1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ersatz für Satellit, Kabel und Terrestrik: DVB-I Pilot-Phase 1 erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Was auch nachvollziehbar ist.
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Naja größte Auswahl ordentlicher Preis. Und nach der Arbeit auch noch Chance zum Einkaufen habe und nicht dicht ist.

    Der war gut wer hat nochmal die letzten Spiele aufgezeichnet? Schau mal nach die ÖR oder Privaten verwerten nur ein Signal . Das einzige was die selber machen ist noch ein Studio für die Kommentatoren hinstellen.

    Selbst bei den Nachrichten steht ein Reporter draußen und das Signal geht nicht mehr ins All sondern per Mobilfunk zum Sender/ Zentrale. Per Stream nie aufgefallen das manchmal das Signal stockt bei vor Ort Live-Berichterstattung? Wenn viele da sind?
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wofür sie auch gut bezahlen, wenn die aber nichts mehr senden kommt von da auch kein Geld mehr, und die Streamingnutzer werden kaum die Finanzierung stemmen können.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wer Fussball sehen will kann auch dafür zahlen wäre sogar Gerechter als jetzt.

    Egal ob Sky oder ÖR auch nicht Fussball Fans müssen die überteuerten Rechte mit bezahlen. Wenn Fussball pro Stream 15 Euro kostet , klappt es schon, wenn es keiner bucht scheint Deutschland doch kein Fussball Land zu sein.
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Etwas gereizt überreagiert. Nirgends hat das irgendwer behauptet, exakt vier Posts über deinem hatte ich geschrieben, dass auch ich zu dieser Generation gehöre und trotzdem gern Streams nutze. Einen Post über deinem schrieb man, man sei schon bei Kopernikus dabei gewesen,das waren die 80ger, dort wird auch gern gestreamt.

    Es geht doch hier nicht darum, dass Ältere gegen Jüngere ausgekontert werden. Jeder kann doch heute nutzen, was er/sie mag. Das ist doch grad das Schöne.

    Nervig wird es, wenn jemand dem Anderen mit fandenscheinigen Gründen vorhält, warum „das“ falsch sei oder „seine“ Technik mit ebenso hergesuchten Ausreden als die Beste, wenn nicht einzig legitime Lösung vorschlägt. DAS geht bei keiner Generation.

    Und nachher schau ich einen Film auf meinem Laserdisc Spieler, obwohl ich ihn auch als Stream gekauft hab. So viel Spass kann man haben, wenn man offen an manches geht. Es muss nicht immer Sinn machen. Aber man muss auch nicht immer entweder/oder bölken.
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da bricht das ganze Konstrukt wie ein Kartenhaus zusammen. Hat man erst vor noch gar nicht langer Zeit bei der Formel1 gesehen, als die Ausstrahlung vom freien RTL in Richtung Sky gewandert ist.
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommst du eigentlich darauf, dass gleiche alle „Anstalten“ verschwinden ob nun linear gesendet oder zeitversetzt, gestreamt oder via sonst einen Weg. Gibt es eine belegbare Quelle, dass demnächst alle Öffi Anstalten komplett den Dienst einstellen, die RTL Gruppe, komplett über Europa verteilt, Berlusconi Anstalten oder sonst wer?
    Und warum sollte eine „Anstalt“ den Dienst komplett abstellen, weil andere Übertragungswege genutzt werden?
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn zu wenig Kunden das Angebot lineares TV nutzen, dann wird das eingestellt.
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mithin lineares TV, aber es werden nicht gleich alle möglichen Anstalten verschwinden.

    Und das lineares TV verschwindet, sei einmal dahingestellt.

    Exakt gleich arguemntierte man schon immer bei Medienveränderung.

    Wenn es Kino gibt, gibts keine Bücher mehr.
    Wenn es TV gibt, gibts kein Kino mehr.
    Wenn es Platten gibt, gibts kein Radio mehr.
    Die Liste ist endlos, ja, es gibt Verschiebungen, etwa weit weniger Kinos, aber es verschwindet nicht immer gleich alles absolut.
    Es gibt heute weit weit mehr Bücher und Magazine am Markt, als zu Zeiten, wo dies totgeredet wurde, mithin liest man Magazine heute eher mit readly und der Verlag muss ums Geld bangen, nicht zuletzt auch die DF, dafür entstehen Magazine, die sich am Kioks nie verkauft hätten. Ich will nichts davon gut oder schlecht reden, ich sehe nur den Totalverlust eines kompletten Systems nicht.
     
    Rasiwa gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wieso bricht es zusammen?