1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erneute Wende: Servus TV sendet auch in Deutschland weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2016.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wien und NÖ sind die bevölkerungsreichsten österreichischen Bundesländer und zusätzlich war Servus TV über DVB-T nur in Ballungsräumen (Mux B) zu empfangen. Wien und Umgebung ist auf jeden Fall mit Abstand der größte österr. Ballungsraum.

    Nachtrag: Solange Servus TV FTA über SAT sendet, gab es auch bei den bisherigen Umstellungen in Österreich die Möglichkeit bei der Kombination FTA SAT und DVB-T, DVB-T nicht umzustellen und Servus TV trotzdem über SAT zu empfangen. Dass das zumindest für Zweitgeräte so gemacht wurde, ist meiner Meinung nach gar nicht so unwahrscheinlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2016
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also jetzt wo ich über die Telekom jedes einzelne Spiel live sehen kann und das sogar kostenlos, bin ich froh das Servus TV die Rechte nicht mehr hat.
     
  3. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    ??
     
  4. munichstar

    munichstar Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38

    ja die normalen T-Entertainkosten dürftest schon bezahlen!!
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Oder als Normaler Telekom kunde ohne Entertain 24Monate kostenlos
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das HD+ Angebot muss ja nicht zwingend simultan in SD frei übertragen !! Wird ja schon bei den Sendern MTV und Insight praktisiert.
    Mit dem Urteil vom Bundeskartelamt müssen nur die Sender der RTL und Sat1Pro7 Gruppe leben.

    Dort gibt es ja auch verschlüsselte Privatsender gegen Extragebühr.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man Serien wie "Copper" sehen möchte, würde ich derzeit die Deutschlandversion interessanter finden. Im Moment sehe ich auch noch bei den meisten Unterschieden nicht unbedingt große Lizenzvorteile. Wirklich offensichtlich ist es für mich nur bei den MotoGP-Übertragungen. Rest wie "Servus am Morgen" nur für Ö, "Sport und Talk im Hangar 7" in D erst nach Mitternacht und nicht live, kein EBEL-Eishockey in D, usw. könnte man auch damit erklären, dass es aufgrund des Österreichbezuges dafür weniger Zuschauerinteresse in D gibt. ServusTV könnte hier versuchen durch Alternativprogramm in D mehr Interesse zu wecken, was ja prinzipiell positiv ist. Wie die Umsetzung derzeit gemacht wird, ist ein anderes Thema. Wobei ich aber zum Beispiel schon nachvollziehen kann, warum statt EBEL-Eishockey in D eine Doku wie "Terra Mater" gesendet wird. Es ist selbst in Ö so, dass in der Regel "Terra Mater" bessere Einschaltquoten als EBEL-Eishockey hat....
     
  8. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schön, dass der Sender hier im Lande noch bleibt.