1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich habe die Sender jetzt über die manuelle Eingabe gefunden. Das Problem mit dem Update des Alphacrypt Light Modul habe ich aber noch nicht gelöst. Wenn ich in das Common Interface gehe und das Modul updaten will, kommt die Meldung "Keine Applikation gefunden." :confused:

    Wenn ich bei Common Interface -> Information schaue, steht oben in dem gelben Balken "AplhaCrypt Light 1.03 (c) Mascom GmbH"

    Darunter steht "Modul Information (CPU:53%)

    Loader Version: EuroBoot V1.05L
    Applikationsversion: 3.03
    Unterstützt Satelliten.Update: ja
    Compiliert am: Apr 14 2005 09:18:30

    Muss ich diese Karte jetzt updaten oder kann ich sie so lassen?

    Have fun!

    nu4an
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2006
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    OK, das ist die Version die ich auch habe...

    Sag mal, kann es sein daß ich Tomaten auf den Augen habe? Wo ist die grafische Benutzeroberfläche? Ich habe beim Abspielen nur ein Bild vom Film aber ohne irgendwelche Knöpfe wie Pause, Fast Forward, usw. Hast Du solche Knöpfe und wenn ja, was muß man machen damit sie erscheinen?

    Auf http://www.alphacrypt.de ganz unten gibt's ein link für die Version 3.03. Die Version 3.05 ist leider nicht im Internet zu finden. Der Update auf 3.05 geht somit nur mit einem SAT-Receiver bzw. wenn Du Glück hast auch im Kabel falls bei euch ORF1+2 eingespeist werden. Aber wie gesagt: Die Version 3.03 reicht aus. Mir ist kein zwingender Grund bekannt warum man 3.05 benötigt.

    Warst Du dabei auf einem ORF Kanal?
    - Wenn nein: versuche es nochmal nachdem Du auf einem ORF Kanal zappst
    - Wenn ja: dann sieht es (wie von mir vermutet) wohl so aus daß die Updates nur über einen Satelliten-Receiver gehen (bzw. über Internet)

    Kannste so lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2006
  3. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das stimmt schon. Knöpfe zum vorspielen gibt es nicht, aber man kann wenigstens die Datei auswählen und muss das Ganze nicht in ein Feld eintippen.

    Ich habe es probiert, aber es ging einfach nicht. Wenn man das Update nicht benötigt, werde ich darauf verzichten.

    Dürfte nicht funktionieren. Egal.

    Kann man eigentlich auch ein USB Kabel verwenden um SetEdit auszuführen, oder muss es ein serielles Kabel sein?

    Have fun!

    nu4an
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Achso. Dann habe ich Dich falsch verstanden. Ich dachte Du meinst eine echte grafische Oberfläche mit verschiedene Knöpfe wie z.B. beim Real Player.

    Mit der aktuellen Version 1.12 geht beides.
     
  5. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Nachdem ich mir den Thread nochmal durchgelesen habe, habe ich gesehen, dass die Verbindung auch mit einem USB Kabel funktionieren sollte. Mal schauen ob ich das hinbekomme. :D

    Have fun!

    nu4an
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    USB ist übrigens der PORT 16 ;)
     
  7. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke dir!! Ich war gerade erst bei PORT 5 und wollte schon aufgeben. :D

    Du warst mir eine große Hilfe!!

    Have fun!

    nu4an
     
  8. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Welches TAP ist das um die Premiere Sport Feeds als einzelne Kanäle anzeigen zu lassen?

    Have fun!

    nu4an
     
  9. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Habe es gefunden. :)

    Have fun!

    nu4an
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Probiere mal diese Version: mplayer-gui-rtm-cvs-20060111.zip. :)