1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    SWAT steht für SuchWortAutomatischerTimer. Sprich. Man legt Suchbegriffe an und es werden automatisch Timer abhängig von Suchwörter angelegt. So habe ich z.B. beime ganzen Lieblingsserien als SWAT angelegt. Sobald die nun irgendwo kommen, werden sie auch aufgenommen. Egal, ob ich es mitbekommen habe oder nicht.

    Das verhalten ist Richtig. Dir Firmware legt autoamtisch Timer zusammen, wenn sie auf den gleichen Sender laufen.
    Durch die Möglichkeit, Sendungen am TOPF zu scheiden, und der Tatsache, das sich die Sender eh nicht an Ihre Zeiten halten, finde ich dieses Verhalten eigentlich auch OK. Manche sehen das allerdings anders.
    Nur überlege mal. Wenn eine Überlappung möglich währe, würde beide Tuner während des Zeitraums der Überlappung die gleiche Frequenz empfangen und du könntest 'nur' noch Sender auf dieser Frequenz sehen. Aus diesem Grund finde ich es halt gut, das die Firmware das unterbinden.

    Es gibt meiner Meinung nur einen Trick, das zu umgehen. Die Sender müssen Doppelt in der Senderliste drin stehen...

    Edit: Opps
    Ganz stimmt meine Aussage ja nicht. Der TOPFIELD kann ja auch zwei Sendungen von der gleichen Frequenz mit einen Tuner aufnehmen.
    Aber durch die Eingrenzung von maximal zwei Aufnahmen hätte man trotzdem einen Nachteil...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2007
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Abend zusammen !

    Stehe kurz davor mir den Topf zu kaufen.
    Hätte auch noch ein paar Fragen, hoffe jemand kann mir da aushelfen...

    1. Ich habe momentan zwei Smartcards (Prem u. KDH).
    Gibt es irgendwelche Einschränkungen (abgesehen von Kosten für 2 CI Module) bei Aufnahmen bzw. Bild in Bild, wenn zwei CI Schächte benutzt werden ?
    Z.b. Von CI1 Programm aufnehmen u. von CI2 Bild-in-Bild....
    Oder sollte besser auf eine Smartcard umgestiegen werden ?


    2. Habe glaube ich gelesen, das Bild-in-Bild bei Pay TV teilweise eingeschränkt ist.
    Kann ich z.B. auf Prem Fussball aufnehmen und per Bild-in-Bild Basketball schauen.
    Oder evtl. 2 mal auf Prem aufnehmen und 3. auf Prem per PiP ?

    3. Wenn Aufnahmen entschlüsselt werden (per TAB, nachts), werden die in Echtzeit entschlüsselt oder geht das schneller ?

    4. Der Topf ist ja schon relativ lange erhältlich, sind für Kabel in absehbarer Zeit Nachfolger geplant ?

    5. Sport Portal aufnahmen (im vorraus) sind ja mittlerweile für den Topf kein Problem mehr, richtig ?

    6. Kann der Topf Premier-Direkt Filme aufnehmen ?
    Wahrscheinlich nicht oder ?

    Vielen Dank für eure Hilfe !!!
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Eigentlich werden immer die gleichen Fragen gestellt, aber ich gehe trotzdem mal darauf ein:

    Dir Firmware des TOPFIELDs unterstütz seit Oktober letzen Jahres zwei CI-Module die beide mit der gleichen Verschlüsselung arbeiten.
    Was das Thema Bild in Bild angeht, hat man mit 2 CI Modulen vorteile. Und wenn Du Glück hast, schaltet Dir KDG auch auf der zweiten Karte DigitalFree frei. Dann kannst Du wirklich das Feature Bild in Bild auf jeden Fall bei den Free Sendern relativ uneingeschränkt nutzen..
    Anders sieht es bei der Aufnahme aus. Nur der aktive Tuner kann entschlüsselt aufgenommen werden... Daran ändert auch die Tatsache von 2 CI Modulen nichts.

    Nein, das kann der TOPFIELD gar nicht. Leider kann der TOPF z.B. auch noch kein MultiDecrypt (das gleichzeitige entschlüsseln mehrerer Sender auf einer Frequenz) wie der TechniSat. Allerdings kommt evtl. das Feature. Es kann aber nicht der zweite Tuner auf das CI Modul zugreifen, welches den aktuellen Sender entschlüsselt...

    Theoretisch ist 6x (entspricht 4,5x) möglich. In der Praxis hat sich 4x bewährt (und wird von den Verwendeten TAPs auch verwendet).

