1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Capt.Chaos

    Capt.Chaos Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke erstmal für die schnelle Antwort.

    Ich habe jetzt einen anderen USB-Port genommen an dem sonst kein anderes Gerät dranhängt und erstmal eine kleine Datei übertragen - mit Erfolg!

    Der 2. Versuch mit ca. 2500 MB hat auch funktioniert, aber beim 3. Versuch mit über 3000 MB wieder das alte Problem. Ich benutze Altier 1.250

    Was mich auch wundert: Die Datei kommt mit ".rec" an, wird aber in der Spalte "Type" einmal als "Datei" und einmal auch als "TAP-File"??? bezeichnet.

    Irgendwo ist doch da der Wurm drin, oder?

    Werde jetzt die nächsten Tage mal probieren, die übertragenen Dateien weiter zu bearbeiten, mal sehen ob ich das hinkriege.

    Werde dann weiter berichten.

    @maliboy: Schade, mit FTP kenne ich mich gar nicht aus
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wie lautet denn der Name ganz genau? Vielleicht ist ja doch ein verbotenes Zeichen im Namen drin.

    Hast Du mal probiert die Datei vor dem Kopieren einfach auf "abc.rec" oder so umzubennen?
     
  3. SODA-MAX

    SODA-MAX Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ich habe mal eine frage. und zwar würde ich mir den topfield kaufen. nur will ich noch wissen ob der auch für kabel digital home richtig geht und ob auch pemiere ohne probleme geht.

    MFG
    MG
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Für das schauen von PREMIERE und oder Kabel Home benötigt man ein zusätzliches Entschlüsselungsmodul, in der Regel ein AlphaCrypt Light.

    Damit läuft es dann aber ohne Probleme (wenn man von der Problematik, eine Smart Card zu bekommen absieht. Dafür kann aber der TOPFIELD nichts).
     
  5. SODA-MAX

    SODA-MAX Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    wie soll ich das mit der smartcard problematik verstehen?

    MFG
    MG
     
  6. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das die Kabelnetzbetreiber, oder auch PREMIERE, die SmartCard nur rausrücken (bzw. Freischalten), wenn man die Seriennummer eines Zertifizierten Receivers angibt.
    Nur ist der TOPFIELD nicht Zertifiziert...
     
  7. SODA-MAX

    SODA-MAX Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    axo ist das. hmmm. aber wieso machen die da probleme? so lange es geht is es doch egal

    MFG
    MG
     
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Sollte man meinen...

    Ist aber nicht so...

    Bei PREMIERE liegt es an den Bestimmungen der Landesmedienanstalten und der Rechteverwalter (LMA wollen z.B. Jugendschutz und die Rechteverwalter, das man keine Digitale Kopie erstellen kann).
    Für Kabel Home gilt natürlich teilweise was ähnliches (z.B. Jugendschutz). Und das wird der Grund sein, warum die Netzbetreiber auch, wenn man die Eigenen Pay TV Pakete gar nicht will einen solchen Receiver vorschreiben...
    Es ist leichter etwas zu verkaufen, wenn die Grundvorraussetzungen stimmen.

    Der Kunde ist da egal...
     
  9. SODA-MAX

    SODA-MAX Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ma noch ne frage. wenn ich mir den topf holen sollte, wie lange würde es dauern von remiere bzw von kabel deutschland so ne smartcard zu bekommen inkl. modul?

    MFG
    MG
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das geht recht zügig (ein par Tage).

    BTW: Im Fall von Premiere ist es billiger wenn man das Abo (und evtl. einen zertifizierten Receiver) in irgendein Shop wie Saturn o.ä. holt. In diesem Fall bekommt man die SmartCard gleich mit. Man muß dann nur noch bei Premiere anrufen wegen der Freischaltung.

    Das Modul bekommt man natürlich nicht von Premiere oder KDG.