1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ersatz für Satellit, Kabel und Terrestrik: DVB-I Pilot-Phase 1 erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.882
    Zustimmungen:
    30.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Aber nicht auf der eigenen Platte. Und ich will halt auch DD 5.1 Ton haben den gibt es aber bei den ÖR nicht per Internet, (generell nicht!) Von daher ist das recht nutzlos. Ich habe auch keine Lust von einer zur anderen App zu wechseln. Ich will alles in einer Senderliste haben, egal ob DVB oder IPTV. Das geht aber mit Waipu nicht. (auch nicht mit simplyTV)
    Von daher sehe ich da keinen Vorteil. (nur unnötige Kosten)
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Manchmal wird übersehen, das zum Internet TV schauen keine 1000 mbit benötigt werden, auch mit (nur exemplarisch) 30 mbit kann man auch Umschaltzeiten nutzen, die regelmässig unter jeder durchschnittlichen (!!) Sat oder Kabelreceiver Geschwindigkeit liegen.

    Warum indirekt angedeutet wird, dass Nachrichten schauen zu bestimmten Zeiten irgendwie erwachsen sein soll, erschliesst sich nicht.

    Gerade so was wie Nachrichten lassen sich nun mit Internet wirklich zu beliebigen Zeiten ideal schauen, ich bin 54, ich kann mich nicht erinnern, wann ich zb zuletzt 20 Uhr oder 19 Uhr als „genau jetzt muss ich alles stehen und liegen lassen und mich informieren“ verstanden hatte.

    Solche Zeiten waren ein Notnagel, weil es früher nicht anders ging.

    Und egal wohin eine Satantenne soll, weit weit weit mehr Menschen in Deutschland könnten TV via Netz problemlos empfangen, als es Menschen gibt, die eine Satantenne ideal nutzen könnten.
     
    police und -Loki- gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.882
    Zustimmungen:
    30.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schon mal simplyTV genutzt? Da hast Du Umschaltzeiten von über 10 sek. :eek:
    Bei normalen IPTV Sendern sind diese nur knapp über DVB. (und man hat dann einen brauchbaren EPG).
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, feste Zeiten hat nun wirklich jeder, Jugendlicher oder Erwachsener zur Genüge, Schule, Ausbildung, Beruf, warten auf den Bus, eine endlose Liste, da braucht es keine Retrozeiten für Nachrichten mehr, die auch noch fest sind, gerade die festen Zeiten machen einen physisch kaputt, warum wohl werden seit Jahren Berufe mit weniger festen Regeln gern genommen.
     
    -Loki- gefällt das.
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Werde ich mal ausprobieren, was ich zumeist nutze, seht immer in meiner Signatur, zattoo schaltet hier in rund 0,25 Sekunden, waipu bis etwa eine Sekunde, aber in der Tat sind das die Pay Versionen.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Dafür hat man einen Job da fängt man immer um die selbe Zeit an, hat meistens um die selbe Zeit Pause nur Feierabend ist öffter etwas später als geplant.
    Vorteil alles in HD und PayTV mit dabei. Aber gut du hast auch keinen handelsüblichen 20Euro China Receiver sondern was ordentliches.
    Waipu 1Sek aber eigentlich schneller in dem Moment wo ich umdrücke läuft es schon.

    Zattoo ist aber auch sehr sehr Flott.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.882
    Zustimmungen:
    30.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    zattoo und waipu nutzen mir ja nichts. Mir gehts nur um ORF und servusTV AT. Und ich will nicht noch mehr apps mit den man dann überall grundverschiedene Bedienungen hat.

    Auch ist es mit simplyTV nicht möglich einen Timer zu programmieren. Ich muss dann immer den Receiver nehmen der dann den Raspberry Pi startet. Umständlicher gehts nicht.
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was einen kaputt macht ist daß man versucht in immer kürzere Zeitabschnitte immer mehr reinzupressen. Wenn ich bei n-tv die Nachrichten im TV sehe dann sind die nach 10-15 Minuten vorbei, wenn ich dagegen bei n-tv im Internet gehe schaffe ich es nicht die selben Informationen in 15 Minuten zu bekommen.
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal zattoo CH versucht? Da is ORF mit drin, aber nicht die Sport, zattoo AT kenn ich mich nicht mit aus
     
    -Loki- gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Versuch mal die Öffi Mediatheken, da sind auch die Nachrichten drin mit den üblichen Längen
     
    -Loki- gefällt das.