1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich habe einfach das gesamte Paket installiert (das ganze ist ja Peanuts im Vergleich zu einem Videobearbeitung-Programm zum Beispiel). Du kannst es aber natürlich auch so machen wie von Maliboy beschrieben.


    Weil er die Topfield Programme noch nicht auf dem PC installiert hat :winken:
     
  2. Ronso

    Ronso Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    1. Demzufolge wird durch die Nutzung eines Receivers der DVD-Rekorder sinnlos!? :(

    2. Filme auf DVD archivieren wird aber hoffentlich möglich sein, wenn ich über Receiver aufnehme!?

    3. Fall: Receiver nimmt RTL auf, ich schaue Pro7. Ich kann die Time-Shift-Funktion vom DVD-Rekorder nutzen?

    4. Angenommen ich verkaufe meinen Toshiba-Rekorder. Dann kann ich meine DVDs nicht mehr anschauen? Oder gibt es eine Möglichkeit DVD-Signale vom PC aus in die Topfield Anlage einzuspeisen?

    Je mehr Informationen ich über Receiver hol, desto mehr reg ich mich auf. Warum produziert man viele 1Tuner-Receiver? Die Rekorderfunktion wird hierbei völlig missachtet. Ich nehme ja nicht nur auf, wenn ich abwesend bin, sondern evtl. auch wenn 2interessante Filme gleichzeitig laufen. Und selbst die TwinTuner werden diesen Anforderungen überhaupt nicht recht. :(
     
  3. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Zu 1) Ja, DVD-Recorder sind im Prinzip überflüssig...

    Zu 2) Ja, Du kannst Sie entweder im Nachhinein auf den DVD-Recorder überspielen oder auf den PC kopieren, umwandeln und dort brennen.
    Die PC-Lösung hat zwei entscheidende Vorteile: Bestmögliche Bildqualität und Mehrkanaltonspuren

    Zu 3) Du kannst auch die Timeshiftfunktion vom Receiver nutzen...

    Zu 4) Der Topfield hat zwei Tuner und kann zwei Sendungen zeitgleich aufnehmen, während Du eine dritte (von einer der Aufnahemfrequenzen) oder eine zuvor gemachte Aufnahme schauen kannst. Einen DVD-Player würdest Du dann für Deine DVDs aber trotzdem noch brauchen...

    Gruß,
    Gerti
     
  4. Ronso

    Ronso Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke für die schnellen Antworten. :cool:

    Ich hätte halt nicht vermutet, dass der Receiver trotz Aufnahme eines anderen Filmes die TimeShiftFunktion nutzen kann. :eek: In dieser Hinsicht denke ich wohl noch zu altmodisch, dass der Rechner nicht wirklich gleichzeitig auf eine Platte schreiben kann, sondern versetzt.
     
  5. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Du kannst entweder eine Aufnahme laufen haben und Timeshift für ein anderes Programm nutzen oder zwei Aufnahmen laufen haben, in denen Du dann Timeshiften kannst. Wenn zwei Aufnahmen laufen, kannst Du jedoch nicht mehr in einer dritten Sendung Timeshiften...

    Gruß,
    Gerti
     
  6. Georg J. aus M.

    Georg J. aus M. Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200 PVRc
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ja. Du kannst mit dem Topfield 2 Programme aufzeichnen und ein drittes live sehen, wobei die Programme auf höchstens zwei Frequenzen liegen müssen. Dieses dritte Programm könntest du mit dem DVD-Rekorder aufnehmen und dessen Time-Shift-Funktion nutzen. Wenn du weniger als drei Programme gleichzeitig empfangen willst, kannst du natürlich die Time-Shift-Funktion des Topfield nutzen.

    Viele Grüße aus Mannheim
    Georg
     
  7. Ronso

    Ronso Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wie findet die Signalübertragung vom Receiver zum TV statt? Leider hat der Topfield ja keine HDMI oder DVI Schnittstelle. Leidet darunter nicht auch die Bildqualität?
     
  8. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Nicht unbedingt. Die Bildqualität von DVBs ist nicht so überragend, dass ein HDMI-Kabel da viel reissen könnte...

    Gruß,
    Gerti
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das würde ich so nicht sagen. Es gibt nicht wenige Leute denen das Übertragen der Aufnahmen auf einen PC zu umständlich ist. Hier bietet sich daher ein DVD-Recorder an.

    Meine beiden Topfields sind übrigens an einem DVD-Recorder angeschlossen und ich nütze diesen öfter zum Brennen von Topfield-Aufnahmen als die USB-Schiene.
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wobei natürlich die Bildqualität dadurch nicht besser wird. Wenn der DVD Rekorder die sowieso schon schlechte (weil zu Stark komprimierte) Bildqualität noch einmal durch die eigenen Encoder jagt, kann die ja nicht besser werden.

    Außerdem geht halt immer der 5.1 Sound verloren. Können DVD-Rekorder eigentlich Anamorphes 16:9 Aufzeichnen (und dann auch korrekt wiedergeben) ?

    Am Ende muss jeder für sich selber entscheiden, welchen Weg er geht... Die USB Variante ist für mich, trotz der langsamen Schnittstelle des TOPFIELDs immer noch schneller und Qualitativ besser als jeder DVD-Rekorder...