1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erhöhung des Rundfunkbeitrags fast durch – KEF empfiehlt knapp 1 Euro Aufschlag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, aber da kann ich mehrere Zeitugen kaufen... ;)
    Bei den ÖR bekomme ich etwas vorgesetzt. Isoliert betrachtet ist keine Meinungsbildung mehr möglich.
     
    KL1900 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das wünsche ich mir vom ÖRR. :D
    Dazu noch den Betrag zu kennen, den man als Geldgeber abgeben darf und es wäre fast perfekt.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das mit dem Wohnort zu tun? Alle Dritten gibt es schon Jahrzehnte überall in Deutschland
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bitte? Gerade die ÖR berichten ohne jede Wertung. Dagegen. Beispiel: "Heute man es in XY zu einem Unfall". Bei den Privatsendern lautet die Anmoderation dagegen: "eine unfassbare Katastrophe erschütterte heute XY".
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum soll für das gleiche Produkt einkommensabhängig bezahlt werden?
    Wünscht du dir das auch für das Sky-Abo? Deinen Handytarif? Die Kartoffeln im Supermarkt?
     
  6. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Finde diese Aussage zu "platt" und für meine Begriffe auch falsch!

    Die meisten privaten Sender können es sich gar nicht leisten News nach Gusto der "Geldgeber" (wer soll denn das sein?) zu machen. Dann wären z.B. die RTL-News seit 25 Jahren nicht so erfolgreich, wie sie es nun mal sind.
    Klar, gibt es Negativ-Beispiele, wie z.B. RTLII-News, aber die schaut deswegen auch kaum jemand! Der Info-Markt reguliert sich an dieser Stelle selbst.

    Und, wenn man seriöse gut recherchierte nachrichten sehen will, ist meine Anlaufstelle immer das ZDF und dann ARD. Das scheint auch den meisten Bundesbürgern so zu gehen.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Richtig und soweit ich weiß, hat Peter Klöppel für seine Berichterstattung an 9/11 sogar einen Preis bekommen.
     
    Skyuser7158 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eine zweckgebundenen Erhöhung der Haushaltsabgabe für mehr Science-Fiction, Horror und Mystery Produktionen würde ich sofort begrüßen...:D
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kein guter Vergleich.
    Da man Sky nur zahlen muss, wenn man es auch nutzen möchte.
    ---
    ARD & ZDF sollten sich ohne Rundfunkbeitrag Wettbewerb stellen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2020
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bußgelder, ja.

    Bei privaten Geschäftsmodellen natürlich nicht.

    Nach Haushalten ist natürlich auch Unfug. Ein Beitrag zum ÖRR muss eindeutig personenbezogen sein.
    Keine verdeckten Eintreibungen über Firmen oder Steuermittel.