1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Was der Topf anzeigen kann, dass kann er auch aufnehmen...
    Selbst HDTV (in MPEG2) kann er aufzeichnen (nur halt nicht wiedergeben)...das kann man dann aber über USB auf den PC überspielen und dort schauen...aber im Kabelnetzt dürfte es sowieso kein HDTV im MPEG2 geben.
    Die Aufnahmen kannst Du nach dem kopieren auf den PC in eine DVD umwandeln (verlustfrei, im Gegensatz zu einem DVD-Recorder).
    Dazu hatte ich mal eine Anleitung geschrieben:

    http://www.gerti.de/t2d

    Gruß,
    Gerti
     
  2. tmak

    tmak Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Genau das war es, habe einen manuellen Scan auf 113MHz mit "Netzwerksuche an" gestartet und siehe da: plötzlich findet er alles. Da hätte ich mir den langwierigen AutoScan ja schenken können :) Vielen Dank für den Tip, wäre super wenn das Problem in einer neueren Firmware behoben werden würde.

    /tmak
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Bist Du der Improbox-Gerti? Finde ich toll daß wir Dich jetzt hier im DF-Forum haben :winken:

    Bei uns im kabel gibt es den HDTV-Sender Euro1080. Er läßt sich mit dem 5200er aufnehmen und man sieht sogar ein Bild wenn man die Aufnahme in 2x Geschwindigkeit abspielt. Aber das ist bei den SAT-Topfields wohl genauso.

    Geht das mit dem Humax echt nicht? :eek:
     
  4. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Ja, ich bin der ImproBox-Gerti :)
    Angemeldet bin ich hier ja schon länger, schreibe aber normalerweise fast ausschliesslich im Topfield-Europe Forum...

    Gruß,
    Gerti
     
  5. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi, Gerti, habe grade Deine Improbox erworben, cooles Teil und sehr nützlich. Schön, das Du hier auch Flagge zeigst, DVB-C ist ja eigentlich in den Kinderschuhen und braucht Leute wie Dich und Saviola.
     
  6. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Hast Du die aktuelle beta oder die letzte Final?
    Die betas sind inzwischen getrennt für DVBs/DVBt und DVBc...

    Es wird diese Woche noch eine neue beta geben, welche dann wohl (hoffentlich) die letzte Version vor der Final ist...

    Ich warte im Moment nur noch auf ein paar Übersetzungen...

    Gruß,
    Gerti
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Cool :cool:

    Übrigens vielen Dank dafür daß Du in der aktuellen beta einige DVB-C spezifische Dinge eingebaut hast (Frequenzen & Signal-LED) :)
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ... ab (hoffentlich) morgen kann ich auch richtig mitreden ... irgendwo zwischen Braunschweig und Hamburg lauert der zickige Topf schon eingepackt darauf, seinen neuen Eigentümer zu ärgern ... der Zicke werde ich es aber zeigen :p Suchlauf kann dauern ... OK ... nochmal Suchlauf? Auch OK .... Notfalls habe ich die Frequenzen ... Ich habe morgen eine Internetstörung? Altair, SetEdit (Gratisversion) und das Premierezeug hab ich schon auf dem Notebook ... Soll die Zicke nur kommen :D
     
  9. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Peter, entspann Dich. Ich habe nur einen Suchlauf gemacht, und habe alles sofort gefunden. Der Topf ist cool und dabei bleibt's.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    So ... er ist da und es funktioniert auch fast alles (Sendersuchlauf war kein Problem) ...

    Aber USB haut nicht hin. Mein Notebook (Windoof XP) merkt zwar, daß eine neue Hardware angeschlossen ist, erkennt jedoch nicht, was es ist :-( . Demzufolge funktionieren auch Altair und Setedit nicht, eine RS232 Schnittstelle habe ich nicht ...