1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Ballou

    Ballou Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 3D SL 151
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    mal eine Frage:

    zu welchem Gerät würdet ihr mir raten:

    Topfield 5200c oder Grobi Box Kabel & Sat.

    Ich benutze digitale Cinchkabel, müsste beim Topfield dann wohl einen Wandler kaufen, oder?

    Danke!
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Die Frage ist, was willst Du ?

    Nachdem ich gehört habe, das die Grobi Box kein TwinReceiver ist, war sie für mich gestorben...

    Und nachdem ich die Zusatzprogramme des TOPFIELDs kennengelernt habe, möchte ich die nicht mehr missen...

    Du kannst Dir also Denken, wozu ich Dir rate (ich schreibe es jetzt mal nicht aus).

    Der TOPFIELD hat wirklich keinen Digitalen Coax Ausgang. Aber hat Dein Verstärker keinen optischen Eingang ? Ein optisches Kabel ist bestimmt billiger, als ein Wandler. Ganz davon zu schweigen, das ein optisches Kabel eine bessere galvanische Trennung bewirkt...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Welche Antwort erwartest Du im Topfield-Forum?;)

    Zwei verschiedene paar Schuhe. Die Grobi-Box ist eben kein Twinreceiver.
    Wer das nicht unbedingt braucht, der bekommt mit der Grobi-Box aber einen sehr stabilen umgänglichen Receiver für wahlweise DVB-C/S und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten. Sie hat digitalen Cinch- oder optischen DD-Ausgang. Zudem auch richtige YUV-Ausgänge was für LCDs vom Vorteil ist. Zusätzlich lässt sich die Bildqualität über YUV und RGB optimieren. Also in punkto Bild und Ton ist die Grobi-Box die eindeutig beste Wahl.

    Aber die Topfieldbox hat eben andere Stärken.
     
  4. Ballou

    Ballou Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 3D SL 151
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ich habe mir die zig Seiten hier im Forum durchgelesen und ich denke das ich zum Topfield tendiere trotz des anderen Digitalanschlusses. Shit happens!;)

    Ich habe den Auro 2216PS , Aventos 3981ZW(TV) mit DIS Modul(Digital Input Selector),Centros 2102HD, also einen kompletten Systemverbund, alles mit einer Fernbedienung bedienbar.
    Der Auro hat auch einen optischen Eingang, nur der TV nicht, das ist insofern wichtig wegen des Verhaltens des TV beim umschalten zum Receiver zwecks Quelle.
     
  5. Ballou

    Ballou Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 3D SL 151
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wollte eben nur noch mal fachmännische Meinungen hören!:p
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Du musst entscheiden. Premiere hat ja Wiederholraten so das ich noch kein Twin vermisst habe.
     
  7. Ballou

    Ballou Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 3D SL 151
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Was meinst Du damit?? :winken:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich meinte damit das ich noch alles aufgezeichnet bekommen habe, und wenn es die Nachtwiederholung ist.

    Die Topfieldbox erlaubt ja aufzeichen eines Programmes, und sehen eines Anderen. Das kann die Grobi nicht.
     
  9. Ballou

    Ballou Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 3D SL 151
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke!:D

    Hast Du einen Topfield? Wenn ja, mit welcher Festplatte?

    Es gibt ja einen mit 500GB Festplatte, hat den einer im Forum?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2006
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich habe keinen Topfield! Die SC7HDGB mit 160er Platte was für meinen Bedarf auch reicht.
    Mit DVR-Studio ist übrigens ein Film fix auf dem Rechner zum DVD erstellen.