1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich denke genau das war das Anliegen von HolgerB (habe ich zumindest so verstanden).
     
  2. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Aaaaarghhhhh !!!!!!

    Ich hasse die Post..... Der Topf ist da und um 13.00 war keiner im Hause. Also morgen ab 15.00 !!!!

    was ist denn daran bitte Express ? Der Topf liegt jetzt in irgendeinem DHL Laster und friert ganz fürchterlich, nur weil der Getränkehändler(!) bei dem die Post mit drinnen ist, um 18.00 schliesst.

    Sorry für Spam...regt mich auf....
     
  3. MacMini

    MacMini Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich habe meinen Topf 5200 gestern wieder zurückgeschickt. Ich hatte folgende Gründe:

    - YUV-Ausgang lieferte ein schlechts Bild (Grünstich im oberen und unteren Drittel) YUV brauche ich aber für meinen AV-Receiver
    - Die Handhabung ist eher unhandlich, z.B. EPG
    - Kurze Aussetzer bei Aufnahmen und Live-TV
    - Absturz bei Multifeed und DD-Sound-Umschaltung (Premiere Direkt)
    - TAP sind eine gute Sache. Sie haben aber auch einige Seiteneffekte und beheben eigentlich nur Mängel des Originals

    Das war mir dann zuviel. Meine alte dbox2 mit neutrino kann das alles stabil und besser. Leider hat sie keinen Twintuner und keine eingebaute Platte. Für letzteres nehme aber ich einfach ein Netzwerklaufwerk. Damit liegen sie dann auch dort, wo ich sie für die mögliche weiterverarbeitung brauche.
     
  4. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Die beiden Gründe würde ich übrigens auch als Kill-Kriterium gelten lassen...:(

    Das Netzwerklaufwerk benötigt aber wiederum einen laufenden Computer und das finde ich doof. Jedes Wochenende bin ich weg und mag den Rechner nicht durchlaufen lassen.
     
  5. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Dieses Geraet sagt mir eher nicht,da dies zu kompliziert zu Bedienen ist und die Firma Topfield ist nicht in der Lage eine Ordnungsgemaesse Software zu Entwickeln.Der Humax PDR 9700 oder PDRi 9800 ist besser als diese ganze Topfield Geschichte.
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    OK, das kann ich nicht beurteilen da ich keinen AV-Receiver habe

    Naja, es ist ja kein Geheimnis daß die Topfield-EPGs nicht gerade eine Offenbarung sind :rolleyes:
    Gerade deshalb gibt es ja viele EPG-TAPs. Was besseres als Jag's EPG habe ich noch bei keinem Receiver gesehen ;)

    Das müßte man näher untersuchen... Normal ist das natürlich nicht. Wenn's ein Premiere-Kanal war tippe ich auf's Alphacrypt.

    Das habe ich ja bereits auf Seite1 des Topics geschrieben... :rolleyes:
    Mit dem Premiere-TAP ist das Problem vom Tisch ;)

    Klar, es gibt einfachere Receiver als die Topfields.

    Meiner Oma würde ich wahrscheinlich eher einen Humax hinstellen; ich selbst bleibe aber lieber bei den Topfis ;)
     
  7. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    So, Topf ist da.

    Erster Eindruck:<Das Bild ist nicht 100% so gut wie von der dBox aber ausreichend. momentan kämpfe ich mit dem Jugendschutz. Ich muss JEDEN Kanal mit der PIN freigeben, obwohl in den Einstellungen der Jugendschutz abgeschaltet ist...was mache ich falsch ?
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Du mußt den JS im CI-Menü abschalten.
     
  9. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    aha...geschafft :)

    Nun noch das Premiere Tap. Habe es installiert. Dann hatte ich 8 neue Kanäle. Dann jags EPG installiert. Nun sind die kanäle wieder weg....

    Warum ?
     
  10. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    aha...geschafft :)

    Nun noch das Premiere Tap. Habe es installiert. Dann hatte ich 8 neue Kanäle. Dann jags EPG installiert. Nun sind die kanäle wieder weg....

    Warum ?