1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. König_Kunde

    König_Kunde Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Lasst bloß die Finger von Topfield !!! Schaut Euch auch 'mal die negativen Erfahrungen der vielen genervten Besitzer an.
    Wer keine hohen Ansprüche an die Box stellt wird vielleicht zufrieden sein. Aber alle, die ein hochwertiges und techn. ausgefeiltes Produkt erwarten, die werden mit Sicherheit enttäuscht.
    Topfield bietet schlechte Produktqualität (schaut Euch die zahlreichen Probleme an), kurze Lebensdauer und extrem miserable Serviceorientierung gegenüber dem Kunden.
     
  2. Tatschky

    Tatschky Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Dem kann ich dir absolut nicht zustimmen.
    Woher nimmst du diese Behauptung, hast du selbst ein Gerät von Topfield? Haste mal im Topfield Forum gestöbert? Weisst du welche Probleme momentan Topfield hat. Kennst du eigentlich die neueste Beta-Firmware. Kennst du die zusätzliche Tap-Möglichkeiten für Topfield - Receiver, etc....???
    Deine pauschale Antwort hilft hier absolut keinem! :mad: [​IMG]
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wo ?
    Selbst in den Foren konnte man bis jetzt immer helfen ...

    Echt ?
    Also, trotz der unzulägnlichkeiten (LCN Support und deswegen keine Kanallistenbearbeitung beim Kabel Topf zu Anfang) wollte ich nach 1 Stunde nicht mehr zurück zu meiner d-Box 2 (und ich meine sogar eine mit Neutrino, von der Orginal will ich gar nicht sprechen).
    Oder ein HUMAX. Echt klasse. Wie kann man auf die Idee kommen, die 10er Tasten der FB hinter eine Klappe zu legen, wenn man bei PREMIERE die Tasten für jeden zweiten Film braucht ?
    Ganz zu schweigen davon, das ich den TOFIELD sogar ohne FB bedienen kann...

    Ach so?
    Wie kommt es dann das immerf noch so viele TF4000PVR im Umlauf sind (IMHO sogar viele aus der ersten Stunde). Im Topfield Forum haben IMHO viele noch ihren ersten TOPFIELD (1. Generation) und die Dinger laufen noch.
    Und Service ? Service muss erst einmal der Händler übernehmen. Und hier gibt es überall Schwarze Schafe :(

    Also, Informiere Dich gefälligst, bevor Du so einen Bockmist schreibst... Die Geräte sind Qualitativ i.O. und auch die Software ist bei den eingesessenden Geräte OK. Und beim Kabeltopf gab es einfach eine Fehleinschätzung des Marktes (Ich sage es jetzt nochmal: LCN). Und das ist mit der Beta bereinigt worden. Und, wenn Du nun damit kommst, warum nur eine Beta, sage ich Dir, das TOPFIELD zuerst das QAM256 Problem in den Griff bekommen wollten... Aber da kam es noch einmal zu Problemen, weswegen man sich jetzt doch zu einer Vorabveröffentlichung entschieden hat (da viele Händler ja sowieso schon illigaler Weise BETAs 'verkauft' haben).
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich selbst kenne den HM-SAT Shop nicht und kann deshalb nichts dazu sagen.
     
  5. Capt.Chaos

    Capt.Chaos Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo zusammen!

    Ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines Topf 5200, nachdem ich vorher das tolle Forum hier genau studiert habe.

    Durch Renovierung und Umzug hab ich mich Feinheiten wie TAP's und Übertragung von Daten auf PC noch nicht widmen können, aber generell bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden und hab auch keins der bisher beschriebenen Probleme bei mir finden können.

    Leider bezieht mein kleiner, regionaler Kabelanbieter seit kurzem das Signal von iesy Hessen. Bedeutet für mich, daß Premiere ohne Probleme über Alphacrypt Light über den Topf läuft. Die digitalen iesy-Programme (tividi) empfange ich über einen mitgelieferten Samsung-Receiver.

    Jetzt möchte ich natürlich auch tividi gerne über den Topf empfangen, glaube aber gelesen zu haben (ich finds im Forum leider nicht mehr), daß der Topf Probleme mit 2 Alphacrypt-Karten hat. Gleichzeitig lese ich jetzt im Forum, daß sich mit der neuen Beta die Probleme lösen sollen.

