1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. dabeed

    dabeed Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    das würde ich so nicht sagen. ich habe schon die neue firmware von topfield drauf, und mit der habe ich keine probleme beim aufnehmen im kd netz. das software update wurde zwar wieder zurückgezogen, da es anscheinend damit noch ein problem gibt, aber lange kann es ja nicht mehr dauern bis die endgültige version draußen ist. wo genau die probleme mit der firmware liegen kann ich nicht sagen, bei mir läuft sie gut.
    was ich sagen will - 80GB sind doch sehr knapp, und wie auch schon gesagt wurde: das gerät ist nicht billig, da sollte man nicht 20€ an der platte sparen!
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ... und bis die neue Firmware offiziell freigegeben ist kann man sich ja so behelfen daß man den Topf nicht ausschaltet. Dann gibt es bei Timer-Aufnahmen kein Problem mit QAM256.
     
  3. grzlhmpf

    grzlhmpf Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    was voll gut ist für Lebensdauer von Gerät und Platte, von Erwärmung und Stromverbrauch mal abgesehen ! :wüt:
    Im Moment kann ich alle nur vom Erwerb eines Kabel-Topfield abraten!!! (wenn und falls mal eine gefixte Firmware erscheint können wir weiterreden)

    MK
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Meine alte d-box1 habe ich seit ca. 8 Jahre kaum ausgeschaltet, außer wenn ich in Urlaub gefahren bin. Geschadet hat es ihr offensichtlich nicht, denn sie funktioniert immer noch prächtig ;)

    Beim Topfield mache ich es (aus Gewohnheit) genauso. Deshalb bekomme ich vom QAM256-Problem eigentlich nichts mit.
     
  5. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Elektronik ist es in der Regel Egal... Im gegenteil. Ich habe bei Servern schon erlebt, das die leifen, bis man sie mal abschalten musste. Danach wollten die nicht mehr.

    Bei Festplatte ist es übrigens ähnlich. Ein Starten bzw. Anlaufen der Platte ist IMHO schädlicher als ein Dauereinsatz.

    Und was den Stromverbrauch angeht:
    In der letzten Digitalfernsehen war ja ein Test verschiedener PVRs. Und da stand dann, das der TOPFIELD 6000 im Laufenden Betrieb soviel Strom verbraucht wie eine DREAM-Box im Stand-By. Und wenn eine DREAM-Box aufgestartet ist, braucht die 1,5x mehr als der TOPFIELD.

    Die HUMAX PVRx schalten sich IMHO auch nciht ab (nur das Display Dunkel wie eine D-BOX 2 mit Orginal-Software).

    Das soll jetzt keine Verteidigung des BUGs sein. Der muss weg. Aber so schlimm finde ich die Lösung auch nicht...

    Deine Meinung. Aber Nenne mir eine Alternative...
     
  6. nilssohn

    nilssohn Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37WL58
    Harman/Kardon DVD23
    Humax PDR 9700C ->
    Grobi TVBox SC7CIHDGB ->
    ?
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke sehr. WSSKiller ist mein Freund. :)

    Grüße, nilssohn
     
  7. Ashape

    Ashape Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Mal was anderes, weiß nicht ob das hier reinpaßt;
    Hab gelesen, daß man beim 5200 PVR auch mp3's speichern kann, wie kann ich mir das vorstellen? Funktioniert er dann auch wie ein mp3-Player, vielleicht auch mit Zufallswiedergabe usw. oder geht das nur mit diversen TAP's oder gar nicht?
    Möcht mir demnächst einen kaufen mit ner 300er Platte, und wenn das mit mp3 auch funktioniert, könnte ich endlich meine ganzen CD's archivieren und verstauen.
    So gesehen wär das Gerät ja wohl ein Multitalent...


    MfG Ashape
     
  8. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Ja, er kann MP3 abspielen, aber nicht spulen und auch keine Playlisten.
    Playlisten und Zufallswiedergabe geht mit entsprechenden TAPs.

    Gruß,
    Gerti
     
  9. Ashape

    Ashape Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ist ja super; und wie ist das mit Anzeigen und so, ist das halbwegs ein übersichtliches Menü im mp3 Modus, geordnet nach Interpret, Album usw und geht auch ein Hintergrundbild, ähnlich wie am PC (Media player o.ä.), wo einfach das Albumbild im Ordner des Albums als folder.jpg gespeichert wird und dann während der Wiedergabe angezeigt wird?

    MfG Ashape
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Schau Dir einfach mal diese Screenshots an. Das ist z.B. das MediaManager-TAP. Und das kann anscheinend Bilder bei der MP3 Wiedergabe anzeigen ...