1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c


    ...und so wie ich das momentan sehe, endet das (auf jeden Fall für Dich) auch nach Ablauf der BuLi-Saison 2005/2006....:)
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    In der Fußball-losen Zeit wirst Du auf meinem Topfield keine einzige verschlüsselte Aufnahme finden ;) :D
     
  3. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    @ alle Besitzer vom Kabel-Topf: Könnte einer mal ein Bild der FB knipsen und die einstellen, bzw. mir mal einen Link nennen, wo man das im weltweiten Gewebe angucken kann ?

    Danke im voraus...
     
  4. ottl05

    ottl05 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    jetzt wollte ich mir einen topfield kaufen und jetzt komme ich nciht mehr auf www.satfreund.de :-(
     
  5. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    @ Ottl: Die bauen bestimmt nur grade an der Homesite rum...

    Gibt es die deutsche Anleitung (meinetwegen auch eine englische) als PDF irgendwo zum download ?

    *edit*

    ...uuuhhh, und ganz interessant, wie sieht es aus mit MP3 abspielen ? Geht ein "random" bzw. "shuffle" Modus ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2006
  6. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wahrscheinlich wird gerade der Internetauftritt überarbeitet, siehe auch http://www.woelms-shop.de/ de.

    Vom 5200PVRc anscheinend nicht, aber kannst diese hier nehmen - sollte (wenn überhaupt) nur minimale Unterschiede geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2006
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Du wirst mich jetzt wahrscheinlich auslachen aber ich muß gestehen daß ich in meinem gesamten Leben noch nie ein MP3-File gehabt/gesehen/gehört habe :D

    Deshalb kann ich auf Deine Frage nur antworten, daß es mehrere TAPs zum Abspielen von mp3's gibt. Irgndeins von den TAPs wird sicher Dinge wie "random" bzw. "shuffle" können. Ob's der nackte Topfi ohne TAPs kann weiß ich nicht. Guck mal hier: http://www.topfield.cc/ (ziemlich weit unten im Navigationsfenster gibt's eine Rubrik "MP3-Radio-TAPs)
     
  8. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Abspielen von MP3-Dateien

    Ich denke mal, dass diesmal die Gefahr, dass ich Dinge vom Sat-Modell poste, die auf den PVRc nicht zutreffen, relativ klein ist.

    Ohne Taps kann der Topfield nur einzelne oder mehrere markierte MP3-Files abspielen. Einen Shuffle-Modus gibt es nicht.

    SmartEPG erweitert die Möglichkeiten, da man dami Playlisten anlegen kann.
    MP3 Jukebox bietet mehrere Playback-Modi: Random, Folder und Playlist
     
  9. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Also, diese Taps....cool... habe mir die Seite mal durchgeblättert. Einige sind ja speziell für diverse Geräte , aber alle die TF5x00 betreffen, müssten doch auch auf unserem gehen, oder ? Ich weiss immer nicht, ob der exotische Unterschied "DVB-C" einen Einfluss hat. Auf jeden Fall fühle ich mich an meinen alten Yamakawa erinnert, ein Gerät für das eine Gemeinschaft immer neue Dinge programmiert hat.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Tje, nur das bekomme ich ja mit meiner d-box 1 und meinem Panasonic HDD/DVD-Recorder auch hin, wobei Timeraufnahmen nicht so einfach sind, als wenn ich analoge Programme aufnehmen will.

    Da ich mit dem Panasonic richtig glücklich bin, bräuchte ich im Grunde genommen "nur" einen Twin-Receiver, der an den Fernseher und an den Panasonic unabhängige Signale ausgibt... wobei ich auch nicht sooo häufig getrennt schauen und aufnehmen muß. Gemerkt habe ich es jetzt bei den NFL Play-offs, bei denen die D-Box halt das ganze Wochenende wegen Football blockiert war.

    Wobei. Was braucht man schon ... es ist natürlich auch Spieltrieb dabei. Meine d-box I (Original Software) verrichtet jetzt seit 1999 gute Arbeit aber irgendwie will man sich ja auch mal verbessern. Um so schockierter bin ich halt wenn ich Lese, daß neuere Geräte bestimmte Dinge nicht können.