    Nach deren Installation erscheint aber weiterhin die Meldung im CI-Menü "Gesteckte Smartkarte wird nicht unterstützt". Liegt das jetzt am Alphacrypt-Modul oder hängt das mit der Karte zusammen?

    Da bisher hier immer eine Lösung für Probleme gefunden wurde, hoffe ich, daß ihr auch mir entsprechend helfen könnt!

    Im voraus vielen Dank.

    Viele Grüße

    Capt.Chaos
     
  6. Tatschky

    Tatschky Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Kleiner Tip, geh mal in das Topfield Forum:
    http://www.topfield-europe.com/forum/

    Aber wahrscheinlich kommt´s auch auf die Version des AlphaCrypsModuls oder der Karte an. Ich glaube, dass ich dort irgendwas schon vor kurzem gelesen habe. Viel Glück.;)
     
  7. Tatschky

    Tatschky Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi, Kai.
    Zu deinem Beitrag zum 5200 C kann ich dir nur voll zustimmen. Hatte bis vor 2 Monaten noch den 4000er , da ich noch über Sat die Kanäle empfing und hatte so gut wie nie Probleme. Noch früher hatte ich auch die D-Box Samsung mit Neutrino - das war ja damals der Renner schlechthin. Heute, ........ ne ne. Bei mir kommt nur Topfield in die gute Stube.
    Gruss vom Bodensee.
    Tatschky
     
  8. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ist dein Samsung-Receiver zufällig ein "DCB-B360G"? Bei den für Tividi mitgelieferten Receivern ist in letzter Zeit sehr häufig die Smartcard mit dem Receiver fest verbunden (andere Karten-Typen laufen mit diesem Receiver nicht) bzw. unterstützt die dann mitgelieferte Smartcard kein Verschlüsselungssystem mehr, was das Alphacrypt beherrscht.

    Du brauchst für die Nutzung im Topfield (+Alphacrypt) eine I02- bzw. U02-Smartcard - welche ist denn mit dem Samsung-Receiver mitgeliefert worden? Und sind die auf der Karte freigeschalteten Programme nur die von "Tividi free"?

    Du kannst bei Bedarf dann mal versuchen, bei dem Anbieter, von welchem du den Samsung+Karte erhalten hast, einen passenden Smartcard-Typ (I02 oder U02) zu bekommen.
    Aber Vorsicht: Da der Kabel-Topfield nicht zertifiziert ist, mußt du bei der Kontaktaufnahme möglicherweise ein wenig tricksen, wenn du eine Karte für mehr als nur "Tividi free" erhalten möchtest.
     
  9. Capt.Chaos

    Capt.Chaos Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Leider ja :mad:

    Auf der Karte kann ich keine vernünftige Bezeichnung finden. Ganz winzig am oberen rechten Rand steht "nagra ID UM-03".

    Ich habe übrigens tividi-Komplett für 24 Monate abonniert und den Receiver kostenlos dazu bekommen.

    Bedeutet also, daß die Karte nur im Samsung läuft und ich für den Topf eine andere Karte brauche. Da ich wohl keine 2 Karten bekommen werde, ist der Samsung daher für mich unbrauchbar. Und verkaufen kann ich den wohl auch nicht, wenn der nur mit einer bestimmten Karte läuft. :wüt:
     
  10. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Der Samsung wird nur mit Tividi-Karten laufen, obwohl er auch mit Premiere-Karten laufen könnte.

    Versuche einfach, eine I02- bzw- U02-Karte vom Netzbetreiber (Tividi direkt bei Ish bestellt?) zu bekommen. Wenn der eine Begründung dafür haben will, solltest du die Seriennummer einer d-box2 bzw. eine andere gute Begründung (z.B. habe noch eine d-box2, die in meiner Zweitwohnung steht und will dort auch die Tividi-Programme anschauen ;) ) dafür haben. Wenn du nur die Tividi free-Programme (Pro7, Sat1 etc.) abonniert hast, sind deine Chancen auf eine passende Karte bedeutend höher.