1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfolgreicher Provokateur

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Monte, 17. Mai 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Erfolgreicher Provokateur

    Gabs da nicht kürzlich einen kleinen Nachfolger oder hab ich das geträumt? :eek: :p
     
  2. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfolgreicher Provokateur

    Das hast Du geträumt. ;)

    Die FPÖ war unter Jörg Haider - ich ahne, daß Du den meinst - zu keiner Zeit auch nur annähernd so letztklassig wie Eure NPDler.
    (Inzwischen ist sie es schon - aber das ist ein anderes Thema)
    Mittlerweile hat sich die FPÖ ja gespalten und Jörg Haider war - ich hätte das im vorhinein auch nicht für möglich gehalten - der Protagonist des liberalen Flügels.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum denn immer gleich sperren?

    So pauschal vorgetragen ist diese Aussage natürlich falsch. Das Hausrecht kennt Schranken, Willkür ist generell verboten:

    http://www.sakowski.de/onl-r/onl-r65.html

    http://www.123recht.net/Hausrecht-in-Chatrooms__a776.html


    Aber die Sperrung des Users im konkreten Fall könnte schon in Ordnung gehen.

    Nicht nachvollziehbar ist dagegen die Schließung des Strangs. Die Diskussion wurde trotz allen Meinungsverschiedenheiten in rechtlich zulässigen Parametern geführt. (Einzige Ausnahme ist jener inzwischen gesperrte User).

    Ich mache mir ja auch Gedanken über die Folgen einer solchen Strangschließung, die letztlich eine Diskussionsunterdrückung darstellt:

    Der Strangeröffner könnte das in sein nur wenig ausdifferenziertes Weltbild sofort wieder unter der Parole "Man darf das halt nicht sagen" ablegen.

    Ich bedauere es immer wieder, daß auf diese Weise entsprechenden Leuten Munition geliefert wird. Die Strangschließung ist also wenig intelligent.
    Es dürfte ohnehin nicht lange dauern, bis ein ähnliches Thema diskutiert wird. So gesehen ist die Strangschließung ohnehin nur ein Akt der Hilflosigkeit gewesen.

    Man muss keine Angst vor dümmlichen Parolen haben - vieles lässt sich sehr leicht entkräften - es ist ja auch recht gut durch viele Diskutanten geschehen.
    Umso bedauerlicher ist, daß es ein einziger Provokateur schafft, eine Diskussion zu beenden.