1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erpresser Anwälte planen Web Pranger für Filesharer

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 19. August 2012.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Erpresser Anwälte planen Web Pranger für Filesharer

    Nennst du das Kapital, was die da heraus zisch.... schlagen..:LOL:
    Gedankenverbrechen gibt es noch nicht.
    Wie klaust du einen Sturm...ach Strom.
    Ist eine eindeutige Straftat unter Risiko der eigenen Gesundheit.
    Wobei manche das aus Not machen.
    Netzclub empfehle ich. Ist kostenlos. :winken:
    Beförderungserschleichung - Straftat beim ersten Mal (in Chemnitz)
    Kein Guter Vergleich. Wulf ist mir sympathischer als blöde Abzockanwälte.
    Soll muss darf kann. :D
    Aber es gibt auch Hügel da zahlt die Angesehene.......:D
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erpresser Anwälte planen Web Pranger für Filesharer

    Kennst Du einen persönlich :eek:

    Die machen nur ihren Job. Im Rahmen der geltenden Gesetze.

    Wäre da was dran, hätte man den Kanzleien schon lange auf die Finger gehauen. Die klagen nicht viel. Die paar Fälle, die aber vor Gericht gehen, gewinnen die allesamt.

    Im Namen des Volkes steht dann auf dem Urteil...
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Erpresser Anwälte planen Web Pranger für Filesharer

    Darum wird es Zeit, das diesen Maden der Gesetzgeber Einhalt bietet.
    Eine Lösung, den Abmahnwert zu begrenzen ,so das die maximale Schadensersatzzahlung 100€ beträgt. Für die die nur abmahnen um Geld abzuzocken lohnt es sich dann nicht mehr.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erpresser Anwälte planen Web Pranger für Filesharer

    Na ja, nicht umsonst hat der Gesetzgeber die eigenen Kosten für eine Abmahnung mal auf 100 € gedeckelt, weil die Herren Rechtsanwälte überzogene Honorare verlangt haben.

    Verstehe mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Anwälte, gibt ja auch nette ;) aber eben auch schwarze Schafe.
     
  5. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erpresser Anwälte planen Web Pranger für Filesharer

    Klar gewinnen die, man keine Chance hat seine Unschuld zu beweisen.

    In den Fängen der Abmahnindustrie

    "Viele ahnungslose Nutzer werden Opfer einer betrügerischen Masche: Anwaltskanzleien beschuldigen sie zu Unrecht, Musik und Filme im Internet feilgeboten zu haben - und fordern horrende Summen an Schadensersatz.

    Als die 36-jährige Frau aus Bayern den Brief mit einer Abmahnung erhält, ist sie fassungslos: Sie wird von einer Kanzlei beschuldigt, einen Pornofilm mit dem Titel „Ohne Höschen Vol. 19“ in einer Internet-Tauschbörse illegal verbreitet zu haben. Auf 30.000 Euro legt die Kanzlei aus Baden-Württemberg den Streitwert fest – und bietet an, auf einen Rechtsstreit zu verzichten, wenn die Frau pauschal 650 Euro zahle.

    Die Abgemahnte beharrt auf ihrer Unschuld. Sie wendet sich an die Polizei, wo sie zu Kriminalhauptkommissar Wolfgang Müller, Abteilung K 7 Computerforensik der Kripo Aschaffenburg, vermittelt wird. Müllers Team untersucht den Rechner der Frau. „Am Tattag war der Rechner nicht eingeschaltet und auf dem Rechner war nie eine Tauschbörsensoftware installiert“, sagt Müller. Auch Fremde hätten keinen Zugang gehabt. Die Drahtlosfunktion sei abgeschaltet gewesen.

    Mehr als 100.000 zu Unrecht abgemahnt

    Unschuldig Abgemahnte haben kaum Chancen, sich zu wehren, sagt Hauptkommissar Müller. Denn anders als in einem strafrechtlichen Verfahren, wo dem Verdächtigen die Schuld nachgewiesen werden muss, muss der Abgemahnte in einem zivilrechtlichen Verfahren selbst seine Unschuld beweisen. Das sei praktisch unmöglich, so Müller. Kein Gutachter könne mit 100-prozentiger Sicherheit beweisen, dass die Abmahn-Anwälte falsch liegen.


    Zweifel, die der Frau aus Bayern wohl nicht helfen werden, sollte es zum Verfahren kommen. Dann will der Kriminalhauptkommissar ihr persönlich als Gutachter bereitstehen. "

    Computerkriminalität: In den Fängen der Abmahnindustrie | Politik*- Frankfurter Rundschau
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erpresser Anwälte planen Web Pranger für Filesharer

    Na irgendwie muss die Soße für die 13 ja herkommen. :D
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erpresser Anwälte planen Web Pranger für Filesharer

    Na ja. Kein einziger Anwalt hat je in so einer Abmahnung eine überzogene Gebühr verlangt. Die Summen, welche da ( vergleichsweise ) zur Zeit aufgerufen werden, sind schon mehr als ein Entgegekommen des RA.

    Ist evtl. vielen so nicht verständlich, ist aber so. Gebührentechnisch wäre noch sehr, sehr viel Luft nach oben ( bei der aktuellen Rechtsprechung ).

    Jetzt kommen wir in Grenzbereiche, die mich erschaudern lassen :eek::D
     
  8. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erpresser Anwälte planen Web Pranger für Filesharer

    So schaut es aus, wann wird dagegen endlich etwas unternommen?
    Ich finde das mehr als skandalös.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erpresser Anwälte planen Web Pranger für Filesharer

    Um noch einen Drauf zu setzen. Du bist was du isst. :D