1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Also, die Verschlüsselung hat KDG IMHO nicht geändert. Aber es wurde anscheinend etwas an der Kartensoftware Geändert. Und wenn Du diese Änderungen wegen längerer Inaktivität nicht mitbekommen hast, ist die Karte wahrscheinlich wirklich nicht mehr zu gebrauchen.

    Der TOPFIELD ist leider kein Zertifizierte Receiver für KDG. Mit der Serien-Nr. wirst Du bei KDG nicht sehr weit kommen. Es gibt einige, die haben einfach mal die Seriennummer Ihres AlphaCrypts genannt. Das scheint eine gewisse Zeit lang funktioniert zu haben. Aber anscheinend auch nicht immer... Wenn Du ein wenig Googles findest Du evtl. einen S/N Generator für eine d-BOX 2. Die Nummern sollen auch ganz gut funktionieren. Und eine weitere Möglichkeit ist, in einen Elektro-Großmarkt zu gehen und sich dort eine S/N von einer d-BOX 2 für Kabel besorgen.
    Du kannst natürlich auch noch folgendes machen. Keine Ahnung, ob das nocht funktioniert. Da Du ja 'nur' DigitalFree haben willst, sagst Du, du möchtest eine K03 Karte haben. Die läuft in Verbindung mit einen AlphaCrypt. Ein Kumpel von mir hat die Anfang des Jahres so eine Karte bekommen, nachdem er gesagt hat, das er ein AlphaCrypt in seinen PC einsetzt.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das kann ich bestätigen. Ich habe eine K01 Karte im Topf+Alphacrypt und es funktioniert problemlos ;)

    Wie lange hast Du denn gewartet? Manchmal muß man über eine Stunde auf dem Kanal bleiben bis das Freischalt-Signal ankommt.

    Vielleicht liegt das Problem an den Einstellungen Deines Alphacrypts. Überprüfe mal ob Du folgendes eingestellt hast:

    Sprache Deutsch
    CA Modus: Multi / Dynamic
    Smartkardmeldungen: AUS
    Erzwinge Lesen originale PMT: AUS

    Wenn das nicht hilft würde ich folgendes empfehlen: Hol' die d-box1 aus dem keller und stecke die K01 Karte rein. Wenn es nicht funzt dann ruf' nochmal bei der KDG-Hotline an und lass Dir das Freischaltsignal erneut schicken. Dann funktioniert es garantiert (in der d-box1 und im Topfield).
     
  3. rackerma

    rackerma Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Und für ne K03-Karte muss ich keine Seriennummer angeben?

    @Saviola:
    Beim zweiten Anruf bei KDG haben wir die Übung mit eine Stunde warten gemacht. Danach sollte ich den Werksreset ausführen. Ergebnis: Nüscht.

    Die Alphacrypt Einstellungen waren so wie beschrieben, außer der CA-Modus, der stand auf Multi/Static. Kann es daran gelegen haben? Jetzt direkt nach der Umstellung tut sich jedenfalls auch nix.

    Ich werd es erstmal mit der alten dbox und dann mit ner D-Box2-S/N versuchen. Muss nur mal eine organisieren.

    Danke für Eure Tipps erst mal.
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Mein Kumpel hat damals die K03 Karte bekommen, nachdem er KDG verklickert hatte, das er die 'Freien' Programme mit einer DVB-C Karte und einen AlphaCrypt auf den PC schauen will.
    Auf der Karte stand auch 'DigitalFree'. Es war also IMHO eine Karte, die KDG genau für einen solchen Fall herausgegeben hatte.
    Nur, ob es diesen Kartentyp noch gibt, weiß ich nicht...

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du ja noch eine d-BOX 1 (im Keller). Teste doch einfach mal die Karte mit der Box. Wenn es da auch Dunkel bleibt, hat die Karte das Update für das 'Hidden-Cam' was vor ein oder zwei Monaten ausgestrahlt wurde nicht mitbekommen. Ordere dann doch einfach bei KDG für die d-BOX (welche KDG ja bekannt ist) eine neue Karte. Die K01 Karte, die Du dann bekommst, läuft problemlos in einen AlphaCrypt.
     
