1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    @ solaris5:

    man darf diese zwei Dinge nicht verwechseln:

    a) Schlechte Bildqualität: Das liegt daran daß mehrere Sender extrem niedrige Bitraten haben. Das ist nun einmal so. Daran kann man nichts ändern.

    b) Die Zeilenaussetzer die Du manchmal hast: Da die Sender bei Dir QAM64 haben, liegt es offensichtlich nicht am bekannten QAM256-Problem. Eine Erklärung für diese Zeilenaussetzer habe ich leider nicht, denn sowas kenne ich nur von QAM256-Sender. Ich könnte mir höchstens vorstellen (aber das ist geraten) daß die Signalqualität schwankt. Es wäre deshalb mal interessant wenn Du die Signalstärke genau dann ablesen würdest wenn so ein Zeilenaussetzer im gange ist. Wenn Die Qualität zu diesem Zeitpunkt 71% beträgt, dann kann's eigentlich nicht daran liegen. Wenn sie zu diesem Zeitpunkt aber niedriger als 71% ist, dann könnte das die Ursache der Zeilenaussetzer sein.

    P.S.: Pegel 64% Qualität 71% sind SEHR gute Werte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006
  2. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Und schon habe ich wieder ein neues Problem.:wüt::D

    Ich habe jetzt schon 3x mit Altair versucht, eine Aufnahme vom Topf auf den PC zu ziehen:

    Resultat jeweils 0 kb. Woran kann das liegen:eek:

    Der Film macht eigentlich einen heilen Eindruck.

    Gibt es evtl. Tricks oder Programme mit den ich die Überspielung hinbekomme.

    Gruß Solaris5
     
  3. aledoe

    aledoe Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das könnte an Sonderzeichen im Dateinamen liegen, die Windows nicht mag: < > ? " : | \ *

    :winken:
     
  4. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Darauf bin ich eben auch im Topfield Forum gestossen. Habe den Namen radikal verkürzt und einen neuen Überspielversuch gestartet. Mal sehen, ob es jetzt klappt.

    Gruß Solaris5
     
  5. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hat jetzt geklappt. Lag wohl am Namen.

    Danke
     
  6. mrhabicht

    mrhabicht Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    hallo

    am 22.5. hat gerti von einer neuen firmware update gesprochen das bald erscheinen soll.

    ist dies bereits erschienen und schon in den geräten die man heute kaufen kann eingebaut ?

    oder wann wird das sein

    danke
     
  7. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Nein, das Update ist noch nicht erschienen, da sich ein Fehler als schwieriger erweist als angenommen. Ich rechne aber in Kürze mit einer neuen Firmware.

    Gruß,
    Gerti
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    QAM256?
     
  9. aledoe

    aledoe Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ja! :D
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Nachdem ich keine tägliche Programmierung mehr habe, muß ich feststellen, daß die Uhr ca. 3 Minuten pro Woche nach geht. :eek:

    Bei meinen wöchentlichen Lost-Aufnahmen dürfte also in letzter Zeit trotz kurzer Vorprogrammierung der Anfang fehlen (mit dem Anschauen bin ich etwas im Rückstand). :(