1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Smileyfun

    Smileyfun Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Was ist der beste Anschluß vom Receiver zum TV. Also in welchm Fall hätte man die optimalste Qualität. Scart, Antenne, Svcd oder Video??
     
  2. Georg J. aus M.

    Georg J. aus M. Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200 PVRc
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    RGB oder YUV - je nachdem, was der Fernseher kann. Kann er davon keines, dann S-Video. Läuft alles über den TV-Scartausgang - je nach Konfiguration im Topf.
     
  3. aledoe

    aledoe Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Vermutlich ist im Dateinamen ein Zeichen das Windows nicht mag, wie z.B.
    Code:
    /:*?"<>|
    Du kannst die Datei vor der Übertragung mit Altair auf Topf-Seite umbennen.

    Was denn Anschluß angeht würde ich die Anschlußarten von Gut nach Schlecht so sortieren:
    • YUV Komponentenkabel
    • RGB Scart
    • S-Video (<- EDIT)
    • Composit Scart bzw. Chinch
    • Antenne
    Grüße
    novecento
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2006
  4. Georg J. aus M.

    Georg J. aus M. Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200 PVRc
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    1. Bei mir geht kein EPG bei SAT.1, ProSieben, KABEL1, VOX, RTL, ORF, SF.:eek:

    2. Die Datei hat einen für den PC ungültigen Namen. Zuvor umbenennen hilft.

    Viele Grüße aus Mannheim
    Georg
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das hängt vom Kabelnetzbetreiber an. Einige speissen EPG-Daten ein, andere nicht (z.B. weil sie die analoge SAT-Version digitalisiert ins kabel einspeisen).
     
  6. KbMUC

    KbMUC Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Pace DC220KKD
    TechniSat Digital PR-K
    TechniSat Digit MF4-K
    TechniSat DigiPal2
    TechniSat DigiCorder HD K2
    Nokia D-Box 2
    Panasonic DMR-E85H
    Panasonic DMR-EH65
    LGE 27LC2R
    Panasonic TX-26LMD70F
    Panasonic TX-L37G15E
    Panasonic TX-P46G15E
    Yamaha RX-V667
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo,
    eigentlich wollte ich mir einen Topfield zulegen. Twintuner, nicht premierezertifiziert, 2-3 Programme aufnehmen bzw. sehen usw., ist schon toll.
    Jetzt habe ich mich den ganzen Nachmittag durch alle Berichte gelesen und bin fix und foxi. Zum einen bin ich geradezu begeistert von der Fachkenntnis und Hilfsbereitschaft einiger Forumsteilnehmer, zum anderen bin ich total frustriert. Nicht nur, dass ich maximal die Hälfte von dem was hier ausgeführt wurde verstehe, ich sehe mich schon verzweifelt vor diesem Topf und nächtelang Programme installieren und Testläufe absolvieren.
    Kann mir jemand erklären, warum der Hersteller oder die Händler nicht einfach ein gebrauchsfähiges, mit jeglicher Software versehenes, Produkt verkaufen? Es darf doch wohl nicht sein, dass nicht einmal grundlegende Funktionen wie Programmsortierung oder Belegung der Nummern 1-1000 funktionieren. Oder weiß jemand einen Händler, der gegen Bezahlung den Topf entsprechend ausstattet? Oder gibt es ein anderes vergleichbares (nicht premierezertifiziertes) Gerät, dass diesen Programmieraufwand nicht erfordert?
    Ich für meinen Teil habe erst einmal den Kauf dieses halbfertigen Gerätes zurückgestellt, obwohl mir das sehr schwer fällt.
    Trotzdem noch einmal Hochachtung vor allen, die den Neulingen so viel Hilfestellung geben.
    Herzliche Grüße
    KbMUC
    der neidvoll auf alle schaut, die einen voll funktionsfähigen Topfield ihr eigen nennen können.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Zugegeben: Man muß schon etwas an Aufwand reinstecken. ABER: Wenn man sich auf das Untenbehrliche beschränkt (Kanalsortierung + die 2-3 ganz wichtigen TAPS wie PREMIERE-TAP, IMPROBOX und ein EPG-TAP), dann schafft man das ganz locker an einem Nachmittag. Mit diesen genannten Dingen deckt man meiner Meinung nach 99% der Bedürfnisse ab. Es gibt natürlich noch -zig andere Dinge die man machen könnte (dann sitzt man wirklich nächtelang vor dem Gerät) aber der "Normalanwender" braucht diese Dinge eigentlich nicht.

    Topfield sagt daß sie daran arbeiten. Ich gehe deshalb davon aus daß diese zwei Probleme mit dem nächsten Software-Update behoben sind. Ob das Wochen oder eher Monate dauern wird kann man aber nicht sagen.

    Ich glaube nicht daß Händler sowas machen. Aber wie gesagt: Wenn man sich auf das Untenbehrliche beschränkt , dann schafft man es an einem Nachmittag.


    Einen gewissen Aufwand hat man bei alle.
     
  8. Georg J. aus M.

    Georg J. aus M. Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200 PVRc
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Es gibt einen Händler, der dir die gewünschten TAPs vor der Auslieferung aufspielt: Gerti

    Viele Grüße aus Mannheim
    Georg
     
  9. JoeCGN

    JoeCGN Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera LX50F,
    Topfield TF5200PVRc
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi,

    ich hab den Topfield TF 5200PVRc und mir gestern das Tool runtergeladen. Allerdings bekomme ich keine USB-Verbindung hin. Der Topfield wird von Windows nicht richtig erkannt. Gibt's da nen Trick? Spezielle USB-Treiber?

    Danke,
    Joe
     
  10. Georg J. aus M.

    Georg J. aus M. Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200 PVRc
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ja.

    Viele Grüße aus Mannheim
    Georg