  5. rackerma

    rackerma Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    100 Punkte, Maliboy, der Preis geht an Sie! :eek:

    Habe also nach Euren Hinweisen die alte dbox aus dem Keller gekramt und siehe da - der Bildschirm blieb schwarz. Ich also bei KDG angerufen. Erste Auskunft: Jaa, es könnte sein, dass es mit der alten Box nicht funktioniert, ich solle doch ein günstiges Angebot von KDG nutzen und eine neue Box mieten. Klasse.:wüt:
    Dann habe ich darauf hingewiesen, dass mir aus Internetforen bekannt ist, dass der Karte ein Software-Patch fehlen könnte, weil sie so lange "offline" war. Daraufhin hat die Dame zugegeben, dass sie weniger vonTechnik versteht und mich mit einem versierteren Mitarbeiter verbunden.
    Der wusste nach Schilderung des Problems sofort Bescheid, sagte auch gleich, dass eine erneute Freischaltung hier nichts nützt. Ich sollte mal Terranova testen, ob das funzt, das ging, und da war für ihn die Sache klar, es fehlt der Sicherheits-Patch für die Smartcard, der vor einigen Wochen ausgerollt wurde. Er hat ihn für mich nochmal rausgeschickt und 10 Minuten später ließen sich die Privaten plötzlich entschlüsseln.

    Und jetzt ratet mal, was der Topfield macht? Geht ooch. Problem gelöst.

    Danke für Eure Tipps.:winken:
     
  6. Tatschky

    Tatschky Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi, sorry, aber ich keine keinen, bei dem der Receiver 100 % funzt!!!! Vielleicht bei euch in Österreich , bei uns ganz bestimmt nicht, da gibts nämlich einpaar Sachen, die noch nicht geklärt sind.:winken:
     
  7. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Einspruch...

    Also, alles, was ich brauche funktioniert 100%
     
  8. Haiender 3060

    Haiender 3060 Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo, wer kann mir helfen?
    Habe den 5200 PVR C gebraucht erworben und schaue momrntan nur die öffentlich-rechtlichen Digitalsender. Das hat anfänglich auch geklappt. Dann habe ich aber, da ich das ERSTE und ARTE nicht empfangen habe, den Kanalsuchlauf in Gang gesetzt. Mit dem fatalen Ergebnis nun keinen einzigen Sender mehr empfangen zu können. Der Kanalsuchlauf geht einfach ins Leere.

    Mein Nachfrage beim Vertrieb ergab, dass dieses Phänomen bekannt sei, dass es in verschiedenen Kabelnetzen vokäme und es - noch - keine Abhilfe (in Form eines Updates) gäbe. Man könne aber den manuellen Suchlauf nutzen,

    Um diesen zu nutzen, braucht man aber die Frequenzen mit denen gesendet wird. Beim 5. Mitarbeiter den ich von Kabel Deutschland danach fragte, bekam ich ein paar Frequenzen genannt, die ich auch gleich eingab. Mit dem Ergebnis, dass immer noch kein Empfang vorliegt (ich habe es Mal mit 64 QAM probiert).

    Wer weiß, was da noch helfen könnte. Ich weiß nun keinen Rat mehr.
    Gruß an Alle!!!:confused:
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Parameter für den manuellen Suchlauf:

    ARD I:
    Frequenz = 113000
    QAM = 64
    SR = 6900
    Netzwerksuche = Aus


    ARD II:

    Frequenz = 121000
    QAM = 64
    SR = 6900
    Netzwerksuche = Aus


    ZDF:
    Frequenz = 346000
    QAM = 64
    SR = 6900
    Netzwerksuche = Aus
     
  10. Haiender 3060

    Haiender 3060 Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Herzlichen Dank für die prompte Hilfestellung, aber 2 der 3 angegebenen Frequenzen hat mir der Mitarbeiter von Kabel Deutschland auch schon genannt, ich hatte sie bereits ohne erkennbaren Erfolg eingegeben.

    Ich fürchte da ist wohl noch mehr im "Argen", als nur der defekte Suchlauf. Der Vorbesitzer war aber . wenn man ihm glauben darf - sehr zufrieden. Er verkaufte wegen Wechsel auf SAT.

    Vielleicht weiß jemand noch tiefer in die fehlerhaften Zusammenhänge der Programmierung dieses Modells einzudringen? Er wurde im März 2006 erworben. Die Software datiert aber - wenn ich mich recht erinnere - von 9/05.

    Nochmals vielen Dank an Sviola.