1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das waren 2 Timeraufnahmen. Da stehe ich nicht in der Nacht auf und schalte den Topf ein und aus.

    Der eine Film hatte eine Länge von 1h40min und nur eine Videogröße von 1,4GB. Bei einer ARD Aufnahme von knapp 2h hatte ich eine Größe von mehr als 5GB. Das sagt doch schon alles. Die Bitraten der Privaten sind einfach grottig.

    Wo stelle ich fest, was für eine QuamModulation. Signalstärke und Qualität ich habe?

    Zeilenaussetzer: es fehlt eine halbe Zeile im Bild.

    Noch eine Frage zum Schluß: Ich habe in den Grundeinstellungen 4:3 eingestellt. Hat das einen Einfluß auf die Aufnahme, ob diese 16x9 oder 4:3 aufgenommen wird.

    Gruß Solaris5
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wenn es sich um das QAM256 Problem handelt, hilft es auch, einfach das CI Modul zu ziehen...

    Hmm, das ist aber eigentlich nicht normal. Wenn ich eine Serie aufnehme ist die 60 Minuten Aufnahme schon 1,2 GB groß. Aber wenn Du wirklich das QAM256 Problem hattest, fehlen ja auch Daten...

    Zeigt eigentlich die Info-Box an (QAM und Symbolrate IMHO in der 1. Zeile in der Mitte). Signalstärke und Qualität über der Balken...

    Nein, das hat überhaupt keinen Einfluss...
    Das sagt nur, wie mit einer 16:9 Anamorphen Sendung umgegangen wird. Sprich, ob der Receiver das Bild stauchen und mit Schwarzen Balken versehen muss (4:3) oder ob das Bild so ausgegeben wird und nir die Schaltspannung und WSS den Fernseher das Breitbild signalisiert (16:9)...
     
  3. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Kannst Du das ggf. mal Fotografieren?

    Gruß,
    Gerti
     
  4. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    So im 10 Versuch ist mir ein Treffer gelungen. Wie kann ich das Bild hochladen.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Du hast das Problem doch sicher auch im normalen Betrieb und nicht nur bei Timeraufnahmen, oder?

    Hast Du nachgeschaut ob die Sender QAM 256 haben???

    Ja, im Vergleich zum ZDF sind die Privaten sehr schlecht. Mir ist aus Deinem Posting aber nicht klar ob Du einfach nur schlechte Bildqualität hast oder wirklich eine Störung. Hier übrigens mal ein Beispiel wie schlecht die Bildqualität manchmal sein kann: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/689889/1280_3866383865333864.jpg


    Hier im Forum kann man keine Bilder direkt vom PC hochladen. Du mußt das Bild vorher auf einer Internet-Seite parken. Falls Du eine Homepge hast, lade es da und gib den link an. Ansonsten lade es auf irgendeine kostenlosen server wie z.B. www.rapidshare.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2006
  6. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das Problem besteht auch im Normalbetrieb. Dazu kommen noch kurzzeitige Bildhänger und Verpixelungen an einigen Stellen.
    Ein Bild mit Zeilenaussetzer ist unter http://rapidshare.de/files/23511150/PDVD_022a.jpg.html

    zu sehen.

    Bei mir gibt es nur einen Balken und dort steht ..%
    Keine Quam-Angabe
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Also das sieht meiner Meinung nach nicht nach dem QAM256-Problem aus (da kommt es zu wesentlich mehr Zeilenaussetzer). Ich tippe deshalb eher auf Störungen welche durch ein zu schwaches Signal verursacht werden.

    1. Gehe auf den betroffenen Sender
    2. Menü->Kanalsuchlauf->Manuell, dann siehst Du die zwei Balken und die % Werte

    Den QAM siehst Du sowohl in der Kanalsuche (siehe oben) wie in der Programmliste (OK-Taste).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2006
  8. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    So die Ergebnisses sind folgende:

    ARD 64 QUAM Pegel 64% Qualität 71%
    ZDF 64 Quam Pegel 66% Qualität 71%
    SAT1 64 Quam Pegel 64% Qualität 71%
    RTL 64 Quam Pegel 34% Qualität 71%
    Pro7 64 Quam Pegel 64% Qualität 71%
    Das Vierte 64 Quam Pegel 34% Qualität 71%

    Also da sind die Werte ähnlich. Trotzdem ist das Bild bei ARD u ZDF wesentlich besser als bei Pro7, SAT1 und RTL.

    Gruß Solaris5
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2006
  9. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Die Privaten haben deutlich geringere Datenraten, daher ist das Bild deutlich schlechter...die Empfangsqualität hat damit nichts zu tun...

    Gruß,
    Gerti
     
  10. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26