1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Ballou

    Ballou Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 3D SL 151
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ich bräuchte doch diesen Wandler ( Optisch zu Cinch), oder?
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Du hast recht: Am Ende muss jeder für sich selber entscheiden.

    Aber schneller ist der USB Weg natürlich nicht. Du mußt den Film ja erst mal auf der Topf-Platte aufnehmen (das geht nur in Real-Time). In dieser Zeit hat der DVD-Recorder die Aufnahme bereits auf DVD gebrannt ;)

    Qualitativ besser ist die USB-Schiene nur bei Sender die mit extrem hoher Bitrate senden. Eigentlich nur bei ZDF und ORF. Bei allen anderen Sendern merkt man keinen Unterschied (auch wenn Gorcon immer das Gegenteil behauptet :D )

    Leider wird nicht alles wiederholt. Z.B.: Die Champions League Spiele ohne deutscher Beteiligung werden nicht wiederholt. Als Fußball-Freak braucht man daher einen Twin.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    1:1 für Saviola... ;-)

    Ich will hier auch niemanden Topfield ausreden! Nur deutlich machen das man von verschiedenen Konzepten redet.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Nein, jedes Digitalkabel ist galvanisch getrennt.


    Oder diesen. Der ist genauso gut und kostet "etwas" weniger.;) (in dem anderen ist auch nichts anderes eingebaut).

    Gruß Gorcon
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2006
  5. Ballou

    Ballou Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 3D SL 151
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke Gorcon!!!!!:love:
     
  6. HolgerB

    HolgerB Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das hat sich bei uns (Kabel Deutschland in Niedersachsen) verbessert: ARD ist mittlerweile genauso gut wie ZDF (je nach Programm ca. 4-5 GByte/Stunde), andere öffentlich-rechtlose Sender sind auch in der Bitrate "hochgedreht" worden.
     
  7. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo, ich bin neu im "Topf-Umfeld". Habe mich jetzt durch die 42 Seiten gewühlt und schon tränende Augen.

    Eine Frage habe ich, bevor ich mich zum Kauf entscheide: Das Qam 256-Problem konnte man bei der alten Firmware dadurch umgehen, daß man den Topf einfach eingeschaltet lies. Das wäre für mich eine Lösung gewesen. Seit der neuen Firmware ist das Problem offenbar verschoben und kommt nunmehr beim Zappen ab und zu vor. Frage:

    - Wie oft passiert denn das?
    - Gibt es irgendeine Lösung?

    jola
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2007
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Tja, das ist seltsamerweise unterschiedlich...

    Bei mir tritt es so gut wie nie auf (evtl. aber auch, weil ich wenig Sender habe, die ich schaue und QAM256 ausstrahlen).

    Ja und nein ...

    Wenn Du viel auf QAM256 Sendern aufnimmst (und das Hauptsächlich über Timer), hilft es, das CI Modul zu ziehen. Dann wird verschlüsselt aufgenommen und es kommt zu keinen Problemen (man kann ja eine Gewisse Zeit Nachträglich entschlüsseln).
    Die Methode mit den Laufen lassen, funktioniert (wie Du richtig Festgestellt hat) nicht mehr (ich kann es allerdings nicht 100% sagen, das das Problem früher nicht auch beim Umschalten Aufgetreten ist. Wie gesagt, habe wenig QAM256 Sender und noch weniger Timer auf diesen).

    Ausserdem soll es angeblich von TOPFIELD bald eine Lösung geben. Das wurde auf jeden Fall Offiziell von TOPFIELD angekündigt. Allerdings befindet sich diese Lösung anscheinend noch in Internen Tests...
     
  9. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke für die schnelle Antwort. Ich habe bei meinem Kabelanbieter (KabelBw) die Frequenzen durchgesehen. Quam 256 Sender sind da, wenn ich es beim schnellen Durchsehen recht registriert habe, vor allem die Sender von KDH (hab ich nicht abonniert, gehe aber damit "schwanger") sowie ORF und SF.

    Die "Lösung" mit absichtlich verschlüsseltem Aufnehmen durch Ziehen des Moduls ist wohl auch machbar und akzeptabel für mich. Wie gesagt: derzeit eh kein Thema aber wenn KDH mal abonniert werden sollte, dann nur wegen NASN und die dort für mich interessanten Sportsendungen kommen in tiefer Nacht, werden aber sehr zeitnah angesehen.
     
  10. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ok, habe mich entschieden und den Topf bestellt. Wegen der nicht zu beschreibenden Hilfe in diesem Forum durch Saviola wurde die Bestellung - trotz etwas höheren Preises - bei satfreunde.de getätigt. Irgendwie muß man sich ja erkenntlich zeigen.

    Wenn das Ding dann eingetroffen sein wird melde ich mich mit den dann sicher auftretenden Problemen, ich bin nämlich so was von dämlich....

    :eek: :eek: :eek: