1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. robotron

    robotron Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    bin nun auch auf einen 5200er umgestiegen...sagenhaft!

    nur zwei fragen "quälen" mich noch:

    - gibt es außer improbox ein tap mit veränderung der standard-infobox?

    - funktioniert das idlehdd-tap nur bei hd´s, die aam UND apm unterstützen?

    vielen dank und liebe grüße!
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    3PG leifert neben einen EPG, SWAT Timer etc. auch eine Infobox...

    Es gibt auch ein Holländisches TAP, welches eine andere Infobox liefert.

    Schau einfach mal bei tapworld.net vorbei...

    Keine Ahnung. Ich bin DauerTimeShifter. Darum brauche ich so ein TAP nicht.
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.793
    Zustimmungen:
    1.501
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Link zur holländischen Infobox: http://home.wanadoo.nl/rjz/

    Außerdem gibt es noch eine finnische Infobox: http://personal.inet.fi/private/tap/info_viewer.html

    Selbst getestet habe ich keins davon.
     
  4. robotron

    robotron Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ich habe die standard-infobox gestern durch die finnische (info viewer) ersetzt, gefällt mir gut - schlicht und logotauglich.

    noch keine antwort habe ich auf die frage, ob für idlehdd aam und apm-unterstützung der hd vorhanden sein muss.
    habe idlehdd installiert und auf 120 sekunden eingestellt, dennoch läuft die platte bis zum 10min-nichtgebrauch-punkt weiter und legt sich dann schlafen.
    liegt das an dem fehlenden apm meiner hd?

    ansonsten ist das teil sehr gut, für meine erwartungshaltung voll geeignet und macht fleißig das, was es soll... ;-)
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.793
    Zustimmungen:
    1.501
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Da muß ich passen. Die Frage kann vermutlich nur der Autor des TAPs beantworten.
     
  6. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich hab schon mehrfach gelesen, dass K09-Karten mit Alphacrypt-light Modul nicht auf dem 5200 funktionieren. Nun habe ich in einer Amazon.de-Rezension aber gelesen, dass dies doch möglich sei :confused:
    Hier der Link zur Rezension

    In einem anderen Beitrag irgendwo hab ich das auch schon mal gelesen.

    Kann das jemand bestätigen, dass die K09 auf dem Topf funktioniert ?

    Da ich im Moment noch Probleme habe, die K09 free-TV Kanäle (Treuangebot) auf meine K01 mit d-box schalten zu lassen (muss ich morgen KDG wieder anrufen, was da schiefgelaufen ist), wäre die Option, die K09 auf dem Topf zu benutzen natürlich sehr interessant für mich. :winken:
    Auch wenn ich dazu noch ein zweites Alphacrypt-light bräuchte (eines für K01 mit Premiere und eines für K09 mit free-TV). :rolleyes:
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.793
    Zustimmungen:
    1.501
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das ist einfach zu erklären: Bis Anfang des Jahres haben K09-Karten tatsächlich nicht im Alphacrypt (light) funktioniert. Dann kam aber die Version 1.10 (3.10) des Alphacryt (Light) raus und damit geht es :)

    Beim kauf des Alphacrypt solltest du den Verkäufer bitten gleich die 10er Version (oder die 11er) draufzuspielen, denn ohne SAT-Schüssel ist es etwas kompliziert den Update selbst zu machen.


    Das sollte kein Problem sein. Das Argument "ich möchte die Karte abwechselnd im Wohnzimmer-Receiver und im Schlafzimmer-Receiver (d-box1) nutzen" können die KDG-Jungs nicht abweisen ;)
     
  8. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo zusammen,wurde eigentlich schon das Problem mit den 256QAM geloest,denn da solte es ja bekanntlich Empfangsproblerme geben?
    Gruss
    Juergen
     
  9. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    So, heut noch mal angerufen (ging erstaunlich schnell 'ne freundliche Frauenstimme ran :) ), nu ist die K01 mit free-TV (und natürlich noch mein Premiere-Abo) freigeschaltet. :winken:
    Meine d-box 1 macht zwar mit etlichen (!) Kanälen Probleme (nur Pixelbrei, kein Ton), aber dass kann dann wohl nur an der d-box liegen denk ich mal. Ist die K01 freigeschaltet, dann ist sie freigeschaltet, oder?

    Ich hoffe mal, dass der Topf einen vernünftigen Empfang hat mit der K01. :rolleyes:

    So, entweder steht der 5200 oder der Arion 9310 bald hier. :LOL:
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Sicher...

    Wurde hier auch schon gepostet...
    Man meldet sich bei TOPFIELD, und die tauschen einen IC aus... (Genaue Infos: hier)

    Allerdings gab es Probleme mit dem letzten Service Partner, weswegen die ganze geschichte zur Zeit ein wenig ins Stocken geraten ist. Wie lange der Wechsel zu einen neuen Servicepartner noch dauert, kann ich Dir auch nicht sagen.