1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erhöhung der Rundfunkgebühr: MDR will bei Veto klagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2020.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Und wieviel hatte der ÖRR an Einnahmen 2009? Auch 8 Milliarden €/Jahr? Das verschweigst du ja immer bewusst.
    Naja und aus gelebter Tradition, hatte man ja die Kosten für den Zweitwohnsitz, nach Umstellung des Gebührenmodells 2013 auch beibehalten. Bis das BVerfG jenes untersagte. Hätte da nicht welche geklagt, wäre dem heute noch so. Nur weil sie es mussten, die Kosten für Zweitwohnsitz zu streichen, ist dem heute so!
     
    rabbe gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hast Du denn 2009 verdient und für Miete, Sprit und ÖPNV bezahlt? Nicht dass das alles teurer wurde bis 2020.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was hat das mit mir zu tun? Immer deine Versuche um abzulenken....
    Hier ist der ÖRR mit seinen Erhöhungen das Thema. Und der Nachweis, dass es nicht so ist, dass der ÖRR seit 2009 keine Einnahmensteigerungen mehr hatte.
    Deine immer wiederkehrenden Ablenkungsversuche sind schlicht und ergreifend Whataboutism. Mal mit dem, mal mit dem. Demnächst sicher wieder mit Sky, gelle?!
     
    Gast149901 und rabbe gefällt das.
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie viele hatten damals nur das Radio angemeldet und doch Fernsehen geschaut? Zudem gibt es neue Empfangswege, wie IPTV, Streaming etc. Selbst Zeitungen haben heute schon Videoformate im Internet. Durch die Reform wurde seinerzeit doch nur den realen Gegebenheiten Rechnung getragen.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann klär' mich doch mal genau auf und nenne mir die Zahlen!
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön ausgewichen, wie immer :whistle:. Wenn man keine Antwort hat, holt man den Ablenkungsknüppel raus.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich kenne einige, welche schon damals und immer noch nur Radio hören und weder über ein Fernsehgerät, einen Rechner oder über ein smartes Telefon verfügen geschweige denn benutzen. Deren Gegebenheiten haben sich nur insofern geändert, dass diese nun das Dreifache zu vorher zahlen, was deiner Meinung nach keine Erhöhung darstellt. ;) Zumindest verbreitest du immer noch diese Mär mit 2009 und das es seitdem keine Erhöhung gegeben haben soll.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist vielleicht eine kleine Minderheit, die noch hinter dem Mond lebt und nicht die breite Masse.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das es u.a. Tageszeitungen bzw. Zeitschriften aus Papier gibt, scheint dir nicht bekannt zu sein. ;) Viele lesen auch Bücher anstatt sich durch TV-Sendungen berieseln zu lassen so wie du offensichtlich. Hinter dem Mond leben die übrigens auch nicht. Die leben immer noch auf der Erde.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schon gesagt, das ist eher die kleine Minderheit.