1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. WeMe_X

    WeMe_X Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke an alle Profis,

    jetzt hab ich es auch kapiert mit dem teil- vollverschlüsselt. Dann steht ja der baldigen Anschaffung nichts mehr im Weg.

    Was haltet ihr von www.pvr24.de ? Werde wohl dort bestellen.
    Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Shop-Inhaber ja auch der Programmierer des TAP Improbox. Also was die Fachkompetenz angeht,
    schein man dort ja bestens aufgehoben zu sein.

    Werde aber trotzdem die Preise mal mit www.satfreund.de vergleichen.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Also ich hab's gestern getestet und bei mir ist es auch so wie bei Dir, sprich wenn ich mehrere Sendung markiere, dann wird nur von der 1. eine entschlüsselte Kopie gemacht und die restlichen werden lediglich abgespielt. Allerdings: Wenn ich beim Start der 2.Sendung noch mal REC drücke, dann wird auch für diese eine entschlüsselte Kopie gemacht. OK, das kann man bei meinem gestrigen Test mit 3 kleinen Aufnahme mit je 5 Minuten natürlich problemlos machen, aber es ist natürlich doof wenn es sich um längere Aufnahmen handelt, weil man dann vor dem Bildschirm bleiben müßte um den Anfang der jeweiligen Sendungen abzuwarten. Bei meinem Tests damals im November habe ich es vermutlich durch mehrfach-drücken der REC-Taste hinbekommen. Sorry für die falsche Info in meinem vorherigem Posting [​IMG]

    Fazit: Mit "Bordmitteln" des Topfields habe ich das automatische Entschlüsseln von mehreren Sendung NICHT hinbekommen :( Aber wie immer in der Topfield-Welt: Wenn mal etwas mit Bordmitteln nicht geht, dann holt man sich das passende TAP. In diesem Fall bräuchte man das GESCHEDULDE FASTCOPY (sfastcopy) TAP: http://home.wanadoo.nl/rjz/Overige taps.html Das TAP arbeitet alle verschlüsselte Aufnahmen ab, welche auf der HDD gefunden werden, d.h., man muß nichts markieren. Ich habe es allerdings nicht getestet da ich nicht so viele verschl. Aufnahmen habe.

    Also ich persönlich mache das wie folgt:
    - Für Aufnahmen während ich den Topf benutze: Da nehme ich T4. Der Topf nimmt mir dann die Arbeit ab lange überlegen zu müßen auf welchem Tuner ich mich befinde und welchen ich zur Aufnahme nehmen sollte
    - Für Aufnahmen während ich den Topf nicht benutze: Da nehme ich T1 und vor dem Ausschalten des Topfs vergewissere ich mich daß ich auf T1 war (falls ich den Topf auf T2 ausschalte hatte ich ein par den Fall daß teilverschlüsselte Aufnahmen entstanden).

    Zu Deinem 2.Fall: Entschlüsselt wird immer der Kanal den man guckt.
    Zu Deinem 3.Fall: Sowas hatte ich auch schon ein par mal. Das $grün-gelb Zeichen ist in solche Fälle meiner Meinung nach falsch. Ich habe in solche Fälle mal ein par Stichproben gemacht und die Aufnahmen ließen sich ohne SmartCard abspielen.

    Es gibt also meiner Meinung nach "echte" $grün-gelb Aufnahmen (Bsp: Dein 2.Fall) und "falsche" $grün-gelb Aufnahmen (Bsp: Dein 3.Fall). Das ist wohl ein Firmware-Bug.
     
  3. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Ja, PVR24.de ist mein Shop...
    Zum 5200 sei vielleicht noch zu erwähnen, dass es manchmal Probleme mit dem Sendersuchlauf gibt. In diesem Fall findet das Gerät beim Suchlauf keine Sender. In diesem Fall muß der Suchlauf mehrfach durchgeführt werden oder ggf. eine manueller Suchlauf über die entsprechenden Frequenzen gemacht werden.

