1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfolgt morgen die Abschaltung von BetaCrypt?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von epapress, 15. Oktober 2003.

  1. Thorsten Schneider

    Thorsten Schneider Silber Member

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ab heute soll es ja nun endgültig schwarz werden, denn bisher konnten die Schwarzseher ja noch über die Betacrypt-Kennungen für Kabelkarten auch über Satellit Ihre Programme schauen...

    Mit PREMIERE GOLDSTAR sollen ja heute auch die ersten Kabelsignale von Betacrypt abgeschaltet werden. Bin mal auf die Reaktionen in den einschlägigen Foren gespannt... Bisher hatte die "Abschaltung" der Schwarzseher ja noch aufschiebende Wirkung, aber heute ist es wohl endgültig vorbei... breites_
     
  2. senfkuchen

    senfkuchen Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2003
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Meines Wissens nach soll erst morgen Goldstar im Kabel umgeswitched werden.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das wird dann sicher lustig für den Support. Dann rufen Kunden an wollen was bestellen und dann wird ihnen erstmal Stundenlang erklärt, das Sie nicht bestellen dürfen.
    Übrigens muss das dann auch ins System rein, wer bestellen darf und wer nicht. Wobei bei einem solche Modul Du wieder ein weiteres problem hast: Woher weiß Premiere, wann das CI-Modul im welchen Receiver steckt, also wann darf direkt bestellt werden oder nicht?

    whitman

    BTW: Du hast die DVB Option des Mutlifeed vergessen. Da es nur eine option DVB-Standards ist, haben es viele Hersteller nicht implementiert.....
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.141
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwarzseher konnten jedes einzelne Programm von Premiere schauen, also auch die Direkt Kanäle und Erotik.

    @stefan
    Frag mal lieber bei Premiere weshalb Galaxis keine Premiere geeigneten Receiver mehr bauen darf breites_
    Galaxis wird dir bestimmt nichts über die ******Qualität Ihrer Premiere Geräte verraten. breites_
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mal eine Frage dazu: Wie haben die das eigentlich hinbekommen, nach der Abschaltung der Händlerschlüssel die Direktkanäle wieder komplett zu öffnen? Interessiert mich wirklich.

    Gag
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wie oft habe ich das jetzt schon geschrieben?

    Entweder PRemiere verzichtet bei einigen Kanälen auf Multifeed oder legt dem Modul klare Nutzungsbedingungen bei, Hergott nochmal - nur weil mal ein Kunde einen Film bestellen KÖNNTE muss ich ihn doch nicht vom Film und Sportpaket ausschliessen!

    Und ein Modul kann sehr wohl erkennen ob esin einem certifizierten Receiver oder einem normalen Receiver steckt.

    Ich habeich fast 4 Jahren Premiere nicht EINEN EINZIGEN Film bestellt, offiziell würde ich aber kein ABo bekommen. Solche Kunden könnte man mit einem Modul bedienen! Und ich weiß ja, was ich will - kein Direkt!
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das will Premiere aber nicht. Du sollst ja immer die Möglichkeit haben, einen Direkt-Film zu bestellen. Denn vielleicht ist ja irgendwann mal doch was dabei, was Du bestellen würdest...
    Die schneiden sich doch selber nicht eine potenzielle Verdienstquelle ab.

    Aber ansonsten gebe ich Dir Recht. Ich bestelle auch keine Direkt-Filme.
    Ich bin ja noch jung, ich kann warten... winken

    Gag
     
  8. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Doch. Gesicherte monatliche Einnahmen werden verschenkt, weil sich "mal jemand irgendawann einen Film bestellen KÖNNTE".

    Direkt ist sowas von unwichtig, wenn ich einen Kunden bedienen kann, den ich andererseits außen vor lassen müsste!
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe mich jetzt mal durch den ganzen Threat durchgelesen und musste schon des öfteren schmunzeln! Nachfolgend mal 8 Thesen, die sicher teilweise Diskussionsbedarf wecken:

    1)Premiere ist an legalen Abonnenten interessiert, denen ist erst mal „inoffiziell“ egal, wie die Kunden das Programm empfangen.

    2)Premiere muss aufgrund seiner Abstrahlungsgewohnheiten mit einem Jugendschutz senden, wobei man natürlich hier auch mehrere Stufen einführen kann, mit denen man Haushalte ohne Kinder von dem Quatsch befreien könnte.

    3)Es existieren auf dem Markt offizielle Empfänger, bei denen es über legale Umwege möglich ist, den Jugendschutz abzustellen.

    4)Premiere weigert sich seit Jahren ein CI auf den Markt zu bringen, dass in jedem Sat-Empfänger läuft . Alle Schutzbestimmungen könnten auch auf einem solchen CI greifen.


    5)Es gibt deutlich leistungsfähigere Empfänger, als die von Premiere angebotenen bzw. zertifizierten. Warum soll ich die mit einem legalen Abo nicht nutzen, wenn es dafür technische und legale Möglichkeiten gibt?


    6)Premiere ist nicht unbedingt angewiesen aus Deutschland zu senden. Die können Ihren Sitz auch ins Ausland verlagern und könnten dann ein viel nutzerfreundlicheres Programm anbieten.

    7)Es dauert bestimmt nicht lange bis die Nagra-Karten geknackt sind. Die Hacker haben nur nach der neuen Regelung keine „legale“ Chance mehr in Deutschen Medien darüber zu informieren, dafür gibt es aber zum Ärger von Kofler und Co. das Internet.


    8)Jeder Dauerabonnent ist der Dumme, denn ein neues Prepaid Abo kostet mich mit neuem Digitalreceiver kaum mehr als ein normales Abo, kann aber den Receiver jederzeit für 200 € und mehr weiterverkaufen, denn ich besitze ja als offizieller ex.Abonnent bereits einen legalen Receiver.
    Hierüber sollten sich die braven Premierezahler mal kräftig aufregen, denn Verarscht wird bei Premiere nur der, der länger als ein Jahr Premiere abboniert hat und das kräftig! Von den vielen Programmänderungen, die eigentlich nie eine Verbesserung des Programms nach sich zogen ganz zu schweigen. breites_
     
  10. Superabo

    Superabo Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Genau das fehlt bei den kilometerlangen Diskusionen, dass jemand das Geschehen mal in ein paar kurzen und präziesen Sätzen zusammenfasst! läc Es gibt noch einige Beiträge zu überarbeiten! :cool: