1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erhöht DAZN schon 2021 die Preise?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Danke :)
     
  2. brid

    brid Guest

    DAZN heute hat schon CL und Buli. Das müsste man dann neu definieren. 10 EUR Grudabo, 3 EUR CL, 5 EUR Bundesliga on top. Und wenn dann die PL dazukäme nochmal 5 EUR dazu - sehr unwahrscheinlich.
    Eher 14,99 - 16,99 für alle(s).
    Bei Sky kostet die Sportauswahl 20 EUR / Jahr Supersportticket. Ohne Wiederholungen. Da müsste Mitte 2021 um 5 EUR reduziert werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2020
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es würde mich nicht wirklich wundern, wenn DAZN im nächsten Jahr die Preise erhöht. Schließlich ist ab der Saison 2021/22 die komplette CL zu sehen bis auf das Topspiel am Dienstag, was bekanntlich bei Amazon Prime läuft.
     
    chris1969 und prodigital2 gefällt das.
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Bleibt doch mal am Teppich.
    DAZN bietet mehr Live Sport Inhalte. Also werden sie auch die Preise erhöhen.
    Ich denke aber mal es werden moderate Anhebungen.
    Ob native Sender kommen bleibt abzuwarten. Aber diese Sender werden definitiv nicht zum Nulltarif weitergegeben.

    Bei sky allerdings verstehe ich Preiserhöhungen nicht - bei immer weniger Live Sport.
     
    horrorwomen und brid gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat sicher weniger was mit den "Sky-Fans" zu tun, die "hibbelig" jetzt warten, ob DAZN Preise erhöht.

    Ob sie erhöht werden, weiß natürlich kein Mensch. Vermutung liegt nur nah. Auch DAZN muss irgendwie Geld verdienen....(oder nicht, kann ja ebenfalls sein).

    Ansonsten bin ich eher bei der Fraktion hier:

     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.605
    Zustimmungen:
    32.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur beide Male Gammel und zum entsprechenden Spartarif.

    Wäre aber eine kundenfreundliche Lösung. CL dürfte weit langweiliger sein als Bundesliga, noch dazu wo ausser eine kleiner Gruppe Fans die anderen ihren Klub eh nie dort spielen sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2020
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.605
    Zustimmungen:
    32.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och die gibt es schon, die ständig Preiserhöhungen herbeiwünschen. Und zwar primär um damit ihr geliebtes Sky aus der Schusslinie zu nehmen mit dem beliebten Argument "andere machen es aber auch, daher kann es bei Sky nicht schlimm sein".

    Der DF Artikel klingt genau so wie diese User. Von "Gebaren" wird gesprochen, nur weil deBuhr keine Preiserhöhungen ankündigt. Im Gegenteil..dasselbe Marketing Zeug sagen zu diesem Thema alle Chefs, ob die von Netflix oder Sky.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wer irgendeinen Dienst, gleich welchen, 'liebt' oder 'hasst' sollte sich ein Hobby suchen und sich ggf ärztlich untersuchen lassen
     
    Nickelius, LucaBrasil, -Rocky87- und 6 anderen gefällt das.
  9. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Die Bundesliga und Champions Liga Die rechte wenn immer teurer
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    What ?