1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Ashape

    Ashape Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Schau mir die Sache mit dem 5200c schon ne Weile an, hier und im Topfield-Forum. Kenne jetzt die Probleme, die das Gerät hat, will es aber unbedingt haben. Wobei ich damit wahrscheinlich gar keine Probleme haben werde, denn in unserem Kabelnetz gibts nichts auf 113MHz und alle Programme sind 64QAM. Sehe ich wohl richtig, daß daher die meist beschriebenen Probleme auf mich gar nicht zukommen, oder?

    Kennt jemand den Online-Shop HM-SAT, würde gerne dort bestellen, oder sollte ich es dubios finden, daß dort (und bei vielen anderen) trotz Verkaufsstop von Topfield das Gerät angeboten wird?


    MfG Ashape
     
  2. Tatschky

    Tatschky Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Über den Shop hab ich leider schon negatives gehört, unter anderem über die Aussage , das die Topfield - Herren/Programmierer bzw. Topfield-Gurus keine Ahnung von der Materie o. so ähnlich, hätten. Die haben ne Firmware vom Juni 06 aufgespielt, die anscheinend ganz kurz auf dem Server angeboten wurde und wieder deaktiviert wurde. Frag mal nach der aktuellen Version bei denen nach. Die alte ist vom 13.Sept. 05 die neueste BETA gab´s erst seit einpaar Tagen. Frag einfach mal ganz simpel warum, weshalb,...etc. Den Rest kannste dann hier mal reinposten. Ich bin gespannt über die Aussagen!
    Viel Glück;)

    Kannste auch hier kaufen: Amazon.de (!) als Alternative oder such mal unter alleauktionen.de
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Thanks. Den Punkt mit den 2 CAMs habe ich gerade auf Seite1 des Topics mit aufgenommen ;)

    Wegen dem Punkt mit der Festplatte muß ich nachfragen was das auf sich hat da mir diese Problematik nicht bekannt ist.
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das war eigentlich nur ein 'schönheitsbugfix'. Manche behaupten, dadurch lebt die Platte auch länger (glaube ich persönlich aber nicht).
    Es geht darum, das bis jetzt bei allen TOPFIELD Modellen (war also nciht 5200 Spezifisch) nach dem Einschalten die Platte zweimal angelaufen ist (man hat zweimal ein 'Klackern' gehört.
    Je nachdem, wie 'Laut' die Platte war, hat man das halt gehört, oder auch nicht.

    Und wie gesagt, das wurde nun halt gefixt, so das die Platte beim Einschalten nur noch einmal anläuft ...
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Achso. Ich denke dann lohnt es sich nicht diesen Punkt auf Seite 1 zu erwähnen.

    Meine Seagate-Platte läuft übrigens nicht 2x an mit der September-Firmware. Das hängt wahrscheinlich vom Plattenhersteller und/oder vom Plattenmodell ab.
     
  6. dabeed

    dabeed Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Meinst du den hm-sat shop aus Berlin? dort habe ich meinen Topf gekauft, der Preis war gegenüber amazon.de auch wesentlich günstiger (50€ bei gleicher Platte (250GB)). hab auch seit dem kauf, der ca. 6 wochen zurück liegt, die juni firmware drauf, hat der Verkäufer mir gleich raufgespielt. hatte damit bis jetzt nie große Probleme, konnte meine sender gleich am gerät sortieren und auch sonst klappt alles super. bin echt zufriedener topf besitzer, das ding kann schon ne menge. zwei mal hatte ich das bekannte 256QAM Problem bei KDH kanälen. ausschalten, einschalten und dann ging es wieder..
     
  7. Ashape

    Ashape Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ja, der in Berlin. Ist preislich seit langer Zeit ungeschlagen, und der einzige bei dem immer "sofort lieferbar" angegeben ist.

    Werde des Thema noch eine Weile verfolgen, und dann dort bestellen.


    MfG Ashape
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    @ Ashape:
    Ich habe meinen Topfield bei http://www.satfreund.de/ gekauft. Den Shop kann ich 100% empfehlen.
     
  9. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich habe meinen Topf auch dort gekauft und bin auch sehr zufrieden!
     
  10. Ashape

    Ashape Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Gut, danke; aber dort kostet die 300GB Version um 30Euro mehr als bei HM-Sat, da kann ich ihn mir von HM-Sat sogar per Nachnahme senden lassen und spare dabei noch. Bin kein Freund von Vorauskasse ab 200Euro aufwärts. Und die Bewertungen von HM-Sat sind doch auch durchwegs positiv. Oder kann mir jemand was schlechtes sagen?

    MfG Ashape