1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. mrhabicht

    mrhabicht Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    hallo

    gibt es nun immer noch keine neuigkeiten zum firmware update ?

    danke
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Letzte Woche hat ein Öffentliche BetaTest stattgefunden.

    Wann daraus nun die Final wird, kann aber nur TOPFIELD sagen ...
     
  3. nilssohn

    nilssohn Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37WL58
    Harman/Kardon DVD23
    Humax PDR 9700C ->
    Grobi TVBox SC7CIHDGB ->
    ?
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi alle,

    ich habe an meinem Toshiba LCD 37WL58 die Autoformat-Funktion aktiviert. Das hat zur Folge, dass er erkennt, ob eine Sendung in 4:3 oder in 16:9 ausgestrahlt wird und das Bildformat selbstständig umschaltet.

    In Zusammenarbeit mit dem TF schaltet der Fernseher gelegentlich im Halbminutentakt unmotiviert zwischen den Formaten hin und her. Ich habe den Eindruck, dass das insbesondere (oder sogar ausschließlich?) beim Betrachten aufgezeichneter Sendungen geschieht.

    Kennt jemand das Problem?

    Viele Grüße

    nilssohn
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Eigentlich nicht...

    Der TOPF ist sogar einer der wenigen Digital-Empfänger, der ein Ordentliches WSS Signal liefert. Auch wenn viele das als Kritik ansehen, weil durch das WSS Signal bei einigen Fernsehern die LB Erkennung deaktiviert wird und der Topf halt ur 4:3 oder 16:9 Anamorph als WSS Signal ausgibt. IMHO liegt der Fehler aber an den TV-Sendern, die LB Ausstrahlen... Anamorph gebe es da weniger Probleme.

    Tipp: Versuche mal das WSS Killer TAP.

    Ursprünglich wurde es dazu entwickelt, das WSS Signal zu deaktivieren. Inzwischen kann es weit aus mehr (nämlich LB Erkennung, Speziel 4:3 Modus für Philips Geräte etc.)
    Aber um zu schauen, ob evtl. Dein Fernseher einfach nur eine zu Sensible LB Erkennung hat, oder ob er evtl. das WSS Signal (oder auch das SCART Signal) flash auswertet, kann Dir IMHO dieses TAP gute Dienste leisten...
     
  5. dabeed

    dabeed Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    hallo.
    bin seit gestern auch stolzer besitzer eines topfield 5200. der verkäufer im laden (berlin) hat mir auch gleich die neueste firmware draufgespielt, aber ich hab keine ahnung ob das ne beta oder schon die final ist. sie lautet: TF-NCPCd 2.36 - vielleicht kann damit jemand was anfangen.
    leider kenne ich den topf nicht mit der alten firmware, kann also nicht sagen wo genau die unterschiede liegen. ich hab jedenfalls keine probleme mit den 256qam kanälen, kann auch am topf selber die kanalliste sortieren und das ding läuft soweit echt gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2006
  6. Georg J. aus M.

    Georg J. aus M. Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200 PVRc
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Die war angeblich kurzzeitig online.

    Viele Grüße aus Mannheim
    Georg
     
  7. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Und hat ein Problem bei der Wiedergabe von Teil- und Verschlüsselten Sendungen in Form kleiner Dropouts und Tonaussetzer...

    Deswegen ist die Firmware auch wieder zurückgezogen worden. Sie basiert auf der letzen Beta und war eigentlich noch nicht freigegeben...

    Aber bis auf diesen Fehler ist es eine sehr gute Firmware, da auch so Dinge wie SportportalBug und Probleme beim Kanalsuchlauf behoben sind)
     
  8. dabeed

    dabeed Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    die probleme kann ich bestätigen, halten sich aber in grenzen. dauert nach dem spulen bei noch teilverschlüsselten sendungen manchmal ein bisschen (2sek), aber dann fängt sich der topf.. bin ansonsten sehr zufrieden
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das Problem existiert aber auch schon bei der bisherigen Firmware, da dauert die Synchronisation sogar viel länger als 2 Sekunden.
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Nichts durcheinadner Werfen, Wir reden von Teilverschlüsselten Sendungen. Und da dauert es in der Regel nicht so lange. Bei der letzten Beta war es aber ein wenig länger als sonst.
    Bei Komplett Verschlüsselte Sendungen dauert es teilweise länger. Das liegt aber an der Kombination AlphaCrypt/Karte und nicht am TOPFIELD selber...

    Ich rede aber von wirklich Bild und Tonstörungen, die bei dieser Firmware wahrscheinlich auftreten können... Die Audnahmen sind aber OK (kann man durch zurückspulen verifizieren)...