1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das hätte ich eigentlich gemacht. Aber bei mir (Österreich) ist leider das Problem, dass wir diverse Sender als sogenannte "Österreich Sender " haben. Zb. habe ich RTL Austria, Sat1 Austria,..... und bei diesen Sendern funktioniert das EPG nur sehr bescheiden.:wüt: Mit den Sendern aus Österreich und den Premiere Sendern habe ich keine Probleme.

    Das bin ich mittlerweile auch. Ich bereue den Kauf nicht im Geringsten.

    Have fun!

    nu4an
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2006
  2. mrhabicht

    mrhabicht Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo Leute !

    ich habe noch einmal ein paar fragen an euch ?

    1. ich höre hier immer wieder von einer eingabe des pin-codes. das ist aber nur für fsk 18 filme auf premiere nötig oder ?

    2.brauche ich ein AlphaCrypt-Modul wenn ich kein premiere schaue sondern nur die free tv sender von kabel bw.

    3.saviola du hast von einer kostenlosen demo version von set edit geredet hast aber keinen link gesetzt wo man den downloaden kann. kannst du das bitte nachreichen . danke

    4.ist auf den geräten die man jetzt im handel kauft bereits automatisch die neue firmware von september 2005 installiert oder nicht ?

    5. funktioniert das aufzeichnen von tv-sendungen auf die topfield platte genauso einfach wie bei einem dvd recorder oder komplizierter ?

    6.kann ich mit dem Topfield 5200c von aufgezeichneten sendungen die werbung entfernen ? ohne den einsatz eines pc also direkt am gerät

    7. hier wird auch ständig von verschlüsselten aufnahmen geredet das bezieht sich doch nur auf premiere oder ? bei den aufnahmen von free tv sendern aus kabel bw ist nichts verschlüsselt?

    danke für eure antworten
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2006
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das ist aber nicht normal. Gibt es beim Onkyo evtl. irgenwelche Einstellungs-Varianten für den Digi-Eingang?

    Zu 1: Für fsk 16+18 Filme auf Premiere + KDG-Home
    zu 2: Kommt drauf an ob die free tv sender bei KabelBW verschlüsselt sind oder nicht.
    zu 3: http://www.setedit.de/SetEditTF5000_de.html Die aktuelle Version 1.14 hat aber wohl ein Bug. Nimm deshalb besser die Version 1.13 von hier: http://www.topfield-europe.com/forum/showthread.php?t=1304&page=2
    zu 4: Vermutlich nicht
    zu 5: REC-Taste drücken und fertig.
    zu 6: Ja, die Schnittfunktion ist aber nicht so schön wie bei DVD-Recorder oder PCs
    zu 7: Siehe 2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2006
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Zu 1: Den Jugendschutz kann man abschalten. Für FSK 16 und 18 Filme muß ich keinen Pin mehr eingeben. Lediglich bei dem Premiere-Erotikportal muß ich seltsamerweise einen Pin eingeben, wobei ich den Sender schon verbannt habe

    Zu 2: Das Alphacryptmodul brauchst Du momentan für Free-TV, also RTL etc. bei Kabel BW nicht, da die Sender noch nicht verschlüsselt werden.

    Zu 7 stimme ich Saviola zu, schneiden ist bei meinem Panasonic einfacher, da ich dort für das Rausschneiden extra Bilder eingeblendet bekomme und mit einem Drehrad genauer justieren kann. Aber soviel habe ich mit dem Topf noch nicht geschnitten, sondern es nur mal ausprobiert.
     
  5. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    zu 6: Wozu ? Filme bleiben ja nicht ewig auf der HD. Wer löscht Werbung in einem Film, den man nur einmal anguckt ? Da spule ich vor. Sollte ich allerdings brennen, würde ich niemals die internen Schnittfunktionen benutzen. Wer soviel Technikverständnis hat, das er ein Notebook/PC anstöpseln kann und einen Transportstream demuxen kann, der würde die Werbung todsicher auf dem PC entfernen.
     
  6. betziman

    betziman Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    KDG - Komplett:
    47er Panasonic ASM (2014)
    Technisat HD K2;
    Samsung 32B450 mit internem Receiver
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Zu 7 stimme ich Saviola zu, schneiden ist bei meinem Panasonic einfacher, da ich dort für das Rausschneiden extra Bilder eingeblendet bekomme und mit einem Drehrad genauer justieren kann. Aber soviel habe ich mit dem Topf noch nicht geschnitten, sondern es nur mal ausprobiert.[/quote]


    Kann ich auch bestätigen - aber Hauptsache ist doch, dass mit dem 5200C Werbung ohne PC-Anschluss herausgeschnitten werden kann. 2-3 mal ausprobiert, dann flutscht es. Zudem kann man Markierungen setzen vor und nach der Werbung.

    Der Panasonic DMR ist schon toll in seiner Bedienung, aber ein analoger Recorder. In meiner Ebay-Auktion habe ich zurzeit 64 Beobachter und 12 Bieter.

     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Sehr schön anzusehen die Software. Danke für den Link Saviola :winken:

    Have fun!

    nu4an
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das hilft (mir) leider nicht wirklich, da das Programm keine USB-Unterstützung hat. Wer will schon zwei (lange) Kabel legen müssen, zumal es auch anders geht, wie SetEdit zeigt.
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Doch, hat es ;)