1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ersatz für Satellit, Kabel und Terrestrik: DVB-I Pilot-Phase 1 erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Aber halt nicht in Städten mit hohem Plattenbauanteil.
    Ich sehe bei DVB-T2 keine Vorteile.
    Siehe:
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Hier z.Bsp. funktioniert DVB-T nur mit Dachantenne und zusätzlichen Verstärker. Ist halt so. ;) Er sieht die Angelegenheit einfach realistisch und nicht traumtänzerisch.
     
    kjz1, hexa2002 und Gorcon gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein.
    Vermutlich hast du nur mal waipu ausprobiert oder etwas kostenloses und schlussfolgerst daher unscharf.

    Wenn ein beliebiger Anbieter (in deinem Beispiel waipu) eine verminderte Aufnahmequalität bietet, hat das zunächst gar keine Aussagekraft im Allgemeinen, genau so könnte ich (jetzt mal übertrieben) "urteilen": ich hab mal Satellit "ausprobiert" und nur Werbeschleifen gefunden, also gibt es über Sat nur Werbung. Das wäre klar falsch.

    Aufnahmen können hervorragend aussehen, ich nannte Zattoo, man kann auch exemplarisch Magenta nehmen.
    Selbstverständlich kann man Werbung via OTT überspringen, Zattoo Schweiz schneidet dir auf Wunsch automatisch die Aufnahme so, dass du exakt bis zum nächsten Beitrag nach Werbung und Eigentwerbung sofort springen kannst. Der Sprung dauert 0 Sekunden.

    Du zahlst nicht per se nur für andere Verbreitungswege. Du zahlst für andere Programme, du zahlst für bessere Bildqualität (etwa, wenn in einer free Version nur SD geboten wird), du zahlst für 100 bis 2000 Stunden Aufnahmekapazität etc, du zahlst mithin für Dinge, die du entweder gar nicht über Sat bekommst, oder ebenfalls nur gegen extra Geld.

    Da du Werbung erwähnst, schaust du mithin so was wie die RTL oder ProSiebenSat.1 Gruppe, diese bekommst du auch nicht für lau in guter Qualität per Sat. Sky gibt es auch nicht kostenfrei per Sat.
    Bleiben nahezu nur noch SD Programme, da du gute Qualität erwähnst, wirst du diese nicht meinen.
    Bleiben nahezu nur noch die Öffis, diese gibt es aber "an jeder Ecke" ohne weitere Kosten, wie bereits angesrpochen.

    Nein.
    Du nimmst mit keinem Receiver der Erde 300 Programme simultan 24/7 365 Tage im Jahr 7 Tage rückwärts automatisch für dich gespeichert ohne Zutun automatisch auf. Kein Satreceiver kann 300 Programme parallel ansteuern und aufnehmen.

    Du sprichst davon, etwas selektiv automatisch aufzunehmen, also etwa "Exclusiv", was allerdings schon zig Jahre und ohne Extrahardware per OTT funktionierte. Vermutlich hast du nur Testversionen von Apps erprobt, welches dies mithin nicht zulassen.

    Das gelingt mit OTT nicht ohne zusätzliche Umstände, wenn dies für dich entscheidend ist, nutzt du die perfekte Technik für dich, alles gut, alles ok, aber die anderen Punkte stimmten so nicht.
     
    Treibstoff gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu auch?! Er kann aber mehr gleichzeitig aufnehmen wie man je schauen kann und das sollte doch vollkommen ausreichen!
    Man muss ja nicht für etwas Werben was sowiso niemand nutzt. ;)
    Das dürfte dann aber nur für spezielle Sender so funktionieren und nicht für Lineare Sender denn dort passen die Teile eines Werbebreaks nicht immer exakt zusammen (oft fehlt etwas oder es wird etwas wiederholt).
     
    Discone gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    na genau, wenn der Bagger die 5G Leitung trifft :rolleyes:

    Himmel Herrgott überlegt doch Mal bevor ihr was schreibt.

    Selbst wenn der Bagger die Zuleitung zum 5G Sender erwischt ist die sicherlich redundant ausgeführt das es das nicht gibt.

