1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. Elwood_B

    Elwood_B Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Dazu gibts im Topfield Forum einen Workaround:

    http://www.topfield-europe.com/forum/showthread.php?t=230

    Dort im 4. Posting von Klaus ist die Lösung beschrieben.

    Ich weiß, es ist nicht das gelbe vom Ei, aber so funktioniert das alles.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Ich will aber keinen Dummy-Transponder anlegen. :rolleyes:

    Da ich den Topfield aus diversen Gründen eh fast nur zum Premiere aufnehmen verwende, spare ich mir lieber die 25 Euro und hoffe auf ein zukünftiges Firmware-Update.
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Tja, das Programm funktioniert aber leider nur für SAT-Topfields... :rolleyes:

    Mit der neuen Version SetEdit 1.13 soll es auch ohne Dummy-Transponder gehen. Ich habe es allerdings noch nicht getestet (habe Version 1.12 + Dummy-Transponder).


    Eigentlich tut's ja die kostenlose Demo-Version von SetEdit: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1139614&postcount=3
     
  4. Elwood_B

    Elwood_B Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hab grad testhalber mal meinen Dummy-Transponder gelöscht und dann sortiert und beendet und neugestartet, scheint mit der Version 1.13 zu funktionieren und dieses Problem scheint zumindest gelöst.
     
  5. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Moin, endlich tut sich was auf dem DVB-C Markt. Da wir im nächsten Monat eine große Masseneinspeisung im Dig. Kabel erwarten, wird wohl der Wechsel zu DigiSat ausfallen. Auch scheint der 5200 alle Features zu haben, die ich suche.

    Eine Frage bleibt:

    Wie groß sind die Chunks des Transport-Streams ? Macht der Toppie auch alle 2 GB eine neues Chunk oder bleibt die Aufzeichnung bei einem File ?

    Wenn multiple Chunks, geht das demuxen mit beispielsweise PVAStrumento problemlos ?

    Ich habe grade versucht die drei 2GB großen Chunks eines Arion Satreceivers zu demuxen und das klappt einfach nicht. Momentan streame ich mit einer dBox2 (Neutrino) und da klappt eben alles wunderbar. Ich bin aber auf der Suche nach einem "modernen" DVB-C Teil mit HD um nicht ewig den Computer laufen zu lassen.

    Vielen Dank im voraus.

    @ Saviola: Ziemlich gute Arbeit, die Du hier leistest. Seine Erfahrungen derart anderen Leuten zur Verfügung zu stellen, halte ich für ziemlich groß. Weiter so,....
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Der Topfi macht immer nur eine Datei pro Aufnahme. Wenn man mehrere haben will (aber warum sollte man das wollen), dann müßte man die erzeugte Datei nachträglich händisch splitten.
     
  7. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Nee, will ich nicht haben, aber ein mir bekannter Sat Receiver tut das und das ist ganz eklig, weil man da mit PVAStrumento nicht demuxen kann, sonder das geniale aber komplizierte ProjectX nehmen muss.

    Habe grade meinen Topf bei Satfreund bestellt ...*hüpf*...*freu*...

    Der Name Saviola ist da nicht unbekannt....:)
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hm, woran das wohl liegt? :D
     
  9. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Wohl an Deiner positiven Grundstimmung und Deinem unermüdlichen Beratertum. Wenn die Schüssel ankommt, stelle ich mich neben Dich und wir backen zu zweit weiter. Wird Zeit, das DVB-C endlich erwachsen wird.

    Ich befürchte, die meisten wissen nicht, was Ihnen entgeht, grade jetzt wo die Privaten in die Digi-Kabel geflutscht sind...
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Mit meiner 1.13-Beta-Version ging es noch nicht, aber bei Gelegenheit probiere ich mal die aktuelle Demoversion von der Webseite - und wehe ich muß danach wieder alle Kanäle neu einstellen. :D ;)