1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ermittlungen des Kartellamtes gegen Premiere, Unitymedia und KDG laufen weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2009.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ermittlungen des Kartellamtes gegen Premiere, Unitymedia und KDG laufen weiter

    Wie gesagt war es vom Kartellamt ausdrücklich gewünscht, dass jede Gesellschaft ein eigenes System einführt! Ist doch auch toll, wirklich.

    Wenn ich mal schwermütig am grübeln bin und nicht einschlafen kann, macht es mir immer wieder viel Mut, dass in Schwäbisch-Hall vielleicht auch jemand gerade nicht schlafen kann und am grübeln ist. Da ist es doch gut zu wissen, dass derjenige einen anderen Receiver besitzt!

    ...

    Der vorherige Absatz ergibt keinen Sinn! Das Kartellamt gibt vielleicht weitere Auskünfte!

    Das Kartellamt hat verhindert, dass ich in Wuppertal, Hadamar oder Schwäbisch-Hall einen Receiver kaufen kann, der in Hamburg funktioniert! Ich weiß jetzt gar nicht nicht so recht, was die Typen da jetzt noch zu sagen wollen ohne sich eine Regreßklage über diverse Milliarden zu fangen ...
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ermittlungen des Kartellamtes gegen Premiere, Unitymedia und KDG laufen weiter

    Nein, das Kartellamt hat den Betreibern nicht vorgeschrieben, dass sie proprietäre Zwangsreceiver nutzen sollen und dass normale CI Receiver nicht funktionieren sollen.
     
  3. Solius

    Solius Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ermittlungen des Kartellamtes gegen Premiere, Unitymedia und KDG laufen weiter

    Wenn überhaupt, wird am Ende höchstens für Kabel-Kunden etwas herausspringen. Bei Sat-Empfang zieht das Argument ja nicht, man müsse sich bei einem Umzug eine neue Box zulegen.
     
  4. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ermittlungen des Kartellamtes gegen Premiere, Unitymedia und KDG laufen weiter

    Ich finds schön das du uns wieder mal deine masochistische Ader zeigst :rolleyes:

    Das ganze funktioniert auch wunderbar mit CI (siehe Arena) dazu braucht man keine neues Gängelungssystem.
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ermittlungen des Kartellamtes gegen Premiere, Unitymedia und KDG laufen weiter

    das stimmt so nicht. ich hatte selber mal einen kabelbw receiver mit deren software bei ebay gekauft. verlangte nach dem einschalten eine nds-karte.

    einfach den receiver resetten und dieser spielt sich automatisch wieder die nagra-version auf. ist somit wieder in den netzen anderer kabelnetzbetreiber einsatzbereit.
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ermittlungen des Kartellamtes gegen Premiere, Unitymedia und KDG laufen weiter

    Allerdings hat Arena auch kein Filmpaket wie Premiere und die Filmindustrie hat nunmal ihre Vorgaben.
     
  7. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ermittlungen des Kartellamtes gegen Premiere, Unitymedia und KDG laufen weiter

    Falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, es wird hier hauptsächlich über Kabel geredet und das ist leider die Mehrheit der deutschen Fernsehzuschauer.