1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erschreckend aktuell: Die ZDF-Reportage „Extremsparer“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2022.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Merkwürdig, ich kann mich noch an die Berichterstattung zurzeit der deutschen Wiedervereinigung erinnern. Da wurde darüber in AT schon debattiert in den Nachrichtensendungen. Wenn man unterschiedliche Quellen nützt, findet man genügend Hinweise für mündliche Absprachen.

    Faktencheck: Was hat die Nato Russland versprochen? | Kleine Zeitung

    „Formal gesehen: nein. Aber es gibt Hinweise, dass dieses Thema erörtert wurde“, sagt Mary Elise Sarotte, Professorin für Zeitgeschichte in Harvard zur „Welt“. Die Historikerin befasst sich seit Jahren mit dieser Frage. Soweit die kurze Erklärung. Tatsächlich war es so, dass in den Verhandlungen um die Wiedervereinigung Deutschlands 1990 das Thema Osterweiterung der Nato besprochen wurde. Und in einem dieser Gespräche sagte US-Außenminister James Baker sinngemäß zu Michail Gorbatschow: „Was wäre mit dieser hypothetischen Idee: Sie erlauben Deutschland, sich wiederzuvereinigen. Und wir sagen Ihnen: Die Nato bewegt sich keinen Zentimeter Richtung Osten.“ Er bekräftigte das mit dem Ausspruch: „Not one inch!“ („keinen Zentimeter!“). Daraufhin antwortet Gorbatschow: „Ja, das klingt nach einer guten Idee, da sollten wir einmal drüber sprechen.“

    Kohl und Genscher wussten, wie langfristig gefährlich Russland ist

    PS: Irgendwie ist man in Deutschland schon ein wenig fanatisch bei der Suche nach dem schriftlichen Dokument (Mitgliedsausweise). :D Die letzten 15 Jahre meines Arbeitsleben hab ich per Handschlag verbracht. Würde in Deutschland wohl Panik auslösen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2022
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Aus der Abrechnung von 2021 die Kosten von 2022 abzuleiten wird nichts bringen. Weil niemand weiß, wie sich die Kosten entwickeln werden bis Jahresende.
    Fakt ist, Sie werden exorbitant steigen. Eine zusätzliche monatliche Zahlung der Nebenkosten in Höhe von 50,00 € die Heizkosten betreffend, ist realistisch, aber nicht um am Ende dann ein Guthaben zu erwarten, wohl eher, die Nachzahlung nicht zu hoch werden zu lassen, und das nur die Heizkosten betreffend.
    Ihr dürft nicht vergessen, die Straßenreinigung, Müllabfuhr, Hausmeisterservices, Hausstrom und was noch alles anfällt. Auch das wird exorbitant in die Höhe schießen.
    Die Hausverwaltungen haben genauso wenig irgendeine Vorstellung, wie die Abrechnungen ausfallen werden.
    Kommt auf das Verhalten der Mieter an und ob diese genug Sachverstand haben, was auf sie zukommt.
    Die Eigentümer sind aber genauso "angepisst", denn die müssen die Vorauszahlungen der Energielieferungen erstmal selbst stemmen, bevor Sie von den Mietern den Nachschlag der Betriebs- und Heizkosten erhalten.
    Die Wirtschaftspläne für dieses Jahr, die die Eigentümer schon mit der Jahresabrechnung 2020 erhielten, sind eigentlich auch für die Tonne.
    Deshalb kann die Hausverwaltung, zumindest wir haben im Mai die Mieter angeschrieben, sie sollten Ihre Vorauszahlungen um 50 € erhöhen. Vorschreiben können wir es denen nicht, die wenigsten tun es auch.
    Das wird ein böses Erwachen geben, nicht bei der Abrechnung 2021, da ist es noch überschaubar, aber die 2022 wird es in sich haben.
     
    grunz gefällt das.
  3. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    @grunz Und was willst du jetzt damit? Nochmal: der deutsche Außenminister, der US-Außenminister, der Außenminister der Sowjetunion und der Staatspräsident der Sowjetunion haben die Sachlage richtig gestellt.

    Während einer Verhandlung werden Gespräche geführt... Und irgendwelche Leute wollen besser wissen, als die oben erwähnten Personen, was gesprochen wurde? Selbst wenn da was dran sein sollte: entscheidend ist, was auf dem Papier steht!

    Und wenn du dich nicht auf handfeste Beweise und Originalaussagen stützt, wie ich, sondern dir die Wahrheit so zurecht legst, wie sie dir gefällt, mit deinen Erinnerungen von vor 30 Jahren, brauchst du nicht weiter mit mir diskutieren.
     
    Insomnium gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, einfach zum berieseln lassen beim einschlafen.
    Die 200-300 Euro die ich bei einem TV einspare, würde ich dann z.B. in ein neues Apple TV investieren.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dort ist ja auch am 9.10 Bundespräsidentenwahl.
    Und ja den wählt das Volk.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Gespräch hat so stattgefunden. Da lege ich mir nichts zurecht. Die Debatte NATO Osterweiterung wurde auch damals in den Nachrichten zur deutschen Wiedervereinigung mehrmals erörtert. Ging am Ende auch darum was passiert, wenn Warschauer Pakt nimmer existiert. Ist halt alles schon 30 Jahre her.

    Ob du mit mir diskutieren willst oder nicht, ist mir am Ende vollkommen egal. Ich habe nur auf deine Nachrichten geantwortet. Wenn du also nicht mit mir zum Thema tippen willst, musst du einfach nicht antworten. Ich habe dich nicht um deine persönliche Antwort gebeten. :)

    Der deutsche Standpunkt, dass man keine schriftliche Vereinbarung gefunden hat, ist bekannt. Fakten werden halt kulturell bedingt unterschiedlich ausgelegt. :D
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    In den Nachrichten wurde es erörtert. Joa spielt aber keine Rolle, weil es nur Debatten waren. Ebenfalls war dieses Gespräch doch nur eine Meinung von einem Repräsenten der NATO. Ebenso könnten ein Abgeordneter der Grünen sagen, es wird eine Impfpflicht geben und es wird dann dagegen entschieden. Was spielt das für eine Rolle, wenn eine Person seine Meinung wieder gibt für die Geschichte?
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und das Apple TV nutzt Du dann zum Einschlafen?
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn mehrere wichtige NATO-Repräsentanten den sowjetischen Verhandlern zu unterschiedlichen Zeitpunkten mündlich versichern, dass an eine NATO Osterweiterung nach der deutschen Wiedervereinigung nicht gedacht wird, könnte man doch davon ausgehen, dass es sich um eine mündliche Vereinbarung gehandelt hat.

    Wenn ich dir sage, der Preis steigt nicht, weil du ein guter Kunde bist und ich ein Jahr später den Preis verdopple, mit dem Argument, dass du nichts Schriftliches hast, wirst du dir auch verschaukelt vorkommen. Glaube nicht das du nur mit den Schultern zucken wirst, ja mei sagen und bezahlen wirst. Ansonsten wirst das halbe Leben nur über den Tisch gezogen bei so einer toleranten Einstellung. :)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber wen interessiert das?
    "Mündliche Absprachen" aus "unterschiedlichen Quellen" sind, freundlich gesagt, irrelevant.
     
    Winterkönig und Insomnium gefällt das.