1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. nilssohn

    nilssohn Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37WL58
    Harman/Kardon DVD23
    Humax PDR 9700C ->
    Grobi TVBox SC7CIHDGB ->
    ?
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke, Saviola. Bin zwar noch am Hochladen der restlichen TAPs, aber bereits der erste Test war erfolgreich.

    Gesegnet, wer des Lesens mächtig... ;)

    Viele Grüße

    nilssohn
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Der Fehler ist IMHO von Gerti schon vor Ewigkeiten beseitigt worden. Hier musste man ja (weil Improbox noch nicht den 5200 Kante) ein Modell auswählen. Und beim Falschen kam es zu der Verzögerung. Die aktuellen Versionen erkennen den Kabeltopf relativ Problemlos.

    IMHO unterscheiden sich zur Zeit die Kabel und Sat Version nur in den Zusatzinformationen der Sender (Symbolrate, Frequenz, etc.). Hier liefert die aktuelle Firmware des Kabel Topfields nämlich falsche Werte...

    Edit: Komisch... Die ganzen Antorten und das es anscheinend doch die falsche Version war, habe ich eben gar nicht gesehen. Aber das Board spinnt ja (bei mir) heute schon den ganzen Tag. Also, wenn das Problem gelöst ist, vergiss mein Kommentar einfach ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2006
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    In der aktuellen Version RC8 ist es immer noch so, daß das Laden von ImproBox Ewigkeiten dauert wenn man die SAT-Version auf den 5200c spielt. Aber das ist ja kein Programmfehler, sondern ein Handlingsfehler des Anwenders.
     
  4. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Für die Satversion und die Kabelversion werden unterschiedliche Routinen verwendet, daher gibt es auch unterschiedliche Versionen, die sepereat compiliert wurden. Es muß also die zum System passende Version gewählt werden, damit die Verzögerung nicht eintritt.
    Es muß trotzdem noch das Modell ausgewählt werden, da einige Features dadurch "umgestellt" werden.

    Gruß,
    Gerti
     
  5. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das mit der Verzögerung war mir nicht aufgefallen bevor Du eine DVB-C Variante rausgebracht hast. Ich dachte, die Varianten sind wirklich nur für die Zusatzanzeige der Informationen wie Frequenz etc.
     
  6. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    In den alten Versionen wurde damit beim 5200 noch die Timersuche im Speicher nicht durchgeführt. Durch die seperate Version wird diese nun wieder durchgeführt und führt zu der Verzögerung, wenn man die falsche Version geladen hat.

    Gruß,
    Gerti
     
  7. ottl05

    ottl05 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ich habe noch eine Frage zum topf, mittlerweile klappts schon ganz gut, jetzt wollte ich am dienstag für meine freundin "emergency room" aufzeichnen, ich hab mittels jags epg nach emergency room suchen lassen und dann einen r-timer erstellen lassen. am dienstag kam auf pro7 ja eine doppelfolge, es wurde aber nur die erste folge programmiert....

    woran liegts?
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Um das beantworten zu könenen müßtest Du genauer schildern wie Du die Aufnahmen programmiert hast. JAG-Suchlauf ist klar - und dann wie weiter?
     
  9. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Sicher ?

    Durch die Vor- und Nachlaufzeit macht JAG aus beiden Aufnahmen einen Timer. Die Aufnahme ist aber 2 Stunden lang (so ist es auf jedenfall bei mir)...

    Schau mal genau nach. Wenn Du in JAG nicht die Funktion Aufnahme trennen aktiv hast, macht der dir aus aufeinanderfolgenden Sendungen immer einen Timer und eine Aufnahme...
     
  10. ottl05

    ottl05 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c






    vor und nachlauf sind 3/5 minuten, aufnahme trennen ist nicht aktiv. es wurde trotzdem nur eine aufnahme von 20.12-21.20 markiert. als ich dann manuell die zweite folge hinzugefügt habe, hat er einen timer draus gemacht.


    ich lass in jag nach emegency room suchen, auf allen kanälen und dann einen r-timer erstellen......