1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ergebnis 1. Halbjahr 2005 - Nettogewinn von 3,3 Mio EUR

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 9. August 2005.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.401
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Ergebnis 1. Halbjahr 2005 - Nettogewinn von 3,3 Mio EUR

    die sonderkündigungen waren ein einmaleffekt. wenn im 1. quartal 50.000 kunden gekündigt haben und 100.000 neue verträge abgeschlossen wurden, waren es netto 50.000 mehr. im zweiten quartal können genauso freudig erregt 100.000 neukunden zu neuen konditionen verträge abgeschlossen haben. bei 50.000 normalen kündigungen und einmalig auftretenden 112.000 sonderkündigungen kommt man dann auf die -62.000. im 3. und 4. quartal gabs dann diesen sondereffekt nicht mehr, da die umstellung einmalig und nicht rollierend zum jeweiligen vertragsende durchgezogen wurde, wie es jetzt der fall ist.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ergebnis 1. Halbjahr 2005 - Nettogewinn von 3,3 Mio EUR

    Hast wohl noch einen alten DDR RFT Fernseher für 8000DDR Mark am laufen?

    Hatten wohl wieder bei ,-minimal Start Abos verschenkt?

    Klar, Qualitätsverbesserung = verprassen.
    Lass das mal nicht Firmen hören die mit Konkurrents zu kämpfen haben.
    Wenn das ZDF in VHS Qualität senden würde könnte ich das noch verstehen, GEZ kann man nicht so einfach kündigen.

    Transponder kosten 6 Mio, also weniger als 2,- pro Abo und pro Transponder pro Jahr und je mehr Abonnenten es gibt um so weniger kostet es pro Abo.
    Dann sollen sie eben 4,- pro Jahr und Abonnent draufschlagen für 2 Transponder!
    Kostet Komplett eben 45,33 statt 45,-
    Wo ist das Problem?
    Die Abonnenten die von Premiere weg zur DVD gegangen sind reißen sicher ein größeres Loch in die Kasse.
    :(
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Ergebnis 1. Halbjahr 2005 - Nettogewinn von 3,3 Mio EUR

    weil man gleiches mit gleiem vergleicht und nicht irgend was anderes ranzieht? Die Arbeitslosenquote wird doch auch immer mit dem Vormonat und de Vorjahresmonat verlichen.


    nein, ist ein Philips

    immer die gleichen antworten, Abos wurden verschenkt, daher Wachstum. Alles klar :rolleyes: Da müsste Prem. schon längst pleite sein.

    Weil für die ganzen Pessimisten jetzt schon der Preis von 43€ unangemessen sind. Guck doch mal was die zahlen wollen .. der eine sagt 20€ ist schon zuviel, der nächste spricht max. 30, wieder ein anderen Schmerzgrenze ist 35, dann aber mit neuem Receiver ... Was nun so ein Transponder genau kostet weiß ich nicht! Wenn der für Astra 6 Mio€ kostet und für Kabel nochmal 3-4 Mio€ sind wir bei 9-10 Mio€ im Jahr.

    Wo sind denn die großen Löcher bzw. Kundenverluste? Die Abonenntenzahl steigt, wenn auch im letzten Quartal nur langsam.

    Aber hier kommen eh immer die gleichen ausreden! Wenn die Kundenzahl stark ansteigt liegt das am "verschenken" von Abos, wenn sie nur gering ansteigt ist das auf keinen Fall saisonbedingt, sondern liegt nur daran, dass ja das Programm so schlecht, die Qualität nicht viel besser und der Preis zu hoch ist. Fakt ist aber, dass de Zahl der Abonennten steigt, aber das können einige hier wahrscheinlich nicht verkraften. Weil die Kündigungswellen werden ja kommen :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2005
  4. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ergebnis 1. Halbjahr 2005 - Nettogewinn von 3,3 Mio EUR

    Dies ist aber die übliche Vergleichsweise bei AG´s.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ergebnis 1. Halbjahr 2005 - Nettogewinn von 3,3 Mio EUR

    Dann stell den mal richtig ein!
    Kein Philips ist so schlecht das man keinen Unterschied zwischen ZDF und Premiere sieht.

    Wann hat den Premiere einen nennenswerten Anstieg der Abos gehabt?
    Genau.
    In der Zeit als Kofler sich von massenhaft dboxen für 59,- inkl. 1 Jahr Start getrennt hatte.
    Die meisten der 1Jahr Start inkl. Abos laufen noch!
    Seither ist doch Funkstille.
    Bei einer Kündigungsquote von 13,6% müssen jedes Jahr rund 450 000 Leute durch neue ersetzt oder durch Sonderpreise gehalten werden.
    Kein Wunder das der reale Zuwachs gering ausfällt.
    Die Kollegen im Ausland machen im Jahr 200 000 Abos Plus.

    Und?
    Klar sind 43,- für das jetzt gebotene zuviel.

    Wo ist denn nur das Problem?
    Das sind 25 Cent pro Abo im Monat!

    Siehe oben.
    Jedes Jahr fast eine halbe Million ist sicher nicht wenig, die müssen erst einmal kompensiert werden.

    Hier kommen aber auch eh immer die gleichen schönreden!
    Wer weiß wo die Zahlen währen wenn es keine verbilligten rückhol Aktionen und keine 2 Jahresverträge gäbe.
     
  6. fritzpower

    fritzpower Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ergebnis 1. Halbjahr 2005 - Nettogewinn von 3,3 Mio EUR

    und nach der erneuten preiserhöung seit 1. august wird sich der gewinn im zweiten halbjahr noch weiter erhöhen...premiere abonnenten sagen danke!