    Mehr dazu unter:
    http://www.pvr24.de/satforum/thread/topfield_tf_5200c_findet_beim_suchlauf_keine_sender_ft18.html

    Zum Tuner4 sei noch zu erwähnen, dass diese nicht 100% zuverlässig arbeitet und nach Möglichkeit daher nicht unbedingt eingesetzt werden sollte...

    Gruß,
    Gerti
     
  4. satfreundde

    satfreundde Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    3: Das billigst Angebot habe ich von www.satfreund.de erhalten, die wissen anscheinend worum es geht und haben das korrekte Alphacrypt-Light Modul beigelegt. Ich empfehle (aus Preis-Leistungsgründen) die Samsung 250 GB platte und kann bestätigen, dass die echt leise ist.

    Machen wir uns nix vor, der Topf ist geil, die Erfüllung für alle, die kein SAT haben können/wollen.[/quote]

    Das Angebot von uns ist preiswert, aber doch nicht billig!:eek: :winken:
    Ihr satfreund.de Team
     
  5. AlexKoe

    AlexKoe Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo zusammen,

    eine kurze Frage an die 5200er Experten: Erlaubt der Topfield eigentlich die Aufnahme von Premiere Sendungen, die der Humax 9700c blockt (als Beispiel: BU)?

    Vielen Dank im voraus,

    AlexKoe
     
  6. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Was ist BU ? Bundesliga ?

    Wenn Du den Thread hier durchliest, wirst Du feststellen, das das Aufzeichnungen von Sportsendungen hier eine gewichtige Rolle spielt ...;)
     
  7. AlexKoe

    AlexKoe Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Nein, nein... ;)

    in diesem Fall handelt es sich um Beathe-Uhse als Beispiel für einen Premiere Kanal den man mit dem Humax offensichtlich nicht aufzeichnen kann. Nicht das ich das unbedingt möchte, es ging mir dabei mehr um die lizenzrechtliche Einschränkung die der Humax 9700c hier forciert...
    Und die Frage daher: wie verhält sich der Topfield in einem solchen Fall?

    - AlexKoe
     
  8. tmak

    tmak Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    So, ich habe meinen 5200 heute erhalten. Ich hätte jetzt mal ne Frage zum Sendersuchlauf: Wenn ich nur nen Quickscan mache, findet er die ganzen privaten Sender nicht (RTL, PRO7, SAT1 usw.). Ich bin KDG Kunde. Premiere, die ersten/zweiten und die KDG Home Sender sind da. Muss ich nen vollen Autoscan machen um alle Sender zu finden oder geht das auch schneller? Der volle Scan dauert ja ewig :) Und welchen Wert muss ich bei QAM und Symbolrate einstellen?

    /tmak
     
  9. Gerti

    Gerti Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hi!

    Wenn Du sicher sein kannst, dass Dein Anbieten wirklich diese Sender einspeist, dann würde ich einen vollen Autoscan machen (ggf. auch mehrfach). Wenn das nicht hilft, dann musst Du einen manuellen Scan über die Frequenz machen...

    Eine Frequenzliste für Deinen Anbieter solltest Du hier finden:
    http://www.pvr24.de/satforum/thread/topfield_tf_5200c_findet_beim_suchlauf_keine_sender_ft18.html

    Leider ist der 5200 etwas fehlerhaft im Senderscan...
    Ich werde mal meinen Kontakt bei Topfield in Korea darauf hinweisen, damit das mit dem nächsten Update behoben wird...

    Gruß,
    Gerti
     
  10. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Alex, ich kann mir nicht vorstellen, das der Topf die Uhse-Sachen nicht aufzeichnet. Die Erotik-Kanäle sind ja wie Direkt-Filme zu betrachten und warum sollte er das nicht recorden ? Bei einem Premiere-Zertifiziertem Receiver kann ich mir alles mögliche vorstellen, sieht man ja am USB Port. Bei dem Topf hingegen nicht.