einen Hinweise darauf, dass sich etwas kaputt gemacht haben. Dann wird Junior darauf angesetzt, der das "Problem" mittels Eingabe des PINs behebt. Wo ist denn hier der Jugendschutz gewährleistet ?

    Auch den Kopierschutzwahn der Conetn-Anbieter ist meiner Ansicht übertrieben. Warum müssen Spielfilme, die man schon seit Monaten im Internet downloaden kann noch mit einem Kopierschutz versehen werden ?

    Die Plattformbetreiber können die entsprechenden Anforderung aber nicht einfach ignorieren ...
     
  9. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Erste CI Plus Receiver wohl zur IFA 2008

    Das bedeutet es nicht, aber es ist abschaubar, daß genau das passieren wird.
    Die Geldgeile Medienindustrie wird genau das durchsetzen wollen.
    Mit den neuen Spezifikationen ist schon mal der Gundstein gelegt.
    Tut mir leid, aber wer das unterstützt, - dem ist nicht mehr zu helfen.:(
    Aber leider ist das die übliche Informationspolitik (besonders bei DF).
    Solche Gängelungen werden als innovativer, kundenfreundlicher Fortschritt angepriesen - nirgends (außer in einschlägigen Foren) wird auf die Nachteile (die erheblich sind) hingewiesen.
    Aber die Kunden von heute, sind eben genau diese Technikverliebten Kids - und die werden den Markt von morgen bestimmen - und der wird bestimmt nicht in Gängel-Hardware liegen.

    Was den Jugendschutz angelangt, bin ich in Österreich ja in einem gelobten Land - der hat bei uns eh keine Bedeutung.
    Aber in Deutschland scheinen die Uhren ja anders zu gehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2008
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erste CI Plus Receiver wohl zur IFA 2008

    .... offensichtlich hast du meinen Verweis auf DRM-geschützte Kauf-MP3s nicht verstanden ;)