    Bitte kommt doch Mal aus eurer Schublade, wo ihr sicherlich 20 bis 40 Jahre gut gelebt habt, raus und kommt ins 21 Jahrhundert an
     
    hexa2002 und Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im ging es wohl eher um den Stationären Internetempfang. Streamen tut man ja zu hause kaum über 5G. ;)

    Aber eine Leitung zu durchtrennen reicht da nur wenn es die zum Haus ist. Ansonsten ist Internet nun mal redundant.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö reicht nicht aus.
    Mit Zattoo CH kann ich halt flexibel jede Sendung der letzten Woche ansehen ohne mir vorher irgendwelche Gedanken zu machen. Ich kann mich auch innerhalb dieser Woche noch entscheiden die Sendung meinen Aufnahmen hinzuzufügen. Aufnahme vergessen gibt's dann halt nicht.
    Die Werbung wird bei den meisten deutschen und den schweizerischen Privatsendern exakt übersprungen. Da fehlt nichts. Klar, wenn die erstmal ein paar Szenen noch mal zeigen, sieht man die halt nochmal. Aber man sieht keine Werbung
     
    KL1900 und hexa2002 gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutz das dauernd, ich schaue "rückwärts" in den EPG der Sender und suche, was mich interessiert, exemplarisch, welche Dokus vielleicht auf ZDFinfo oder Phoenix oder sowas gelaufen sind, ich brauche dann nichts programmieren, was dann irgendwann mal bei mir in der Zukunft ankommt, ich kann sofort schauen, was gelaufen ist. Falls ich zu viel finde, kann ich immer noch den Aufnahme-Button klicken, dann wird es für mich permanent gespeichert.

    Es passt auf die Sekunde genau und es funktioniert auf linearen Sendern, gerade dort sind ja nicht zuletzt Werbebreaks innerhalb des Programms.

    Vielleicht kurz zur Erklärung:

    Die Werbebreaks werden nicht "nach Gefühl" so in etwa rausgeschnitten. Es ist also nicht so, dass man sagt: bei Sender XY sollte so für gewöhnlich nach etwa 10 Minuten Werbung kommen, das schneiden wir mal grob raus. Offenbar geben die Sender ihre Breaks exakt an Zattoo weiter, sodass der Schnitt genau passt. Das gelingt auf denjenigen Sendern, welche dies mit Zattoo Schweiz vereinbart haben, demzufolge also exemplarisch nicht bei itv3 oder BBC four oder Now 80s etc.

    Laut Webseite:
    "...Mit Zattoo Ultimate hat man keine Zusatzwerbung und kann den TV-Werbeblock ganz einfach mit einem Klick überspringen (auf den Sendern, die die Vereinbarung unterzeichnet haben. Auf anderen Sendern kannst du die Werbung weiterhin spulen)...."

    Sender, die dies unterstützen sind
    3+ HD,4+ HD,5+ HD,6+ HD,7+ HD,Nickelodeon,S1,TV24,TV25,RTL,VOX,NTRO,RTL Zwei,ProSieben,SAT.1,kabel eins,ProSieben MAXX,SAT.1 GOLD,SIXX,Puls 8,Super RTL,n-tv,Tele Züri,Tele Bärn,Tele 1,Tele M1,TVO


    Aber bitte nicht genervt sein:

    Es geht mir hier heute nicht um Werbung für Zattoo
    und wir brauchen auch nicht diskutieren, ob die o.a. Sender nun toll sind oder Schrott,
    es ist auch nicht relevant, inwieweit man 300 Sender aufnehmen kann oder muss nur weil ich das nutze
    und wir brauchen auch heute nicht über die Schweiz und andere Verhältnisse dort oder sonstwo oder ähnliches sprechen,

    mir ging es nur darum, dass allgemeine Vermutungen, dass OTT dieses oder jenes per se nicht möglich macht, so nicht stimmen und das verschiedenes heutzutage längst problemlos Stand der Technik ist.

    Daher sage ich ja auch immer: jeder wie er mag, wer mit seinem System und seinem Empfang zufrieden ist, ist doch super.

    Ich mag nur nicht, wenn bestimmte Dinge einfach grob "geraten" werden.
     
    Treibstoff gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.969
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum für diverse Abos jeden Monat zusätzlich bezahlen, wenn die wichtigsten TV-Programme auch frei verfügbar sind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2023
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Abo, dass eben mehr als ein paar SD Sender bietet ist halt sein Geld wert.
    Antennenkabel-Geräte sind so furchtbar unflexibel.
    Ich wähle Programme übrigens praktisch nie per Zifferntaste aus (obwohl das möglich wäre), sondern sehe zuerst was da läuft.
     
    hexa2002 gefällt das.