1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ersatz für Topfield CRP 2401 CI+ ??

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Barnaby Bumper, 10. September 2019.

  1. Discone

    Discone Institution

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    18.895
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Oder ein Twin Universal CI-Modul: Modulprobleme im Metz Topas 65 Oled TY 91 > Deltacam Twin 2.0 sofort einsatzbereit
    Wenn eine Karte nicht auf das Mini-SIM Format angepasst werden soll: Sim-Karten Adapter für Twin CI-Module | eBay
    Alternativ / wenn das obige Angebot nicht mehr gültig ist: CI-Modul external CardReader sim-smart
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2019
  2. Barnaby Bumper

    Barnaby Bumper Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,

    ich habe mir aufgrund Eurer Antworten nun vor einigen Wochen den VU+ Uno 4K SE zugelegt und das nachträgliche Entschlüsseln funktioniert so weit sehr gut.

    Lediglich bei HD+ Sendungen bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob das wirklich so reibungslos funktioniert...
    Bei meinen bisherigen Tests wurden einige HD+ Sendungen einwandfrei entschlüsselt, andere aber eben auch nicht vollständig korrekt!

    Um das aber wirklich zuverlässig sagen zu können, muß ich das noch mit wesentlich mehr HD+ Sendungen testen. Da ich für HD+ Aufzeichnungen aber immer noch in erster Linie meinen alten Topfield verwende und mir das ewige Wechseln des CI+ Moduls zu nervig und fummelig ist, nutze ich das bisher noch sehr wenig.

    Was mich aber ebenfalls noch sehr interessieren würde, ist, ob das nachträgliche Entschlüsseln auch für Aufzeichnungen von Sky funktioniert?

    Ich habe mein Sky-Abo schon vor Jahren gekündigt, nachdem man die Conax-Verschlüsselung eingestellt hatte und ich Sendungen nicht mehr unverschlüsselt aufnehmen konnte.
    Mit einer Lösung per Softcam o.ä. habe ich mich nie intensiv beschäftigt, da ich hierfür weder Lust noch Zeit habe.

    Wenn die nachträgliche Entschlüsselung nun aber auch so funktioniert, wäre ein neues Sky-Abo mit CI-Modul eine Überlegung wert...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    143.264
    Zustimmungen:
    23.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sky wurde noch nie mit Conax verschlüsselt. Wenn Du das Abo gekündigt hast kannst Du es sowiso nicht mehr entschlüsseln. Sobald es einen Keywechsel dort gibt ist Schluss. Von daher kann man sich darauf nie verlassen das es funktioniert.
     
  4. Barnaby Bumper

    Barnaby Bumper Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Okay, dann war es eben irgendeine andere Verschlüsselung. Ich dachte, das in Erinnerung zu haben, daß Premiere/Sky früher mal in Conax verschlüsselt hat. Da hat mich meine Erinnerung dann wohl getäuscht.

    Aber für meine eigentliche Frage spielt das auch überhaupt keine Rolle...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    143.264
    Zustimmungen:
    23.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt (Jahre) "alte" Aufnahmen lassen sich mit Sicherheit nicht mehr entschlüsseln. ;)
    Wenn der Schlüsseldienst die Schlüssel/Schloß ausgetauscht hat nutzt Dir das nichts wenn Du mit einem neuen Schlüssel ein altes Schloss öffnen willst. ;)
     
  6. Barnaby Bumper

    Barnaby Bumper Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Darum geht es doch aber auch gar nicht, sondern darum, ob man Aufnahmen bei einem aktuellen Sky-Abo (also Aufnahmen die ich evtl. jetzt oder zukünftig machen würde) nachträglich entschlüsseln kann.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    143.264
    Zustimmungen:
    23.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja das geht, allerdings nur unter Enigma. Mit Neutrino HD geht das nicht.
     
  8. Barnaby Bumper

    Barnaby Bumper Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sorry, aber so fit bin ich nicht in der Materie...
    Was ist denn "Neutrino HD"?

    Ich möchte das Ganze ja auch mit einem VU+ 4K Gerät und einem VTI-Image aufzeichnen bzw. entschlüsseln. Und das basiert doch auf Enigma, oder?
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    10.674
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit aktuellem VTI auf einem Vu+ 4K Receiver geht das nachträgliche Entschlüsseln von Aufnahmen mit einem CI+ Modul im Standby des Receivers problemlos, wenn man die Aufnahmen entsprechend konfiguriert hat.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Barnaby Bumper, lasse dich mal von @Gorcon nicht kirre machen. Soweit steckt er auch nicht im Stoff, was E² betrifft. Zumal Neutrino HD hier gar keine Rolle spielt, da du ja, Zitat aus #22: ich habe mir aufgrund Eurer Antworten nun vor einigen Wochen den VU+ Uno 4K SE zugelegt".
    Welches Image hast du auf der Box? Und welche HD Plus Karte hast du?
    HD1 und HD2 geht mit Oscam, dazu den Oscam Butler vom Feed (wenn du VTI als Image nutzt - was sehr zu empfehlen ist).
    Hast du eine HD03 bis HD05 Karte, dann brauchst du gbox vom Feed.
    Egal welche Karte, dies ist mit VTI kein Problem. Sofcam laden, installieren und aktivieren. Die HD Plus Karte gehört in den Kartenschacht (nicht in ein CI Modul). Denn so kannst du ein HD+ Programm aufnehmen, ein anderes sehen. Hast du FBC Tuner und entspr, angeschlossen (8 Tuner konfiguriert) kannste 7 (HD Plus) Programme aufnehmen und eins schauen.
    Was Sky betrifft, so ist jenes nur mit dem Sky CI Plus Modul empfangbar. Nur damit funzt es. Und weil damit immer nur ein Programm entschlüsselbar ist, deswegen die nachträgliche Entschlüsselung, bzw. verschlüsselte Aufnahme (kann man aber ändern und auf unverschlüsselt einstellen, dann geht bei Aufnahmen aber nur jenes und nicht noch ein anderes Programm parallel geschaut).
    Beim nächsten Standby der Box, wird die Entschlüsselung aktiv. Soll heißen, ab dann beginnt der Resi zu entschlüsseln.
    HD Plus Sender über HD Plus Karte werden unverschlüsselt aufgezeichnet. Das ist der Unterschied zum Sky Modul.
    Hast du eine HD Plus Karte im Reader und das Sky Modul drin, muss die autom. Programmzuweisung deaktiviert werden, in den CI Einstellungen dazu Sky als Provider eingestellt, sowie alle "Programme", wo nicht Sky als Provider mitgesendet wird. Sind meistens diverse Sport SD Programme, sowie Sky Select Sender. Jene müssen zusätzlich einzeln zugewiesen werden, im Menü. Und ich denke die neuen "Trend Sport Sender" 4 Stück auf Transponder 30) sicher auch.



    Und ja du hattest recht. Eine kurze Zeit, um 2006/7, sendete Premiere damals in Kooperation mit Technisat in Conax. Dafür gab sogar für die Firmware meines damaligen Technisat Digit MF4 S CC ein Firmwareupdate (ging FSK18 auch nicht mehr mit Alphacrypt Modul einzustellen). War aber nach zwei drei Jahren wieder vorbei. Zum Schluss gab es dann wieder ein Firmwareupdate und der Spuk war wieder vorbei.
    Zumal meiner Erinnerung nach, nur das Welt Paket so verschlüsselt wurde. Es waren keines Falls alle Pakete.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.