1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das kann ich definitiv bestätigen. Wenn ich nicht per Improbox oder SmartEPG direkt eine Sendung zur Aufnahme kennzeichne geht bei mir alles nur via Tivo. Zur Zeit suche ich "Monty Python" (kommt leider zur Zeit auf keinem Sender mit EPG :( ). Aber kein Problem, SmartEPG-Ansicht 5-neuen Eintrag "Monty" +30 "Python" +30 (alle Punkte über 50 starten eine Aufnahme). Wenn jetzt irgendwo, irgendwann bis 2037 (oder so ;) ) eine Sendung mit "Monty Python" auf meinen aktiven Sendern im Titel kommt, wird diese aufgenommen.
    Gleiches für die "Olsen Bande", läuft zur Zeit sonntäglich auf MDR. Ein Eintrag und alle Sendungen werden aufgenommen.
    Genial an Tivo, durch das Update jeden Tag ist es mir egal ob EPG 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat im Vorraus funktionert. Mit reicht letztendlich 1 Tag um alle Sendugen zu erfassen. Dazu kommt für z.B. Premiere-Nutzer die Option "OneTime" (also einmal aufgenommen wird der Tivo gelöscht), oder Serie wo Info und erweiterte Info nach Gemeinsamkeiten durchforstet wird und man keine doppelten Aufnahmen erhält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2006
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    So langsam kommen wie also von der Plicht zur Kür .... und darum habe ich den Topf ja auch gekauft ... wo stelle ich dieses Tivo denn ein?
     
  3. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Dazu musst Du Dich für eines der Tivo TAPs entscheiden...
    Also Jags EPG oder Smart EPG...

    Du solltest besser hier schauen:
    http://www.topfield-europe.com/forum/

    Gruß,
    Gerti
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Für die gerade gezeigte Sendung ist es in der Tat leider nicht möglich. Aber für die Aufnahmen welche auf der HDD sind gibt es das Bitrate TAP. Dieses zeigt wie der Name schon verrät die Bitrate an und nebenbei auch das Format (4:3, 16:9) und auch die Resolution (720x576, usw.)

    Es gibt übrigens auch noch das holländische Sfastcopy TAP. Dieses macht auf einen Schlag eine entschlüsselte Kopie von allen verschlüsselten Aufnahmen welches es auf der HDD findet. Habe es allerdings noch nicht getestet.
    Download: http://home.wanadoo.nl/rjz/Overige taps.html

    Gerne geschehen ;)
     
  5. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Was meinst Du damit ?
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hat sich schon erledigt :D Jetzt läuft alles stabil und Fehler sind nicht mehr aufgetaucht. Der Topf mußte sich wohl erstmal einleben.

    Sensationell finde ich die Möglichkeit, sich den Topf durch TAPs so einzurichten, wie es persönlich gefällt und natürlich die Möglichkeit, Sender bzw. Favoriten per PC zu sortieren. Insgesamt hat der Topf so viele Vorteile, daß sich der Installationsärger, den man ja nur einmal hat, lohnt!

    Vielen Dank noch mal für Eure Hilfe und Gedult:winken:
     
  7. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wo kann ich mich über TiVo-Taps informieren? Was ist das? Habe ich das schon? Ich habe Improbox und Jag's EPG in Verwendung. Ich habe leider absolut KEINE Ahnung was TiVo bedeutet. :D

    Have fun!

    nu4an
     
  8. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Jags EPG bietet Tivo an...
    Das ist eine automatisch Erstellung von Timern nach Suchbegriffen...

    Gruß,
    Gerti
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Da mir der Begriff Tivo, der so in den Anleitungen nicht verwendet wird auch kein Begriff war, tappte ich auch im Dunkeln, obwohl ich Jags habe ...

    Aber einfach mal in meinen Worten gesagt: Man kann Titel (oder Teile davon) von Filmen/Sendungen eingeben, nach denen automatisch gesucht wird! Man kann die Suche so automatisieren, daß automatisch gesucht und aufgenommen wird!

    Praktische Auswirkung: Gibt man "Star Trek" ein, bekommt man viele Rückmeldungen ...selbstredent könte der Topf die Sendungen alle automatisch aufnehmen... will man aber vielleicht gar nicht ...

    Sucht man nach einem bestimmten Film, in meinem Fall z.B. "Die Footballprinzessin" (der Film lief einmal auf RTL+, als deutsches Video/DVD nicht zu erhalten), kann man den Topfild anweisen, nach entsprechenden Überschriften (via EPG) Ausschau zu halten und es gleich aufzumehmen!!!
     
  10. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke Gerti und auch danke Peter-HH!

    Have fun!

    nu4an