1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Weder noch. Digital bedeutet, das es entweder kein Bild, ein Stockendes Bild oder ein Gutes Bild gibt.
    Die Frage ist halt auch immer, wie gut Dein Analog Bild war. Also, ich sehe bei mir schon einen Unterschied. Und das sogar, obwohl die Qualität durch KDG ja reduziert wird (wobei sich das nur durch stärker Blockbildung bemerkbar mach).
     
  2. ironhat

    ironhat Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo Leute,

    habe mir nun den gesamten Thread angeschaut - und tendiere jetzt dazu endlich meinen HUMAX 9700C gegen den Topfield auszutauschen.

    Habe aber noch einige Fragen

    1.
    Da ich zwei Smartcard (Kabel Deutschland + premiere) besitzte, ist die Frage ob ich mir noch ein zusatzlichen Alphascript Modul (besitze schon eins) zulegen muß

    2.
    Kann ich kartenübergreifend (z.b. Premiere 1 aufnehmen - Sat1 Comedy anschauen) aufnehmen?
    ... und was passiert beim umschalten, z.B. Premiere 1 aufnehmen Sat1 comedy anschauen und dann auf NASN schalten, bleibt die Aufname erhalten bzw. wird weiter aufgenommen????

    Wollte mir den Reciever morgen (bzw. heute) kaufen wollen.

    Kann mir jemand die Fragen beantworten

    Dank und gruß

    Ironhat

    PS: kann ich die Firmware des Alphascript Modul selber (mit PC) aktualisieren oder geht das nur über Sat?
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wenn Du beide SmartCards behalten willst, brauchst Du auch zwei CI-Module (oder must Karten Jockey spielen).
    Ich würde an Deiner Stelle die Karten aber zusammen legen lassen.

    Also, die Aufnahme geht immer und läuft auch durch. Das einzige, was in all diesen Fällen passiert ist, das die Aufnahmen verschlüsselt erfolgen. Das wiederum bedeutet, das die Aufnahmen nachträglich entschlüsselt werden müssen.
    Normalerweise macht das keine Probleme, aber aufgrund der I***en, die meinen, sie müssten für PREMIERE nichts zahlen, wurde die Verschlüsselung so geändert, das sie nur noch eine gewisse Zeit (ca. 48 Stunden) entschlüsselt werden kann :wüt: Abhilfe schafft hier aber ein TAP, welches automatisch nachts die Entschlüsselung antriggern kann.

    Ein Update über den PC ist möglich, wenn dieser das Modul richtig erkennt. Das funktioniert leider nicht immer. Updates bekommt man direkt von www.alphacrypt.de
     
  4. ironhat

    ironhat Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke,

    hab' ihn mir gerade bestellt und das update der alphacrypt-card hab ich auch schon gemacht.

    Gruß
    IronHat
     
  5. colton

    colton Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Kann mir jemand sagen, was er für Werte bei "Pegel" und Signalqualität hat?

    Und gibt es da Richtwerte, welche Werte das Minimum darstellen und welche optimal sind`?


    Danke.





    Patrick
     
  6. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Signalqualität sollte nie unter 90 % Fallen, sonst hast Du Störungen und Drop Outs.

    Pegel sollte um die 50 Liegen.
     
  7. colton

    colton Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Dann scheint ja bei mir irgendwas nicht zu stimmen. Mein Topf zeigt einen Pegelwert von 59 an und bei der Signalqualität gerademal 71 an. Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich von der Bildquali beim Topf enttäuscht bin und keinen Unterschied zu meinem analogen Kabelanschluss sehe. Ich weiss jetzt nur nicht, ob es am Kabelanschluss oder am Topf liegt.
    Ich habe bei Kabel Deutschland angerufen und die meinten, dass es weder Störungsmeldungen in meinem Gebiet gibt, noch hätten sich andere Mieter über Bildstörungen bei denen beschwert. Die Technik-Hotline meinte dann noch, dass es evtl. an der Dose liegen könnte. Jetzt soll ich den Hausverwalter kontaktieren, weil nur der einen Auftrag an einen Techniker vergeben kann. Ich bin jedoch sehr skeptisch bezüglich dieser Aussagen, denn es kann ja auch am Topf liegen. Nachher kommt der Techniker an, schaut kurz auf die Dose, stellt kein 'Problem fest und ich bin 150 € los.

    Was mich auch noch aufgeregt hat, war die Aussage, dass eine Signalqualität von 71 beim Kabelempfang noch im normalen Bereich sei. Das ist es eben nicht und mein Bild sagt was anderes.
     
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Frage: Welche Firmwareversion hast Du drauf ? (Die Zeile Letzte Aktualisierung mit dem Datum sagt mir mehr).
    Diese Info bekommst Du unter Informationen/Receiverstatus

    Weil, wie ich schon geschreiben habe, hat man bei Digitalfernsehen DropOuts, oder das Bild bleibt stehen. Die Qualität wird nicht besser oder schlechter.
     
  9. colton

    colton Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Also ich habe folgende Daten:

    Software-Version : TF-NCPCd 2.46

    letzte Aktualisierung: Sept. 12 2006
     
  10. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Du kannst ja auch diese Firmware (06.12.2006) aktualisieren. Wie ist denn der Topf angeschlossen - per YUV, RGB, S-Video oder FBAS?