    Da der 5000er auch noch immer Verkauft wird (in verschiedenen Abwandlungen, aber von Grundmodell identisch) denke ich das nicht. Evtl. bringt TOPFIELD noch eine Variante mit HDMI raus (gibt es in Finnland) aber ob mehr kommt, kann ich nicht sagen. Allerdings verkauft sich anscheinend der 5200 nicht so toll. Das liegt aber weniger am Gerät, sondern eher daran, das durch die Grudverschlüsselung sich DVB-C sowieso nur schleppend durchsetzt. Und dann meistens mit den 'billigen' Empängern der KNB.

    Überhaupt kein Problem. Mit Hilfe eines TAPs kann man die einzelnen PREMIERE Feeds als einzelne Kanäle anlegen und diese dann auch Programmieren.

    Siehe Sportportal. Man legt die Feeds an (Direkt und Sport benutzt die gleichen Feeds) und kann diese Programmieren. Da macht es keinen Unterschied ob Sport oder Direkt.
    Aber, ich weise ausdrücklich darauf hin, das das Aufzeichnen direkt Filmen rechtlich nicht Erlaubt ist. Auch, wenn der TOPFIELD den Kopierschutz nicht unterstüzt, ist das Aufzeichnen von Kopiergeschützen Sendungen ja nicht erlaubt...
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke dir für die tolle Auskunft, jetzt kann ich bedenkenlos zuschlagen...

    Vielen Dank nochmals und nen angenehmen Abend noch :) !
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ähh? :eek:

    Der 5200PVRc kann keine 2 kanäle gleichzeitig entschlüsseln. Somit geht PIP nur bei:

    - 2 unverschlüsselte Sender
    bzw.
    - 1 unverschlüsselter Sender + 1 verschlüsselter Sender.

    Dabei ist egal ob man ein 1 CI-Modul oder 2 CI-Module einsetzt. Insofern hat man mit 2 CI-Module keinerlei Vorteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2007
  6. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    @Saviola
    Wo Du recht hast, hast Du recht. Vor allem, weil ich ja selber im nächsten Abschnitt so etwas geschrieben habe. Das klappt ja nur bei Conax, weil man hier nicht auf die Signalpfade zum/vom CI Modul angewiesen ist :(

    @SteelerPhin
    Sorry für diese Falschaussage...
     
  7. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Habe ich es also richtig verstanden, dass ich mit den Topfield Geräten keinerlei Chanchen habe, zwei Bundesliga Spiele von Arena Bild neben Bild (Split Screen) giechzeitig zu schauen? Oder zwei Sport Optionen bei Premiere gleichzeitig? :(
     
  8. wacko

    wacko Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ganz genau, es kann nur ein verschlüsselter Sender und gleichzeitig ein unverschlüsselter wiedergegeben werden.

    Wenn eine verschlüsselt aufgezeichnete Sendung wiedergegeben wird kann man ebenfalls nur einen unverschlüsselten Sender im PiP sehen. Verschlüsselt wird dann eine Sendung aufgezeichnet, wenn der aktive Tuner während der Aufnahme auf einen verschlüsselten Sender geschaltet ist, sonst könnte man während einer Aufzeichnung keine verschlüsselten Sendungen ansehen...

    übrigens ist jetzt endlich das TAP "Zwitscher" erschienen und der Name ist "Reccopy " von Ibby und Firebird. Jetzt bin ich mal gespannt auf "Piep". 3PG sorgt bei mir im Moment dafür, dass mein Topfield nach dem EPG-Scan keine Sendungen mehr aufnimmt, weil der Toppy nicht ganz abschaltet :(
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ja, leider ist es so :(

    Das ist sicher DER große Nachteil vom Topfield gegenüber dem Humax 9700/9800 (bei denen geht das).

    Heute bei der Arena-Konferenz werde ich es übrigens wie folgt angehen: Dortmund-Schalke wird live geguckt und gleichzeitig wird Bochum-Stuttgart aud HDD aufgenommen und ab 17:15 dann geguckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2007
  10. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ja, ich habe den humx 2 tage getestet und bin doch sehr unzufrieden gewesen:

    - zu lange umschaltdauer
    - wenn über timer programmiert, kein time shift
    - Split Screen ( PIP) nicht besonders gut von der Qualität und zu klein

    Mein Split Screen bei meinem Panasonic Plasma ist deutlich besser, als beim Humax. Aber bei zwei digitalen Kanälen bringt mir das wenig...:)

    Topfield scheint wirklich ein tolles Gerät zu sein, aber eben kein wirklich brauchbares PIP Split Screen...und als Sportfreak ist mir das sehr sehr wichtig..:( :(

    2 Bundesliga Spiele nebeneinander schauen können....und gleichzeitg einen guten Receiver, scheint momentan einfach nicht möglich zu sein...

    ist die umschaltdauer beim topfield schneller als beim humax?