1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ersatz für alten Receiver?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mondsatellit, 5. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Ersatz für alten Receiver?

    Kein Fehler funktioniert so.
    Du hast nur halt mit dem Gerät die Funktionseinschänkungen beim Aufzeichnen.

    Discone bewirbt immer gern seine Bastellösungen.
     
  2. mondsatellit

    mondsatellit Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ersatz für alten Receiver?

    Besten Dank. Aufzeichnung steht nicht im Vordergrund, deshalb ok.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ersatz für alten Receiver?

    Und vermeidet bei seinen Empfehlungen den Receiver-Kauf von einem HD+/CI+ Gängeltechnik-Produzenten, Verbraucherwünsche sind bei diesen zertifizierten "Plus-Technik" Herstellern zweitrangig. :mad:
    Im EDISION Piccollo 3in1 plus CI funktioniert im Multicrypt-KartenSlot dann auch die HD02/HD01 Pay-TV Karte, auf das schnippeln / die Anpassung der Karte auf das SIM-Format könnte also auch mit diesem preiswerten Receiver verzichtet werden, im Clarke-Tech 4100 Plus dito (dann noch die Einsparung vom CI-Modul). :cool:

    Mut zum patchen, via USB eine alternative Receiver-Firmware aufspielen ist nicht schwer,
    ein Zurück auf die eingeschränkte Software ist auch möglich.
    Mit Technisat CI+ u. HD+ Receivern oder mit einem neueren HUMAX HD-Receiver sollen "RTL-Wünsche"
    umgesetzt werden = Einschränkungen (für diese Produkte ist keine Patch-Firmware verfügbar). :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2015
  4. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ersatz für alten Receiver?

    Hallo,

    ich würde kein Geld in einen neuen Receiver investieren, die neuen Fernseher benötigen
    keinen Receiver mehr. ist jetzt alles eingebaut,
    Wichtig ist aber daß das TV Gerät einen CI+ Schacht hat, damit kann man dann auch Sky
    Sendungen sehen.
    Vorteile ohne Receiver,
    nur noch eine FB,
    weniger Kabelsalat,
    ein Stromfresser weniger.

    MfG. leeken
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ersatz für alten Receiver?

    Receiver sind alles andere als Stromfresser und man benötigt dann auch nur eine FB. ;)
    In der Regel haben die auch ein besseres Bild und vor allem einen besseren EPG.
     
  6. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ersatz für alten Receiver?

    Hallo Gorcon,

    z.Z. habe ich noch 2 Technisat Technstar S1 Receiver im Einsatz, bin damit auch sehr
    zufrieden. Ich habe mich aber bereits bei einem Händler vor Ort ein TechniVision ISIO
    TV Gerät vorführen lassen und werde das spätestens zu Weihnachten kaufen.
    Mein Sky CI+ Modul mit V14 Karte funtioniert da auch einwandfrei, selbst getestet.
    EPG und Menü ist fast gleich. Ein Receiver wird dann ausgemustert, behalte ich aber
    als Reserve. Ein Receiver der nicht mehr gebraucht wird, braucht überhaupt kein Stom.

    MfG. leeken
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Ersatz für alten Receiver?

    Wenn man mit dem eingebauten Receiver eines TV zufrieden ist, muss man schon sehr anspruchslos sein.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Ersatz für alten Receiver?

    Vermutlich schwächelt jetzt das Netzteil bzw. einige Elektrolytkondensatoren in selbigem.
    Bei dem Alter und Einsatzdauer lohnt es sich auch nicht da was zu Reparieren.

    Welchen Receiver zu Kaufen sollst, dass kann ich dir auch nicht Raten, vorallem da du scheinbar Schweizer bist und einen Receiver mit besonderen Fähigkeiten für Schweizer Standard brauchst.

    Aber was ich dir raten kann, ist dich mal bei diversen Fachhändlern beraten zu lassen, was bei aktuellen Receivern so in Sachen HD-TV und evtl. Aufnehmen geht.
    Das ist nicht mehr soo einfach wie mit einem SD-Receiver.

    Auch der Anschluß eines HD-Receivers an den TV ist anders!
    Dein TV wird sicher noch ein Röhren TV mit SCART-Anschluß sein?

    Das gibt es eigentlich in der HD-Welt nicht mehr!
    HD-Receiver und Röhren TV ginge evtl. zwar noch, macht aber keinen großen Sinn, da die Auflösung per SCART auf keinen Fall HD entspricht.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Ersatz für alten Receiver?

    TVs haben keinen "eingebauten Raceiver", dass ist ein Wiederspruch in sich :D
    Ein Receiver ist ein Receiver und ein TV eben ein TV, welcher aber durchaus einen DVB-S2 Tuner haben kannund mit selbigem auch ein durchaus vernünftiges Bild hinbekommen kann.
    Man muss da allerdings meist selber ewtas im Menü rumschrauben!
    Wer sich das nicht getraut und alles auf "Standard" lässt, der darf sich nicht wundern bzw. ein nicht optimales Bild beschweren.
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Ersatz für alten Receiver?

    Vielen Dank für die Korrektur. Du hast selbstverständlich Recht.

    Das Problem ist nicht die Bildqualität.
    Nach meiner Erfahrung sind die Umschaltzeiten bei einem Receiver deutlich besser, als bei einem TV.
    Zudem sind noch die Features zu nennen, die ein Receiver (natürlich E2) im Vergleich zu einem TV bietet. :)