1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. colton

    colton Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Er ist per RGB angeschlossen. Allerdings ist das Bild bei der Option FBAS komischerweise viel besser als bei RGB. Über S-Video wird das Bild schwarz-weiss angezeigt und über YUV funktioniert keine vernünftige Ausgabe. Das RGB-Kabel ist allerdings kein Billigteil, sondern ein hochwertiges von Hama.
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das Erklärt die 71%.
    Hatte ich mit der Version auch ;)
    Wenn Du auf die Dezember Version updatest, wirst Du 99% bekommen. Außerdem behebt die Version Empfangsprobleme auf den Niedrigen Frequenzen. Und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

    Also ich fahre inzwischen über YPbPr (YUV). Aber auch bei RGB habe ich ein richtig gutes Bild. Das S-Video S/W angezeigt wird ist erst einmal normal. In der Regel muss man den Eingang des Fernsehers auf S-Video umstellen.

    Noch mal eine Frage zur 'schlechten' Bildqualität. Bei mir war Analog immer 'Griselig'. Ist das bei Dir auch, oder wie genau darf ich mir das 'schlechtere' Bild vorstellen ?
     
  3. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hast du mal ein anderes Kabel bzw. eine andere Scartbuche am TV getestet? Hat dein TV einen separaten (nicht Scart)-S-Videoeingang zum Prüfen der Bildqualität?
     
  4. colton

    colton Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke Kai,

    ich hoffe das ein Upgrade der Firmware die Bildprobleme behebt. Ich konnte mir nämlich nicht vorstellen, dass es am Kabelanschluss liegt. Die anderen Mieter haben ja auch keine Probleme.

    Zur analogen Bildquali: Nein, bei mir war bzw. ist es zur Zeit so, dass mein analoges Bild besser ist als das von meinem Topf. Ich habe kein Grieseln, sondern ein eigentlich normales, gutes Bild über analog. Das Grieseln habe ich allerdings, wenn ich das Antennenkabel in den Topf stecke.

    @Farel,
    zu der Frage mit den Scartanschlüssen :

    Nein, ich habe keinen separaten S-Video Anschluss. Ich habe 3 Scartanschlüsse AV1=RGB, AV2=S-VHS und VCR, und AV4. Bei allen 3 Scartanschlüssen tut sich nichts mit S-Video.
     
  5. colton

    colton Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    @Kai,

    noch eine Frage:

    hast du dir die Firmware bei i-topfield.com geholt?

    Du hast von einer Dezember 2006 Firmware gesprochen, aber ich habe
    da nur die wohl neueste Firmware vom Mai 2007 gefunden.
    Könnte ich die auch benutzen?

    Die Frage klingt vielleich komisch, weil es ja anscheinend die neueste Firmware ist, aber ich habe es oft erlebt, dass es eine sehr gute Firmware gibt, die auch besser ist als die nachfolgenden Versionen.


    Danke.



    Patrick
     
  6. colton

    colton Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Sorry Kai,

    ich war wohl etwas vorschnell. Ich habe gesehen, dass es sich bei der runtergeladenen Firmware wohl um die Dez2006-Version handelt. Auf der Homepage wird aber ein anderes Datum angezeigt.








    Patrick
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    59% Signalstärke und 71% Signalqualität sind SEHR GUTE Werte bei den älteren Firmwares. Was höheres als 63% Signalstärke und 75% Signalqualität wurde meines wissens noch NIE von jemandem gemeldet. Insofern gehe ich davon aus daß an Deinem Kabelanschluss alles OK ist :)

    Dazu sollte man aber noch folgendes erwähnen: Wenn das Signal störungsfrei ist, dann gibt es keinen Bildqualität-Unterschied zwischen den 99% der Dezember-Firmware und den 71% der älteren Firmwares... Nur bei einem störungshaften Signal (Bildausfälle, Klötzchen, usw.) bringt die Dezember-Firmware eine Verbesserung indem sie diese Störungen behebt. Besser wird das Bild aber natürlich nicht.

    Die grosse Frage wäre: Hast Du echte Störungen (Bildausfälle, Klötzchen, usw.) oder ist das Bild einfach nur schlecht, unscharf?

    - Im 1.Fall könnte die neuere Firmware helfen, denn sie behebt solche Störungen
    - Im 2.Fall: Da ist nichts zu machen. Leider ist die Bildqualität im kabel nun einmal schlecht (sehr niedrige Bitraten). Und kein Receiver der Welt kann daraus eine gute Bildqualität zaubern. Abhilfe kann höchstens ein anderer Fernseher schaffen (alte Röhren-Fernseher sind für schlechte Signale wie die im Kabel viel besser geeignet als LCDs und Plasmas) oder der Umstieg auf SAT.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ... weil ja die Videodaten der ÖR und von Premiere über Kabel und Sat absolut identisch sind. :rolleyes:

    Nur bei den Privaten wie RTL und Sat 1 ist dem nicht so, aber die schaut hier doch eh niemand, oder? ;)
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich bin davon ausgegangen daß es Colton gerade um die schlechte Bildqualität der Privaten wie RTL und Sat 1 geht... Mag sein daß diese Annahme falsch ist. Dazu müßte er sich noch mal äußern ;)

    Bei den ÖR und und Premiere bringt der Umstieg auf SAT natürlich keine Verbesserung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2007
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das ist wieder mal eine stark übetriebene Behauptung... "Sehr niedrige Bitraten" sind etwas anderes, optisch ist der Unterschied nicht erkennbar.