1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das ist Unsinn. Man kann durchaus sofort die Geschwindigkeit steigern und muss dann aber zu Beginn des Filmdie Aufnahme taste drücken

    Auch das ist falsch. Wenn es bei Dir funktioniert, sei froh, aber das ist nicht allgemein gültig. Bei mir geht nur 4-fach. Das hängt vom CI-Modul ab und man muss es testen oder auf Nummer Sicher gehen und 4-fach wählen.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich habe den Digital-Audio-Ausgang des Topfields an den Digital-Audio-Eingang meines DAT-Recorders angeschlossen und kann somit an der Musikanlage problemlos Radio hören und aufnehmen - also muss es bei Deinem Verstärker auch gehen.

    Das geht natürlich nicht. Dafür müßte Deine Musikanlage einen DVB-C-Tuner integriert haben. Du kannst an der Musikanlage also nur den Radiosender hören der am Topfield gerade eingestellt ist.
     
  3. Elwood_B

    Elwood_B Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Worauf ich aber hinaus wollte, war ja, dass er die Aufnahmetaste gar nicht gedrückt hatte. Deine Reihenfolge habe ich bislang noch nicht gekannnt, klingt aber auch viel logischer, weil man dann ja den "Müll" vor dem Film nicht in der Kopie dabei hat.

    Deswegen stand da ja auch in meinem Beitrag, dass es bei mir funktioniert hat und dass es "im Prinzip" funktioniert. Allgemeingültigkeit wollte ich eigentlich mit meiner Formulierung vermeiden. War halt nicht so deutlich.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wie schnell doch eine Woche vergeht ....

    Seit einer Woche steht der Topfield nun in meinem Wohnzimmer und ich bin wirklich froh, mich für den Topf entschieden zu haben! Den gebe ich nicht mehr her :love:

    Nun war ich ja im Vorfeld sehr kritisch:

    1) Kritisch darüber, ob ich überhaupt einen USB-Anschluß und diversen Schnickschnack brauche

    2) Kritisch über die Macken und den Workarounds

    3) Kritisch darüber, ein Gerät gegen Vorkasse zu bestellen

    Nun....

    1) Der Topf hat Funktionen, von denen ich nie zu Träumen gewagt hätte! Beim Thema USB hatte ich immer an DVD Brennen gedacht, welches mir persönlich nicht so wichtig ist (aber ich könnte es) ... genial ist es halt sogenannte TAPs aufzuspielen. Im Vorfeld dachte ich, daß dies etwas für Freaks und Spinner sei ... aber dem ist nicht so! Durch die externen Programme hat man so viele Möglichkeiten, unglaublich. Bei einem geschlossenen System ist soetwas nicht möglich. Von der bereits angesprochenen Tivo Funktion wußte ich vor dem Kauf gar nichts. Genial! Unbeschreiblich für jemanden, der diese Funktion nicht kennt. Neben der Funktion, den Topf quasi auf die Lauer zu legen, um einen bestimmten Film automatisch aufzunehmen (von dem man nicht weiß, ob bzw. wann dieser Film wo gesendet wird) , kann man auch einfach so nach Sendungen suchen und die Suchabfrage speichern. Praktisches Beispiel zu den olympischen Spielen --> "Biathlon" übernehmen und sich sofort anzeigen lassen, wo und wann Biathlon gesendet wird! Genial ...

    2) Ich hoffe, daß mir jetzt niemand Böse ist ..., denn ich hatte im Vorfeld den leisen Verdacht, daß sich Topfield-Fans die "Macken" schönreden und runterspielen! Tja ... und was soll ich sagen ... die "Macken" sind wirklich kein großes Problem! Klar, es ist eine Frechheit ein Gerät auszuliefern, bei dem man manuell nicht die Sender sortieren kann! Da ich Sortierungen aber eh über Setedit mache, ist es mir jetzt schon wieder egal :LOL: Ich muß aber dazu sagen, daß ich ein Notebook besitze und ich dank 4,5 Meter USB-Kabel ganz entspannt vom Wohnzimmertisch aus "rumspielen" kann. Das USB-Kabel kann am Topf angeschlossen bleiben und so ist es kein Aufwand. Als Spielkind kann man so schnell mal einen Olympia-Favoriten-Order einspielen etc.... Ein weiterer Kritikpunkt im Vorfeld war von mir die Geschichte mit den verschlüsselten Aufnahmen ---> In der Praxis überhaupt kein Problem!

