1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Danke, das hilft mir.

    Vielleicht kannst Du noch etwas Licht in diese Dinge bringen:

    1. "Halbe" Verschlüsselung. Habe in der Nacht absichtlich 2 parallele Filme von Prem 3 und 5 aufgenomen. Der zuerst laufende war mit grünem, der 2. mit gelben $ Zeichen. Klar, der erste ist entschlüsselt, der 2 nicht. Habe eben mal "play" - "rec" gedrückt, das mit der Kopie läuft jetzt. Aber ich habe auch gelb/grüne $ so wie in teilweise verschlüsselt. Was verbirgt sich denn dahinter ?

    2. Jags EPG: Beim Programmieren von Timern kommt eine rote Kiste mit T1 (ist wohl Tuner1) . Am Anfang der recht guten Bedienungsanleitung steht, dass die Programmierung der Sender in Tuner 1 dem Tuner 2 entsprechen müsste...wie kriege ich das den raus ? Sind T1 und T2 denn nicht immer gleich ? Wo könnte ich denn T2 verändern ? Setzt Jag den T automatisch immer richtig ? Muss ich darum kümmern ?

    3. Saviola, machst Du wakeup-Timer für EPG Scan ? Was passiert, wenn parallel zum Scan eine Filmprogrammierung nebst Aufnahme stattfindet ?

    4. Improbox: Lohnt es sich ? Ich meine die 15 EURO ? Sieht ja gut aus. Mich stört in Jags EPG, dass ich manchmal nicht weiss, auf welchen Sender ich bin. Kann man die Senderlogos von Impro mit JAg EPG kombinieren ?
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Das sind Aufnahmen die zum teil verschlüsselt und zum teil unverschlüsselt sind. Kommen hauptsächlich zustande wenn man zappt während der Aufnahme. Die Teilverschlüsselten muß man genauso wie die Verschlüsselten behandeln da man sie am PC nicht bearbeiten kann.

    Man kann in den Settings von Jag's EPG einstellen welchen Tuner er standardmäßig nehmen soll. Default ist T1. Was man z.B. machen kann: man gewöhnt sich an Live-TV immer auf T1 zu gucken und in Jag's EPG stellt man T2 ein damit es keine Konflikte gibt. Oder Du nimmst den virtuellen Tuner T4, dann nimmt er bei den Aufnahmen immer den Tuner der gerade frei ist. Das ist sicherlich die einfachste Variante wenn man nicht so viel darüber nachdenken will auf welchem Tuner man sich gerade befindet.

    Ne, ich mache das nicht da ich nicht oft in den EPG gucke. Ich bin ein Fan von Papier-Programmzeitschriften... :D


    Bei Jag sagt man in den Einstellungen im welchem Zeitintervall der wakeup-Timer für EPG Scan stattfinden soll. Beispiel: man stellt 06:00 bis 07:00 ein. Wenn eine Timeraufnahme in dieser Zeit stattfindet, dann legt Jag los. Ansonsten ist es eine normale Timer-Aufnahme. Man muß sich halt eine Stunde aussuchen zu der man weiss daß man da nie normale Timer-Aufnahmen machen wird.

    Ja, es lohnt sich. Improbox ist für mich der TAP Nr.1 . Die Sprungfunktion ist unentbehrlich. Einfach Ideal zum Überspringen von Werbung. Du kannst dir ja mal die Test-Version runterladen (damit kann man Improbox 50x starten).

    Die Logos kann man glaube ich kombinieren, bin da aber nicht 100% sicher da ich keine Logos geladen habe.
     
  3. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Jaha...aber wie gewöhnt man sich an, auf Tuner 1 oder 2 zu schauen ? Wie schalte ich denn um ?
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Rote Taste, dann SAT-Taste und schon bist Du auf dem anderen Tuner ;)
     
  5. MacMini

    MacMini Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Die Sache mit den TAPs hat mir auch sehr gut gefallen. Jag's EPG und Improbox sind einfach Pflicht. Ich empfand es aber unangenehm, dass es von Standby in den normalen Betrieb recht lange dauert. Es wird zwar schon TV angezeigt, bis man umschalten kann vergeht aber viel Zeit. Das mag an den TAPs liegen. Es nervt aber trotzdem, weil man die für eine halbwegs venünftige Bedienung einfach braucht.

    Leider hat mann fast immer zumindest teilverschlüsselte Aufnahmen, wenn man die Privatsender über KD sieht und gleichzeitig Premiere aufnimmt. Das ist sehr unschön. Da KD grundverschlüsset ist, werden Aufnahmen auf dem zweiten Tunder praktisch immer verschlüsselt aufgenommen, wenn man auf dem andren Tuner etwas ansieht (ausser ARD & ZDF Bouquet).
     
  6. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich habe mir auch Improbox installiert und die tollen Logos. Allerdings kann man die Logos wohl nur in Improbox geniessen, Jags EPG nutzt die (natürlich) nicht. Wäre aber toll. In einigen EPG-Pages weiss man bald garnicht mehr, auf welchen Kanal man ist.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Nutzt Du den automatischen Sender-Scan von Jag's EPG? Wenn ja: Dann liegt das lange Booten an Jag's EPG, weil der beim Hochfahren alle EPG-Daten von der HDD in den Hauptspeicher lädt. Deshalb habe ich Jag's EPG nicht im Auto Start Folder, sondern starte ihn nur auf Bedarf ;)

    Naja, ich halte nichts von Logos und habe sie deshalb erst gar nicht installiert. Irgendein anderes TAP nutzt aber 100% die Improbox-Logos. Wenn's nicht Jag-EPG war, dann war's vermutlich der Quick Timer TAP.

    Wieso denn das? Den Namen sieht man doch immer oben .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2006
  8. tmak

    tmak Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo,

    bevor ich mir auch einen 5200c bestelle, habe ich noch einige Fragen:

    - passt meine Premiere-K02-Karte da hinein oder brauche ich eine neue?
    - gibt es unterschiedliche Hersteller der Alphacrypt Light Module? Ich möchte bei www.ks-shop24.de bestellen, auf der Abbildung steht "MASCOM", ist der Hersteller ok?
    - wie genau funktioniert das rüberziehen der Aufnahmen auf den PC? Bekommt man am PC ein Laufwerk präsentiert oder geht es mit einer extra Software? Und wie lange dauert das rüberziehen eines Filmes in etwa? Und brauche ich dafür noch ein extra Kabel?
    - Kann ich auch ohne eingesteckte Premiere-Karte das verschlüsselte Signal aufnehmen und später entschlüsseln?

    Hat zu guter letzt schonmal jemand bei kd-shop24.de bestellt und kann Erfahrungen schildern?

    Danke für die Antworten!

    /tmak
     
  9. WeMe_X

    WeMe_X Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo bin Neuling hier.
    So ganz kapier ich das noch nicht. Was genau ist "unschön". Können diese verschlüsselten oder teilverschlüsselten Aufnahmen ein paar Sunden/Tage später nicht einwandfrei wiedergegeben werden, oder wo liegt das Problem ? :confused:
     
  10. tmak

    tmak Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich verstehe das so: Da die privaten bei KDG verschlüsselt sind und der Topfield nur ein Programm zur Zeit entschlüsseln kann pro Karte, kann man nicht gleichzeitig ein Programm entschlüsselt aufnehmen und ein anderes entschlüsselt sehen. Man muss die Aufnahme dann später "per Hand" entschlüsseln, was nicht weiter tragisch zu sein scheint :)

    /tmak