1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erklärt es einem Newbie bitte

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von kartmaster, 23. Oktober 2005.

  1. Greendevil

    Greendevil Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Erklärt es einem Newbie bitte

    Hallo habe, soweit ich das überblicken kann, ein ähnliches bzw. identisches Problem.

    Unsere analoge Anlage sollte in nächster Zeit auf ein digitales System upgegradet werden. Die aktuelle Anlage könnt Ihr auf dem Foto unten sehen.

    Da ich nicht aufs Dach klettern wollte, weiß ich leider nicht genau was für ne Schüssel und LNB damals verbaut worden ist, der Arm der Schüssel zur Aufnahme des LNB ist aber nur einfach, nicht wie in obigem Post doppelt. Nehme aber mal an, dass der Hersteller von Schüssel und LNB entweder Kathrin, Schwaiger oder Hirschmann ist, da die restlichen Komponenten alle von diesen Herstellern sind.

    Nun zu meiner Frage ist auch in diesem Falle möglich das System mit Einbau eines UAS 474 LNB sowie UWS 78 auf ein digitales upzugraden oder werden noch weitere Teile benötigt (außer den Digital-Receivern)?

    Vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen!

    Gruß Olli

    [​IMG]
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erklärt es einem Newbie bitte

    Sieht für mich aus wie ne Einkabellösung.

    Ein Bild von der Antenne + LNB wäre nicht schlecht.
     
  3. Greendevil

    Greendevil Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erklärt es einem Newbie bitte

    Hi Blockmaster,

    denk auch das es sich hier um eine Einkabellösung handelt, vom Sat-Einschleusverstärker geht nur ein Kabel weg (ist auf dem Foto grad nicht angeschlossen).

    Werd mal schauen ob ich morgen aufs Dach kletter und dann Fotos von der Schüssel und dem LNB machen kann...

    Die hier beschriebene Lösung, das alte System ohne große Veränderungen nutzen zu können hört sich interessant an... oder kann es auf Grund der Einkabellösung hier zu Problemen kommen?

    Gruß Olli
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erklärt es einem Newbie bitte

    Du kannst natürlich ohne große Modifikationen vornehmen zu müssen nur ein neues Einkabelssytem verwenden, da ja nur ein Kabel zu den ganzen Dosen geht.
    Dabei gibt es zwei unterschiedliche Systeme.

    System 1:
    Aus dem kompletten Satfrequenzspektrum werden einzelne Transponder herraus gepickt und in ein Kabel umgesetzt.
    Nachteil: Alle analogen Receiver müssen weichen, da diese dann keinen Empfang mehr haben.
    Falls in Zukunft neue Transponder von den deutschen Sendern genutzt werden sollten (z.B. die wo jetzt noch analog läuft) kann man diese nicht mehr empfangen, da die ausgewählten Transponder fest vorprogrammiert sind.
    Bei einigen dieser Systeme lassen sich aber einige wenige Transponder bei Bedarf nachrüsten.

    System 2:
    Von vorne herein wird erst einmal garnichts in das Kabel eingespeist. Will ein Receiver einen bestimmten Transponder nutzen, wird nur dieser alleine in das Kabel eingespeist.
    Mit diesem System kann man einen beliebigen Satelliten komplett mit sämtlichen Transpondern empfangen.
    Nachteil:
    Da jeder Receiver sein exklusives Signal anfordern muss, können nur Receiver verwendet werden, die die speziellen Befehle beherrschen.
    Also zu meist nur Receiver vom selben Hersteller, von dem auch das verwendete Einkabelsystem stammt.
    Zum anderen können auch nicht unendlich viele Receiver betrieben werden, da jeder Receiver eine gewisse Bandbreite des Kabels in Beschlag nimmt.

    Jedes System hat seine Vor und Nachteile, die man selber abwägen muss.
    Eine Neuverkabelung notfalls Aufputz irgendwo versteckt halte ich persönlich in diesem Fall allerdings für erstrebenswerter.
    Immerhin gibt es dann nur einmal Dreck und dann ist Ruhe.

    Gruß Indymal
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erklärt es einem Newbie bitte

    Da würde ich aber noch mal nachschauen ob das wirklich so ist. Gibt ja einige Spzialisten die bauen sowas aus Spass :)