1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Ashape

    Ashape Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das ist ja super! Dann ist diese Gerät ja bessér als derzeit erhältliche Media-Center etc., fehlt ja nur W-Lan...

    MfG Ashape
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Guck mal hier ;)
     
  3. Migra

    Migra Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c


    ich übelege auch mir die Box zu holen, was mich stört ist eben
    nur EPG
    kein Webinterface zwecks Aufnahmen usw
    und die Box wird sehr warm

    Aber sonst ist das Ding vielleicht besser als die Dream 7025 die für mich als Kabel gucker in frage kommt.

    achso 80er Platte wie lang ist die Aufnahme da ?
     
  4. Ashape

    Ashape Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Gut, es ist also alles möglich; nur das ist mir dann doch etwas zu kompliziert:p
    Werd meinen Läppi schon das eine oder andere Mal hintragen können zum Topf um Daten zu übertragen...


    Das kommt doch preislich gar nicht in Frage eine Box mit 80er Platte zu kaufen, wenn sie mit der 300er Platte grade mal um ca. 60 Euro mehr kostet, oder? http://www.geizhals.at/redir.cgi?h=hmsat-de&loc=http:%2F%2Fwww.hm%2Dsat%2Dshop.de%2F10733%2D209.ahtml


    MfG Ashape
     
  5. dabeed

    dabeed Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    hallo.
    had mal eine frage zu den verschiedenen tonoptionen. mein topf zeigt mir mehrere tonoptionen an, die anzeige ist aber immer "deu", obwohl der ton bei der 2.option englisch ist. also ich kann problemlos umschalten, nur die anzeige der tonspur ist falsch. war bei dem humax pr fox c nicht so, da stand entweder deutsch oder englisch (manchmal natürlich auch französich).
    problem ist jetzt nur, das ich als standard gerne english hätte, was man am topf auch einstellen kann. er findet nur alleine nicht diese tonoption, da sie ja falsch angezeigt wird. für einen rat wäre ich sehr dankbar.
     
  6. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Einen Rat habe ich nicht. Ehrlich gesagt auch keine Richtige Erklärung.

    Fakt ist aber, das anscheinend PREMEIRE Zertifizeirte Empfänger es korrekt anzeigen, und welche, die sich nur an den DVB Standard halten leider nicht.

    Das lässt den Schluß zu, das es zwei möglichkeiten gibt, diese Kennung zu schicken. Und PREMIERE sendet leider immer nur die eine, während der Topf die andere Auswertet.

    Evtl. bessert TOPFIELD hier mal nach. Sie haben ja auch einen Zertifizierten Empfänger im Programm und müssten eigentlich wissen, wie es geht :)
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wie ich es schon schrieb: Die Festplatte lieber eine Nummer zu groß als zu klein nehmen, wenn der Mehrpreis überschaubar ist. Eine 160´er hätte für mich wohl auch gelangt, seinerzeit war die 250 ´er aber nur unwesentlich teurer, jedoch deutlich güntiger als die 300 ´er. Eine 80 ´er ist einfach zu klein.

    Gerade die sogenante "Tivo-Funktion", also die Möglichkeit, daß man wahllos Filmtitel oder Stichworte in eine "Wunschliste" eintippt und der Topf dann selbständig Tag für Tag den EPG danach durchsucht und es selbständig aufnimt, führt zur spielerischen Vermüllung ;-)

    Ich will damit sagen, dass man letztendlich mehr mit dem Topf aufnimmt, als man es vor hatte ;-)

    Geniale Kiste!

    Man muß jedoch wissen, worauf man sich einläßt! Auspacken, anschließen und fertig ist nicht. Ohne Notebook oder PC in der Nähe läuft schon mal gar nichts ;) Geflucht wie ein Rohrspatz hatte ich (auch in diese Forum), als ich das Teil vernünftig zum Laufen bringen wollte. Bei aller Genialität haben die Hersteller leider einige Funktionen vergessen, die man zum TV schauen braucht, so daß man zunächst Zusatzprograme aufspielen muß, die teilweise kostenpflichtig sind bzw. etwas gekostet haben.

    Wenn die Kiste aber erstmal läuft und man weiß, welche Macken man wie umgehen kann, ist der Topf absolut genial! Im ersten Moment ist es aber schon ein Schock, was ein da ins Haus geliefert wird ;)
     
  8. Migra

    Migra Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi

    eine frage hab ich noch kann man mit dem Topf Arena aufnehmen? Da es aj bei einem Festplattenrecorder etc nicht geht kann man ja auch hier im forum nachlesen, und ich selber kann das auch nicht aufnehmen.

    also hat das schon einer probiert Arena auzunehmen auf die Box ?????
     
  9. dabeed

    dabeed Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ich kann arena ohne probleme aufnehmen. empfange mein signal via kabel deutschland/premiere. und mit dem premiere dirket tap sind auch die einzelspiele kein problem!!
     
  10. Ashape

    Ashape Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c


    Was meinst du damit? Welche Programme bzw. TAP's sollte ich mir zuvor noch besorgen, und wo, bevor ich mir das Gerät kaufe?
    Möchte ja dann sofort eine ordentliche Inbetriebnahme machen können...

    Noch eine Frage: kann man so mehr oder weniger wahllos verschiedene Zusatzprogramme draufspielen und ausprobieren und bei Nichtgefallen wieder löschen, oder sollte man da aufpassen wegen Problemen ähnlich beim PC, der ja beim Installieren und Deinstallieren von irgendwelchen "Spaßprogrammen" irgendwann total zugemüllt ist und immer langsamer und problematischer läuft?


    MfG Ashape