1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Zumal Dein Projektor aus dem YUV letztendlich sowieso RGB machen muß.
     
  2. nilssohn

    nilssohn Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37WL58
    Harman/Kardon DVD23
    Humax PDR 9700C ->
    Grobi TVBox SC7CIHDGB ->
    ?
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    2 min Ignoranz des TF nach dem Start

    Hallo alle,

    bin sicher, das hier oder im TF-Europe-Forum schon gelesen zu haben, aber ich finde es leider nicht mehr:

    Nach dem Start (der zuletzt gesehene Sender erscheint) reagiert der TF ca. 2 min lang nicht auf Eingaben. Danach ist alles normal. Folgende TAPs sind in dieser Reihenfolge installiert:

    quicktimer V1.0b6d
    improbox21RC8
    jagsepg30
    jagsepg30_radio
    Jags_Auto-Off_05-00 (für Jags Autoscan)
    Jags_Auto-Off_06-00 (für Jags Autoscan)

    Die ChannelLogos von QuickTimer und ImproBox waren drin, hab ich wieder rausgeworfen, änderte aber nichts.

    Quicktimer führt eine Eventsuche nach Suchwörtern durch, die ich von "->Start" auf "->Scan" geändert habe. Er scheint aber immer noch bei jedem Start eine Suche durchzuführen. Weiß nicht, ob das eine Rolle spielt.

    Natürlich habe ich nach jeder Änderung einen Neustart gemacht.

    Woran liegt's? Mein subjektives Empfinden ist: Die Verzögerung tritt seit QuickTimer auf.

    Viele Grüße

    nilssohn

    EDIT: Die Eventsuche wird natürlich von Jag's EPG durchgeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2006
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich verwende QuickTimer selber nicht (sehe darin keine Sinn), aber ich habe gehört, das QuickTimer beim Starten immer ins Zeitmenü Springt um den GMT Bug zu umgehen.

    IMHO ist diese Funktion aber abschaltbar... (Und funktioniert wahrscheinlich beim KabelTopf nicht, weil hier zwei Menüpunkte weniger sind).
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    @ nilssohn:

    Ich habe mal aus versehen die SAT-Version von ImproBox genommen. Und die braucht im Kabel-Topf so um die 2 Minuten zum starten. Ist Dir evtl. das gleiche Versehen unterlaufen?
     
  5. nilssohn

    nilssohn Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37WL58
    Harman/Kardon DVD23
    Humax PDR 9700C ->
    Grobi TVBox SC7CIHDGB ->
    ?
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    @maliboy:

    Den GMT-Bugfix gibt es beim Kabeltopf, und: nein, das war's nicht. Danke für die Idee.

    @Saviola:

    Na, das wär ja ein Ding! Ich wollte ohnehin "Filer" einspielen. Kann ich das damit prüfen oder muss ich alle TAPs entfernen und wieder einbauen?

    Viele Grüße

    nilssohn
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wenn Du Improbox aufmachst und mehrmals die V- Taste drückst, dann siehst Du die Version und daneben muß DVBc stehen. Dann ist es die Kabel Version. Außerdem muß man in den Improbox-Settings das richtige Receiver-Modell eintragen. Wenn beides passt, dann können die 2min eigentlich nicht von ImproBox kommen.
     
  7. nilssohn

    nilssohn Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37WL58
    Harman/Kardon DVD23
    Humax PDR 9700C ->
    Grobi TVBox SC7CIHDGB ->
    ?
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Noch eine Info, mit der die Profis sicher etwas anfangen können: Kurz bevor der Topf endlich wieder bedienbar wird, erscheint in der Bildschirmmitte eine blaue Schrift auf weißem Grund mit rotem Rand: "Suche läuft! Bitte warten...". Währenddessen erscheint die ImproBox. Sobald "Suche läuft..." weg ist, kann ich wieder schalten.

    Ich habe zur Isolierung des Problems:

    - den automatischen EPG-Scan entfernt (Jag's EPG)
    - den GMT-Bugfix abgeschaltet
    - die Meldung "Interessante Sendung gefunden" abgeschaltet (Jag's EPG)

    Stelle fest, dass nach der letztgenannten Aktion die "Suche-läuft"-Meldung nicht mehr erscheint. Am Delay bis zur Bedienbarkeit ändert das aber nichts.

    Hm.

    Viele Grüße

    nilssohn
     
  8. nilssohn

    nilssohn Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37WL58
    Harman/Kardon DVD23
    Humax PDR 9700C ->
    Grobi TVBox SC7CIHDGB ->
    ?
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    - Version lt. ImproBox: 2.1 RC8 (19.04.2006) Premium
    - Gerätetyp lt. ImproBox: TF5100PVR(c/t) / TF5200PVR(c/t)

    Das war's also nicht.

    Viele Grüße

    nilssohn
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wenn da nicht steht

    Version 2.1 RC8 (19.04.2006) DVBc Premium

    dann war's das.
     
  10. nilssohn

    nilssohn Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37WL58
    Harman/Kardon DVD23
    Humax PDR 9700C ->
    Grobi TVBox SC7CIHDGB ->
    ?
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Oh, ich Affe! Moment, melde mich wieder... :eek: