1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hast Du die aktuelle Version (3.0) vom Premiere-TAP genommen?

    Hast Du beide Files (PremiereDirekt.chn und PremiereDirekt.tap) ins gleiche Verzeichnis des Topfs kopiert?

    Es müßen 18 Kanäle angelegt werden, nicht 8.

    Hast Du nach Starten des TAPs und Einspielen von Jag's EPG noch was anderes getan, z.b. Kanalsuchlauf?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2006
  2. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ja, einen Suchlauf habe ich gemacht...war das falsch ?
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Nach Starten des Premiere-TAPs muß den Topf 1x ausschalten und danach wieder einschalten
     
  4. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hmmm. das habe ich...ich guck mal morgen weiter....Jags EPG ist nicht schlecht, aber kompliziert wenn man nicht mal das Original kennt :)
     
  5. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Aha...ich habe die Version mit 100 Kanälen "getapt", die Optionskanäle sind dahinter. Ich leide immer noch an der fehlenden Kanalsortierung. Im Ernst, ich finde, 24 Euronen ausgeben zu müssen, um die Sender zu sortieren ist schon frech..;)

    Ich denke weiterhin, dass Topfield da mal nachbessern könnte, das Gerät ist ja nicht erst seit gestern auf dem Markt.

    Positiv:

    Nun ja, 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen klappt
    Jugendschutz abgeschaltet
    Optionskanäle Premiere erreichbar
    Timerprogrammierung über Nacht gemacht, funktioniert (obwohl ich 2 verschiedene Sendungen aufgenommen habe von gleichen Kanal, hat er eine Aufnahme davon gemacht, das muss noch genauer gehen)


    Negativ:

    Kanalsortierung (klar)
    Spulgeschwindigkeit ist mau. 1x, 2x, 4x, 6x ist zu langsam
    Bild ist nicht so gut wie bei der dBox, allerdings sind die erzeugten DVD's besser. Ich denke das liegt im Ausgangssignal des Topfes, ein Kumpel hat 'ne Dreambox und hat ähnliche Beschwerden


    Alles weitere später.
     
  6. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Mit der Trial-Version von SetEdit kannst ja immer jeweils 20 Änderungen pro Programmstart durchführen. Sortieren via Software am Gerät wäre natürlich auch nicht schlecht, aber nicht unbedingt erforderlich.

    Kannst doch während des Abspielens die <<- bzw. >>-Taste gedrückt halten und scnell "spulen", hast dann aber kein Bild.

    Kann ich nicht bestätigen (im Vergleich zu meiner d-box2), allerdings scheint mir das Bild (bei mir über RGB) tendenziell etwas dunkler zu sein - hier muß ich aber noch weiter prüfen.
     
  7. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo, unsere Firmware ist vom August 2005, aktuell ist eine vom September:

    Frage 1:

    Soll ich die neue aufspielen ?

    Frage 2:

    Habe TFDN_USB geholt, das geht aber nicht :( Wie geht das ? hat einer Tricks auf Lager ?

    Vielen Dank im voraus


    *edit*

    Haaa!!! erledigt . Die TFBulk.inf von TFDN_USB scheint sich von der von Altair zu unterscheiden. Anyway, trotzdem vielen Dank fürs lesen....:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2006
  8. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Saviola, Du hattest geschrieben, das Du leider doch nicht auf 2 Kanälen aufzeichnen und einen 3. gucken kannst. Ging das nur um Premiere ? Wir haben eben auf 2 verschiedenen öffentlich/rechtlichen Programmen aufgezeichnet und ein 3. geschaut. Das ging aber, die Aufnahmen haben wir kontrolliert.
     
  9. grzlhmpf

    grzlhmpf Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    der Topfield hat zwei Tuner, d.h. man kann zwei Kanäle/Bouquets gleichzeitig empfangen... also kann man ein weiteres Programm schauen wenn es in einem der empfangenen Bouquets liegt.

    Gruss,
    Michael
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ja, das geht genauer. Hängt davon ab wie man die Aufnahmen macht. Mit dem Standard-EPG macht er aus zwei aufeinanderfolgenden Aufnahmen ein File. Mit Jag's EPG, SmartEPG u.v.a kann man in den Settings einstellen daß man zwei Files haben will.

    Ja, 6x ist ein bisserl langsam. In benutze normalerweise die Sprung-Tasten von Improbox die man individuell parametrisieren kann.

    Lohnt sich eigentlich nicht. Das einzige was bei der September-Firmware neu ist: Der Videotext ist schneller und der Macrovision-Bug ist gefixt.

    Ne, nicht ganz korrekt. 2 Kanäle aufnehmen + 1 gucken geht wenn der Kanal den man guckt auf dem gleichem Transponder liegt wie einer der beiden kanäle die man gerade aufnimmt. Es geht aber nicht wenn der der Kanal den man guckt auf einem anderen Transponder liegt wie die der beiden kanäle die man gerade aufnimmt. Z.B. ARD + ZDF aufnehmen und ZDF-Doku gucken geht. Aber ARD + ZDF aufnehmen und RTL gucken geht nicht.