    3) Ich habe wie auch Saviola bei www.satfreund.de bestellt und bin sehr zufrieden! Einen Tag nach Zahlungseingang hatte ich den Topf und wurde auch ständig über den Bestellstatus informiert. Sehr netter Kontakt ... und ich habe sogar noch einen USB-Stick mit der Aufschrift "Topfield" geschenkt bekommen :winken: ---> Dies soll jetzt übrigens keine Werbung sein, da andere Shops wie der von Gerti sicherlich auch gut sind. Ich möchte aber zu Protokoll geben, daß der Shop von www.satfreund.de vertrauenswürdig ist.


    Tja, war nun ein langes Posting ... nach einer Woche Topfield wollte ich aber mal einen Bericht abgeben! Geile Kiste!

    Gruß,

    Peter
     
  5. Lapsy

    Lapsy Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ich habe meinen zwar erst seit gestern, aber dem kann ich bisher nur zustimmen !
     
  6. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Was genau meinst du damit?

    Have fun!

    nu4an
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    @nu4an
    Nur eine Kleinigkeit, die ich persönlich gut finde und von der D-Box I ja gar nicht kannte: Am Notebook auf die Schnelle einen "Olympia-Ordner" erzeugen, ARD, ZDF, Eurosport, 1Festival und ZDF-Info per Maus reinziehen und auf Knopfdruck an den Topf senden .... und fertig ist der "Olympia-Ordner"!

    @Lapsy
    Willkommen in der Topfield-Welt! Du hattest es gut... am ersten Tag hatte ich noch geflucht :( Aber nach den ersten Hüren bin ich absolut begeistert :D
     
  8. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c


    Ich sollte mich doch etwas mehr mit meinem Topf beschäftigen :D

    Da tun sich ja ungeahnte Möglichkeiten auf.

    Machst du das mit Setedit?

    Ich habe im Moment noch das Problem, dass sich mein EPG Speicher nicht automatisch befüllen lassen will. Wenn ich in der Nacht den EPG Suchlauf mache, ist der EPG Speicher am Abend wenn ich nach Hause komme leider leer. Somit funktioniert Tivo auch nicht so richtig toll.

    Aber ich bin mit dem Gerärt sehr zufrieden und habe auch schon testweise eine Aufnahme auf DVD gebrannt. Mit der Anleitung von Gerti hat das super funktioniert.

    Have fun!

    nu4an
     
  9. betziman

    betziman Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    KDG - Komplett:
    47er Panasonic ASM (2014)
    Technisat HD K2;
    Samsung 32B450 mit internem Receiver
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ja, ich benutze Setedit. Bei den Favoriten sind ja fünf Ordner von Haus aus dabei, aber man kann ja noch 30 weitere anlegen oder die vorgegeben löschen... :D Auß Spaß habe ich auf die schnelle diverse Ordner angelegt ... auch einen "Trash" Ordner ;) ... und halt einen Olympia-Ordner ... sehr praktisch übrigens...

    Für das EPG nutze ich Jags-EPG .... funktioniert inzwischen gut mit der automatischen Auffrischung! Wichtig dafür ist, daß man mit einem "P" Timer den Topf auch zur "Auffrischungszeit" aktiviert!

    ---

    Für Außenstehende hört sich dies wohl ziemlich wirr an .... ist aber eigentlich ganz einfach, zumal ich mit den ganzen Zusatz-Funktionen gar nicht gerechnet hatte!!!

    Was bin ich froh, einmalig etwas mehr Geld ausgegeben zu haben!!!