1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Jeder hat so seine eigene Vorstellungen darüber welche TAPs er braucht und welche nicht. Als erstes muß man sich also einen Überblick verschaffen was es an TAPs so gibt. Siehe dazu das oberste Topic hier im Forum, da findest Du auch die links zum Download der TAPs.


    Es ist ja keine "Installation" sondern man kopiert einfach nur eine Datei. Diese kann man jederzeit wieder löschen. Oder man legt sie in einem Ordner "Other_Taps" oder so ab. Man weiss ja nie ob man sie irgendwann in der Zukunft vielleicht doch noch einsetzen will.
     
  2. Ashape

    Ashape Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Gut; das Gerät wird mir immer sympatischer:love: . Und Spielereien mit div. TAP's zerstören dann auch nicht irgendwelche Favoritenlisten oder sonstige Einstellungen? Heißt, ich kauf das Gerät, stell es auf, laß mal alle Programme suchen usw. und stell alles so ein, wie es mir paßt, und danach kann ich probieren, mit welchen TAP's ich am besten zurecht komme, seh ich das richtig? Hab ja auch vor, meine CD-Sammlung darauf zu archivieren, hab das meiste am Läppi im mp3-Format, einige wenige auch im wma-Format; der Topf kann nicht zufällig auch mit wma umgehen, oder? Muß ich halt im schlimmsten Fall noch umwandeln...

    Danke für die Tipps bisher...!


    MfG Ashape
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Auf jeden Fall brauchst Du ein Sortierprogramm für die Kanäle, da man am Topfield selbst keine Programme sortieren kann und der Topf von sich aus die Programme auf die Programmplätze 1000 und folgende legt. So ein Programm gibt es inzwischen Gratis, seinerzeit gab es nur SetEdit, welches etwas gekostet hat.

    Dann benötigst Du das Programm Altair zum überspielen der Taps und dann mußt Du sehen, was Du noch möchtest. Ich habe als EPG-Programm JAG an Bord, mit dem man halt auch die "Wunschliste" eingeben kann sowie Improbox.

    Schon genial, dass man verschiedene Programme aufspielen kann. Da gibt es noch alles mögliche an Spielereien :)

    Ich hatte mich seinerzeit vielleicht auch etwas *******ig angestellt und wollte zuviel gleichzeitig machen - ich hatte mir während der Wartezeit auf das Gerät natürlich schon alles erdenkliche runtergeladen und wollte dann zuviel auf einmal ;) Dann brauchte ich noch eine neue Version der Firmware und die wurde dann noch wieder ganz anders installiert ... und meine Freundin wollte TV schauen und setzte mich dann auch noch unter Zeitdruck :love: Postwendend trat dann natürlich noch das Quam 256 Problem auf und selbstverständlich gerade im dem Moment auch noch dreimal hintereinander. Ich hatte dann aber noch alles hinbekommen. Geflucht hatte ich aber zwischenzeitlich ganz schön.
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Nein. Es kann höchstens passieren daß der Hauptspeicher überläuft wenn Du zu viele TAPs auf einmal startest.

    Ja.

    Ich würde schrittweise vorgehen: Den Topf erstmal ein par Tage so benutzen wie er ausgeliefert wird damit man sich an die Grundfunktionen gewöhnt.

    Dann die sogenannten "Topfield Windows Applications" runterladen und auf den PC installieren. In diesem Paket ist alles enthalten was man für die Kommunikation zwischen Topf und PC benötigt. Download des Pakets hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Topfield_Windows_Applications Außerdem TopSet runterladen und damit Kanäle am PC sortieren. Download hier: http://www.topfield-europe.com/forum/showthread.php?t=467

    Und last but not least TAPs ausprobieren.
     
  5. Migra

    Migra Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    So ich hab mir den topf auch bestellt nur leider schicke ich das Gerät heute wieder zurück.

    Da ich keine Kanäle wie Sat1,RTL PRO7 usw bekomme, ich habe es mit einer Technisat PK, getestet da habe ich nur Glötzchenbildung, mit einer Samsung von ISH keine Probleme.

    Antennenverstärker gekauft Axing TSV10-00 trotzdem nicht, keine Sender, bei der Humax übrigens auch nicht.

    Nachdem ich alles durch habe fast an Boxen komme ich zu dem Entschluss, es gehen nur ISH Boxen warum auch immer, ich verstehe es nicht aber es geht nicht.

    Übrigens andere dose habe ich auch gekauft ne Axing,trotzdem nicht klemme ich die Samsung an geht alles.

    Topfield bye bye
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Du meinst die Sender sind beim Suchlauf nicht gefunden worden? Das wäre ja nichts Neues: Es wurde hier schon oft kommentiert daß der Topf manchmal keine Sender findet. In diesem Fall muß man einen manuellen Kanalsuchlauf machen.
     
  7. Migra

    Migra Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi

    auch das habe ich gemacht, ich bekomme die Sender nur bei Sat1 RTL usw Klötzchenbildung und kein Ton
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Liegen die bei ISH auf 113MHz? Wenn ja: Das ist das berühmte S2/S3 Problem, welches letzendlich auf den Kauf einer neuen Antennendose hinausläuft.
     
  9. Migra

    Migra Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi

    ich habe es mit einem TSV 10-00 probiert von Axing, und habe 5 Dosen von unterschiedlichen Herstellern probiert, Axing etc nichts.

    Ich frage mich warum die Samsung Box geht von ISH?
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Die richtige Dose zu finden ist eine Kunst. Stell die Frage mal besser im Kabel-Unterforum: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f=11

    Ich kenne die Samsung Box nicht, aber vielleicht hat sie einen besseren Tuner.