1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo Forum,

    seit dem Wochenende bin ich auch glücklicher Besitzer eines 5200c und Dank der hervorragenen Informationen hier war die Installation auch garnicht so schwierig wie ich vorher gedacht habe.

    Nur jetzt habe ich ein Riesenproblem. Mein neuer LCD Fernseher hat den Geist aufgegeben:wüt: und an meiner alten Glotze gibt es nur einen Antenneneingang. Also kann ich zur Zeit den Topf eigentlich nicht nutzen. Nur heute Nacht möchte ich einen Film mit Timer aufnehmen. Kann ich den Topf auch ohne Bild programmieren?

    Ich hoffe, euch fällt eine Möglichkeit ein.

    Gruß Soaris5
     
  2. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Der 5200 hat einen UHF Modulator...
    Du kannst also ein ganz normales Antennenkabel anschliessen (an den seperaten Ein/Ausgang) und mittels UHF-Taste den Kanal einstellen.
    Danach den selben Kanal am TV einstellen, schon hast Du das Bild vom Toppi.

    Gruß,
    Gerti
     
  3. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ah, das muß ich gleich mal nch dem Brasilien-Spiel ausprobieren.

    Ich stecke das Kabel in den RF out oder an RF loop2 out?

    Danke Solaris5
     
  4. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    RF Out
     
  5. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wow hat geklappt.

    Danke
     
  6. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    So habe jetzt den Timer programmiert.

    Kann ich den Topf jetzt ausschalten und er startet sich wieder selbstständig oder muß er anbleiben?

    Gruß Solaris5
     
  7. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Er startet von selbst...kannst Ihn also ausschalten (StandBy).

    Gruß,
    Gerti
     
  8. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Habe nun seit einer Woche den Topfield und DVB-C. Ich war gespannt darauf, um wieviel die Bildqualität besser als analog oder DVB-T ist. Auf die ÖR trifft die bessere Bildqualität auch zu.

    Aber die Privaten sind eine Katastrophe. Nichts als Zeilenaussetzer, schlimmer als DVB-T oder liegt das am Topfield, daß er Probleme mit niedrigen Bitraten hat. :wüt: Da schaue ich lieber analog und ohne Aussetzer.

    Bin bei Kabel Deutschland.

    Habt ihr ähnliche Probleme? :confused:

    Gruß Solaris5
     
  9. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Was für Zeilenaussetzer?
    Es gibt ein generelles Problem, dass manchmal nach dem Einschalten die Entschlüsselung von QAM256 Sendern nicht klappt (eine Lösung dafür wird in Kürze verfügbar sein), aber wenn es klappt, dann sind die absolut i.O. und mit Sicherheit auch besser als DVBt.

    Gruß,
    Gerti
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    @ Solaris5:
    Gucke mal ob die betroffenen Sender mit QAM256 moduliert werden.

    - Wenn ja, dann schlägt das von Gerti genannte Problem zu. Abhilfe: Den Topfield 1x ausschalten und danach wieder einschalten.
    - Wenn nein, dann gucke mal was für eine Signalstärke+Qualität Du auf den betroffenen Sendern hast.